Saarbrücken. Der 1. FC Saarbrücken begrüßt einen weiteren Neuzugang in seinen Reihen. Vom Bonner SC wechselt Jonas Hupe zu den Blau-Schwarzen. Der 21-jährige Schlussmann unterschreibt ein Arbeitspapier bis zum Ende der Saison 2022/2023. Der gebürtige Ostwestfale Hupe durchlief in den vergangenen Jahren u.a. die Nachwuchsleistungszentren von Werder Bremen, dem SC Paderborn und dann
zuletzt von Borussia Dortmund. Von da wechselte er auch im letzten Sommer
zum Bonner SC, für den er in der abgelaufenen Saison in der Regionalliga West 26 Partien absolvierte.
„Jonas Hupe bringt mit seinen 2,00 Metern gute körperliche Voraussetzungen für das Torwartspiel mit. Dazu hat er grundlegend eine gute Ausbildung in den Nachwuchsleistungszentren in den letzten Jahren genossen und wir sind froh, dass wir mit Ihm unser Torhütertrio komplettieren konnten. Wir sind überzeugt, dass unsere drei Jungs auf der Position des Schlussmanns sich gegenseitig pushen und sich alle gemeinsam weiterentwickeln werden“, so Sportdirektor Jürgen Luginger zum neuen Tormann der Malstatter. „Es freut mich sehr, dass der Wechsel zum FCS geklappt hat und dafür möchte ich auch dem Bonner SC danken, der dies ermöglicht hat. Mir ist bewusst, dass ich mich zunächst hinter Daniel Batz einordnen muss, aber ich bin bestrebt, jeden Tag alles rauszuhauen, mich anzubieten und mit Daniel sowie Marcel daran zu arbeiten, dass wir alle ein hohes Niveau erreichen sowie halten und uns gegenseitig unterstützen und weiterbringen. Ich will in jedem Training zeigen, dass ich für die Mannschaft ein sicherer Rückhalt bin und den Konkurrenzkampf beleben“, wie Jonas Hupe seine Wechsel zum 1. FC Saarbrücken erklärt.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 17, 2021
- um 15:57
3.Liga
Jonas Hupe wechselt zum FCS
Torhütertrio komplett
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Qualifikationsturniere für das Frauen-Masters starten
Saarland. Auch die Fußballerinnen im Saarland fiebern der Hallenrunde entgegen. Ab dem 10. Dezember 2023 starten die sieben Qualifikationsturniere zum

Torrausch im Juniorinnen-Derby: Saarbrücken und Elversberg liefern sich hitzige Punkteteilung in einem 3:3-Thriller
Saarbrücken. Das Spiel zwischen der B-Jugend des 1.FC Saarbrücken und der SV Elversberg Juniorinnen in der Regionalliga war ein echter

SV Borussia Spiesen gewinnt das Topspiel gegen den SV Kerpen 09 Illingen mit 1:0
Illingen. Erster gegen Zweiter – mehr Topspiel geht nicht. Der SV Illingen empfing die Damen aus Spiesen und hatte sich

SV 07 Elversberg und SV Kottweiler-Schwanden teilen sich Punkte
Göttelborn. Die B-Jugend der Elversberger Damen kam im Heimspiel gegen den SV Kottweiler-Schwanden nicht über ein 1:1-Unentschieden heraus. Es war ein

SV 07 Elversberg schlägt die SG Andernach II mit 6:1
Göttelborn. Am gestrigen Sonntag, dem 12.11.2023 war die zweite Mannschaft der SG Andernach bei der SV 07 Elversberg zu Gast, für

SV Kerpen 09 Illingen gegen SG Scheidt-Rentrich 2:2
Illingen. Am 15. Oktober 2023 fand das Fußballspiel in der Frauen Bezirksliga Nord statt, bei dem der SV Kerpen 09
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

SV Elversberg schlägt FSV Trier-Tarforst mit 9:0
Göttelborn. Die U17 der SV Elversberg dominierte das Schlusslicht FSV Trier-Tarforst von der ersten Minute an und ließ keinen Zweifel daran,

1. FC Saarbrücken kann Siegesserie auf sieben Siege in Folge ausbauen
Homburg. Am gestrigen Samstag, dem 28.10.2023 stand das Derby zwischen dem FC 08 Homburg gegen den 1. FC Saarbrücken an und

Saarderby geht erneut an den FCS
Friedrichsthal. Am siebten Spieltag der U19 Regionalliga Südwest kam es zum Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC

Lucky Punch entscheidet ausgeglichenes Derby
Friedrichsthal. In der U-17 Regionalliga Südwest kam es am siebten Spieltag zum Spitzenspiel und Derby zwischen der SV Elversberg und

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der