Gresaubach. Am dritten Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost stand das Lokalderby zwischen der SG Saubach und der SG Lebach-Landsweiler an. Während die Gäste aus Lebach mit zwei Siegen aus zwei Spielen etwas besser in die neue Saison kamen, holten die Hausherren in den ersten beiden Saisonspielen vier Punkte. Wie in den vergangenen Duellen pilgerten auch am Montagabend zahlreiche Zuschauer auf den Sportplatz in Gresaubach. Der Zuschauerandrang war sogar so groß, dass die Partie mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen wurde. In der Partie bekamen die Zuschauer drei Treffer zu Gesicht, einen Platzverweis und etliche Rudelbildungen auf höchsten Niveau – Sieger des Stadtduells ist mit 2:1 die SG Lebach-Landsweiler. Maxi Mehle, der Sohn von Trainer Christian Mehle, entschied die hitzig geführte Partie zugunsten der Gäste.
Schon im ersten Durchgang machten die Gäste aus Lebach-Landsweiler mächtig Dampf und belohnten sich nach einer Viertelstunde – Christian Brill (15.) schob die Kugel glücklich ins Tor. Der Ball knallte zunächst gegen den Pfosten und dann hinter die Linie. Der Treffer war auch gleichzeitig der einzigste Treffer im ersten Durchgang, wobei die Mehle-Mannschaft eigentlich mit 2:0 in die Katakomben marschieren hätte müssen. Nach einem tollen Zuspiel von Mario Valtchev, scheiterte Johannes Buchheit (32.) am heraustürmenden Saubach-Torwart Christoph Rau. Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel ging es im Stadtderby weiter emotional zu Sache, so kam es auch zu einigen Rudelbildungen. In der 52.Spielminute dezimierten sich die Gastgeber dann; nach einem heftigen Einsteigen zückte Schiedsrichter Julian Geid sofort die rote Karte; Maurice Perius (52.) musste den Platz vorzeitig verlassen. In Unterzahl erzielten die Gastgeber dann überraschend den Ausgleich; per Elfmeter, der auch berechtigt war, markierte Fabian Blass (59.) den 1:1-Treffer. Entschieden wurde die Partie dann in den Schlussminuten zugunsten der Gäste aus Lebach-Landsweiler. Maximilian Mehle (79.) schoss nach Valtchev-Vorarbeit das 2:1 der Mehle-Mannschaft und ließ seine Mannschaft im Stadtderby jubeln. Ende.
Wermutstropfen der Partie bei den Gästen. Gerade erst aus dem Urlaub zurück auf das Spielfeld eingewechselt, verletzte sich Manuel Klotz nur wenige Sekunden danach schon und musste wieder ausgewechselt werden. An dieser Stelle alles Gute Manuel!
Startseite > Herren > Hitzig geführte Partie! Mehle entscheidet vor 500 Zuschauern das Stadtderby
Kai Sand
- Veröffentlicht am August 23, 2021
- um 22:09
Verbandsliga Nord-Ost
Hitzig geführte Partie! Mehle entscheidet vor 500 Zuschauern das Stadtderby
SG Lebach-Landsweiler mit voller Punkteausbeute nach drei Partien
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation