Oberwürzbach. Am Wochenende zeigte der SV Oberwürzbach erneut eindrucksvoll seine Comeback-Qualitäten mit einem überzeugenden 5:2-Heimsieg gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen. Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, als Timmy Lorenz sie früh mit 1:0 in Führung brachte. Die meisten Zuschauer rechneten angesichts der stark ersatzgeschwächten Gäste, die nur mit elf Spielern angetreten waren, mit einem klaren Sieg für Oberwürzbach. Doch der SC Olympia zeigte sich kampfbereit und kämpfte verbissen um jeden Ball. So kam es, dass die Gäste etwas überraschend zum 1:1-Ausgleich trafen, was für erstaunte Gesichter auf dem Sportplatz sorgte. Die Überraschung wurde noch größer, als Calcio mit 2:1 in Führung ging – ein Ergebnis, das niemand erwartet hatte. Dennoch kämpften die Gäste weiterhin aufopferungsvoll und gaben keinen Zentimeter verloren. Oberwürzbach ließ sich jedoch nicht lange schocken. Ein Elfmeter, verwandelt von Julian Martin, brachte den Ausgleich zum 2:2. Danach drückte Oberwürzbach aufs Gaspedal und Timmy Lorenz erhöhte auf 4:2. Den Gästen schwanden nun sichtbar die Kräfte, da sie nicht wechseln konnten. Infolgedessen konzentrierte sich Calcio nur noch aufs Verteidigen, konnte jedoch das 5:2 durch Michael Fickinger nicht verhindern. Mit diesem Heimerfolg bleibt der SV Oberwürzbach Tabellenführer, punktgleich mit dem TUS Rentrisch, der sein Auswärtsspiel mit 5:0 gewonnen hat. Nun kommt es am Mittwoch, den 29.05., im Betzental bei der Viktoria St. Ingbert zum großen Showdown: SV Oberwürzbach gegen den TUS Rentrisch. Der Gewinner dieses Stadtderbys steigt direkt auf, während der Verlierer in die Relegation muss. Ein Entscheidungsspiel mit maximaler Spannung – mehr Dramatik geht nicht!
Startseite > Herren > Oberwürzbach zeigt erneut Comeback-Qualität
Jan Sebastian Bach
Kreisliga A Bliestal
Oberwürzbach zeigt erneut Comeback-Qualität
5:2-Heimsieg gegen Calcio Neunkirchen
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV
5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab
Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.
Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der
Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern
1. FC Riegelsberg gewinnt 20. Frauen-Masters
Saarbrücken. Der 1. FC Riegelsberg hat die 20. Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen
1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein
U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken
Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria
U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide
Nachwuchstalente im Rampenlicht: Erfolgreicher “Next Generation Cup” in Waldmohr
Waldmohr. Vergangenen Samstag, den 10. August, fand in Waldmohr das U19 ProSoc Next Generation Turnier statt. Beim „Next Generation Cup“