Kiel. Underdog Holstein Kiel hat die Sensation in einem dramatischen Abendspiel perfekt gemacht. Der Zweitligist besiegte am Mittwochabend im Nachholspiel vom DFB-Pokal den Bundesligisten FC Bayern München. Das Team aus Holstein Kiel warf damit den wohl größten Favoriten auf den Pokalcoup aus dem Pokalwettbewerb raus. In der nächsten Pokalrunde treffen die Störche aus Kiel auf den Ligakonkurrenten SV Darmstadt 98. Saarländer Joshua Mees spielte in der 2.Runde gegen den FC Bayern München von Beginn an.
Zunächst geraten die Gastgeber mit 0:1 in Rückstand; Serge Gnabry (14.) versenkte nach Abseitsstellung zum 1:0 aus der Sicht des Favoriten. Der Videobeweis ist in der 2.Runde vom DFB-Pokal nicht dabei, ansonsten wäre dieser Treffer vermutlich zurückgeholt worden. So ging es aus der Sicht der Hausherren aber mit dem Rückstand weiter, doch Holstein Kiel steckte nicht auf und kam nach einem Konter durch Finn Bartels (37.) zum 1:1-Ausgleichstreffer.
Halbzeitstand 1:1
Kaum war die Partie wieder Angepfiffen, gab es auch schon einen Freistoß aus aussichtsreichender Position für den FC Bayern München. Leroy Sané (48.) zirkelte die Kugel mit links in den Winkel der Gastgeber und ließ dem Kieler-Schlussmann Ioannis Gelios keine Chance – 1:2. Holstein Kiel zeigte sich von dem erneuten Rückstand nicht viel beeindruckt und investierte im Vergleich zu der Elf von Trainer Hansi Flick mehr in die Partie – in der allerletzten Sekunde belohnten sich die Störche dann auch; Kapitän Hauke Wahl (90.+5) köpfte den Ball zum erneuten Ausgleichstreffer in die Maschen von Torhüter Manuel Neuer. – 2:2.
Es folgte nun die Verlängerung, in der sich Holstein Kiel mit allem reinwarf und auf der letzten Klinge marschierte – die Mannschaft von Trainer Ole Werner zeigte den unbedingten Siegeswillen und präsentierte einen starken geschlossenen Kampfgeist. In der Verlängerung zeigten sich keine weiteren Treffer mehr.
Nun stand das Elfmeterschießen im Kieler-Stadion an; als Bayern München durch Marc Roca scheiterte weil KSV-Torwart Gelios die Ecke erahnte und den Ball parierte, musste Finn Bartels nur noch versenken und die Sensation wäre perfekt; Bartels zeigte sich mit all seiner Routine eiskalt und schob die Kugel zur Entscheidung in das Tor – Welttorhüter Manuel Neuer geschlagen und Kiel verwandelte sein zu Hause binnen weniger Sekunden in ein Tollhaus – Jubel, Feierlichkeiten auf der Seite vom Zweitligisten, Ratlosigkeit und Enttäuschung beim Bundesligisten aus München. Ende.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an unseren saarländischen Fußballprofi Joshua Mees von Holstein Kiel und weiterhin eine gute Saison.
Startseite > Herren > Mees und Holstein Kiel schalteten Bayern München aus
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Januar 13, 2021
- um 23:28
DFB-Pokal
Mees und Holstein Kiel schalteten Bayern München aus
Saarländer im DFB-Pokal Achtelfinale
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV