Gresaubach. Am dritten Spieltag der Verbandsliga Nord/Ost stand das Lokalderby zwischen der SG Saubach und der SG Lebach-Landsweiler an. Während die Gäste aus Lebach mit zwei Siegen aus zwei Spielen etwas besser in die neue Saison kamen, holten die Hausherren in den ersten beiden Saisonspielen vier Punkte. Wie in den vergangenen Duellen pilgerten auch am Montagabend zahlreiche Zuschauer auf den Sportplatz in Gresaubach. Der Zuschauerandrang war sogar so groß, dass die Partie mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen wurde. In der Partie bekamen die Zuschauer drei Treffer zu Gesicht, einen Platzverweis und etliche Rudelbildungen auf höchsten Niveau – Sieger des Stadtduells ist mit 2:1 die SG Lebach-Landsweiler. Maxi Mehle, der Sohn von Trainer Christian Mehle, entschied die hitzig geführte Partie zugunsten der Gäste.
Schon im ersten Durchgang machten die Gäste aus Lebach-Landsweiler mächtig Dampf und belohnten sich nach einer Viertelstunde – Christian Brill (15.) schob die Kugel glücklich ins Tor. Der Ball knallte zunächst gegen den Pfosten und dann hinter die Linie. Der Treffer war auch gleichzeitig der einzigste Treffer im ersten Durchgang, wobei die Mehle-Mannschaft eigentlich mit 2:0 in die Katakomben marschieren hätte müssen. Nach einem tollen Zuspiel von Mario Valtchev, scheiterte Johannes Buchheit (32.) am heraustürmenden Saubach-Torwart Christoph Rau. Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel ging es im Stadtderby weiter emotional zu Sache, so kam es auch zu einigen Rudelbildungen. In der 52.Spielminute dezimierten sich die Gastgeber dann; nach einem heftigen Einsteigen zückte Schiedsrichter Julian Geid sofort die rote Karte; Maurice Perius (52.) musste den Platz vorzeitig verlassen. In Unterzahl erzielten die Gastgeber dann überraschend den Ausgleich; per Elfmeter, der auch berechtigt war, markierte Fabian Blass (59.) den 1:1-Treffer. Entschieden wurde die Partie dann in den Schlussminuten zugunsten der Gäste aus Lebach-Landsweiler. Maximilian Mehle (79.) schoss nach Valtchev-Vorarbeit das 2:1 der Mehle-Mannschaft und ließ seine Mannschaft im Stadtderby jubeln. Ende.
Wermutstropfen der Partie bei den Gästen. Gerade erst aus dem Urlaub zurück auf das Spielfeld eingewechselt, verletzte sich Manuel Klotz nur wenige Sekunden danach schon und musste wieder ausgewechselt werden. An dieser Stelle alles Gute Manuel!

Kai Sand
- Veröffentlicht am August 23, 2021
- um 22:09
Verbandsliga Nord-Ost
Hitzig geführte Partie! Mehle entscheidet vor 500 Zuschauern das Stadtderby
SG Lebach-Landsweiler mit voller Punkteausbeute nach drei Partien
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr