Losheim-Waldhölzbach. Skandalöse Szenen mussten die Zuschauer am Sonntagmittag auf dem Sportplatz in Losheim-Waldhölzbach miterleben. Wie das Nachrichtenportale „Blaulicht Report“ berichtet, haben sich derartige Szenen gezeigt, die absolut Niemand sehen möchte. Im Laufe der Partie zwischen dem SV Waldhölzbach-Rappweiler II und dem SV Erbringen soll es offenbar einen Angriff auf den 66-Jährigen Schiedsrichter aus Wadern gegeben haben.
Bei der Polizeiinspektion Nordsaarland zeigte der Schiedsrichter an, dass er in der Schlussphase (87.Minute) gegen 14:50 Uhr ein Foulspiel gepfiffen hätte. Aus dieser Situation heraus musste der Schiedsrichter eine gelb-rote Karte gegen einen Spieler vom SV Erbringen zeigen. Anschließend muss dieser Spieler so wütend gewesen sein, dass er auf den Schiedsrichter zugegangen sei und ihm mit beiden Händen gegen die Brust gestoßen hätte. Es soll wohl so schlimm gewesen sein, dass der Schiedsrichter rückwärts zu Boden ging und mit seinem Kopf auf dem Boden aufschlug.
Der 66-Jährige Schiedsrichter, der seine Arbeit mit dem pfeifen wohl noch aus großer Liebe zum Fair Play macht, erlitt laut ersten Informationen starke Kopf- und Nackenschmerzen und musste sich anschließend zu einer Untersuchung in ein Krankenhaus begeben. Aufgrund des Spielberichtes liegen die Personalien des Beschuldigten vor. Der Vorfall soll wohl auch von mehreren Spielern und Zeugen beobachtet worden sein.
Seitens vom Fußballverein SV Erbringen wurde der Vorfall inzwischen relativiert. Aus Sicht des Spielers soll sich der Angriff wohl weniger schwerwiegend abgespielt haben, als von der Polizei beschrieben. Im Nachgang nach der vermeintlichen Tat, soll es wohl eine persönliche Entschuldigung des Spielers in Richtung des 66-Jährigen Schiedsrichters gegeben haben. Ebenso hat sich der Verein (SV Erbringen) selbst bei dem Schiedsrichter und auch der gegnerischen Mannschaft entschuldigt. Laut eines Vertreters des SV Erbringen habe sich der Schiedsrichter noch längere Zeit auf dem Sportplatz aufgehalten, weshalb aus Sicht des SV Erbringen die Verletzung in Frage gestellt wird.
Der Sachverhalt wurde gegen 17:10 Uhr bei der Polizeiinspektion Nordsaarland angezeigt. Zeugen des Vorfalls können sich unter der Telefonnummer (06871-90010) melden.
Quelle: https://blaulichtreport-saarland.de/2022/05/skandal-beim-fussball-erbringer-fussballer-schlaegt-schiedsrichter-zu-boden
Startseite > Furchtbar! Fußballer schlägt Schiedsrichter zu Boden
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Mai 29, 2022
- um 22:32
Testspiel
Furchtbar! Fußballer schlägt Schiedsrichter zu Boden
Szenen, die niemand sehen möchte
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV