Saarbrücken. Fußball-Drittligist 1.FC Saarbrücken muss weiter auf den ersten Sieg im Saar-Pfalz-Derby warten. Seit mehr als 29 Jahren konnte Saarbrücken keinen Sieg gegen den 1.FC Kaiserslautern einfahren. Im ausverkauften Ludwigsparkstadion kassierten die Saarländer vor 15.000 Zuschauern eine letztendlich verdiente 0:2-Niederlage und mussten sich nach dem Schlusspfiff so einiges von den Fananhängen anhören. Nach der 0:1-Niederlage in der vergangenen Woche im Derby bei Waldhof Mannheim ist die 0:2-Schlappe gegen den 1.FC Kaiserslautern die zweite Derby-Pleite in Folge für die Koschinat-Mannschaft, in der man auch kein Tor erzielen konnte. Für die Fans der Saarländer war es das Spiel des Jahres – enttäuscht verließen sie das Stadion. In der Tabelle rutscht der 1.FC Saarbrücken (21 Punkte) auf den neunten Tabellenrang ab, die Pfälzer aus Kaiserslautern (22 Punkte) überholen die Saarländer somit und klettern auf den sechsten Rang vor. Im nächsten Ligaspiel muss Kaiserslautern das nächste Derby gegen Wehen Wiesbaden spielen.
Bereits vor dem Anpfiff der Partie gingen die Emotionen hoch her. Die Polizei musste teils sogar Schalgstöcke einsetzen, um die verfeindeten Fanlager voneinander zu trennen. Mehrere Beamte wurden außerdem durch Flaschenwürfe verletzt. Der Anpfiff im Ludwigspark erfolgte etwas verspätet, in beiden Fanlagern wurden Pyrotechnik und Rauchbomben gezündet.
Die Partie zeigte sich in der Anfangsphase durch viele Nicklichkeiten auf dem Rasen. So konnte man meinen, dass die Spieler der Gastgeber für dieses prestigeträchtige Derby nervös waren. Einen ersten Torabschluss hatte der saarländische FCK-Profi Hendrick Zuck per Kopfball, allerdings keine große Herausforderung für FCS-Torwart Daniel Batz. Im Umkehrschluss präsentierte Saarbrücken nach vorne gar nichts und war viel zu harmlos. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ging Kaiserslautern verdient in Führung. Nach einem Standard von Hendrick Zuck klärte Saarbrücken zunächst, doch Boris Tomiak (32.) nickte zum 1:0 der Pfälzer in die Saarbrücker-Tormaschen ein. Bis zum Halbzeitpfiff merkte man zwar der Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat die Bemühungen an, weitestgehend aber auch viel zu planlos und so zeigte sich Kaiserslautern auch bis zum Halbzeitpfiff als die bessere Mannschaft. Pause im Ludwigspark.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Antwerpen-Mannschaft das klar bessere Team auf dem Spielfeld. Ein Abstoß von FCS-Torwart Daniel Batz wurde zur sofortigen Bogenlampe, doch FCK-Stürmer Daniel Hanslik (52.) schob die Kugel knapp am Tor vorbei. Als Saarbrücken sich dann mal nach 60 Minuten in der FCK-Hälfte festsetzte, schockten die Pfälzer das Saarteam mit dem 0:2. Kaum eingewechselt, erhöhte Kenny Prince Redondo (68.) auf 2:0 für die Gäste. Nicht mal eine Spielminute war Redondo auf dem Spielfeld, da setzte sich der Flügelspieler rechts durch, die Hereingabe wurde von Mario Müller noch geblockt, doch im Nachschuss hämmerte Redondo das Leder unhaltbar in die Maschen. Es roch stark nach der Vorentscheidung. Erst in der Schlussviertelstunde wachte Saarbrücken auf und kam zu gefährlichen Torabschlüssen – nur der Jubel blieb aus. Julian Günther-Schmidt (77.) scheiterte an FCK-Torwart Mattheo Raab, Adriano Grimaldi ebenfalls im Nachschuss. Der Ball sollte kein drittes Mal mehr ins Tor gehen, sodass Saarbrücken am Ende verdient mit 0:2 im Saarpfalz-Derby gegen Kaiserslautern unterlag. Ende.
Am Mittwoch erwartet den 1.FC Saarbrücken bereits die nächste Aufgabe. Während es im Saarlandpokal beim FSV Jägersburg (Mittwoch) weitergeht, steht in der Liga das nächste Ligaspiel in Verl an.
Startseite > Herren > Derby-Pleite! 1.FC Saarbrücken vergeigt nach Mannheim auch das Saarpfalz-Derby
Kai Sand
- Veröffentlicht am November 6, 2021
- um 18:51
3.Liga
Derby-Pleite! 1.FC Saarbrücken vergeigt nach Mannheim auch das Saarpfalz-Derby
Saarbrücken verpasst schlag den Raab
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation