Trier. Zum Start in die neue Saison der Regionalliga Südwest trat der FC 08 Homburg am Freitagabend, 26. Juli 2024, im Eröffnungsspiel beim Aufsteiger SV Eintracht Trier an. Vor 4.848 Zuschauern im Trierer Moselstadion musste sich das Team von Trainer Danny Schwarz nach einer enttäuschenden Leistung deutlich mit 1:4 geschlagen geben.
Von Beginn an machten die Gastgeber vom SV Eintracht Trier ordentlich Druck, während der FCH gegen die gut stehende Defensive der Eintracht kein Durchkommen fand. In der 23. Spielminute brachte Maximilian Jansen bei einem ungestümen Einsteigen seinen Gegenspieler Maurice Wrusch zu Fall – Schiedsrichter Felix Prigan zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Mirko Schuster legte sich die Kugel zurecht und brachte seinen SVE mit einem platzierten Flachschuss in die rechte Ecke in Führung (24.). Die Gastgeber von der Mosel blieben danach das gefährlichere Team. Homburg versuchte zwar immer wieder eine Lücke zu finden um auf den Gegentreffer eine passenden Antwort zu geben, doch Trier, die an diesem Abend als Aufsteiger eine starke Leistung auf den Platz brachten, erstickten jegliche Angriffsbemühungen des FCH im Keim.

In der 35. Minute musste der FCH zu allem Übel dann auch noch den angeschlagenen Markus Mendler vom Platz nehmen. Für ihn kam Leon Petö ins Spiel. Noch bevor es in die Halbzeitpause ging, konnte Eintracht Trier auf 2:0 erhöhen. Bei einem Eckball von Jannis Held wurde Mirko Schuster von der Homburger Abwehr völlig allein gelassen, sodass er ohne Mühe die Kugel ins Netz köpfen konnte (40.). Mit dieser verdienten Führung ging es kurz darauf in die Pause.

Wer nach der Halbzeitpause ein Aufbäumen des Favoriten aus Homburg erwartet hatte, wurde enttäuscht. Wie bereits in der ersten Halbzeit fehlte dem FCH die Entschlossenheit und der Wille, die stark verteidigende Abwehr des SVE zu durchbrechen. In der Defensive zeigten die Gäste in die 2. Halbzeit zudem erhebliche Schwächen, die die Moselstädter an diesem Abend gnadenlos ausnutzten. In der 58. Spielminute gelang es den Gastgebern die Führung dann weiter auszubauen. Nach einem schnellen und mustergültigen Angriff über Heinz und Garnier musste der eingewechselte Hokon Sossah in der Mitte nur noch den Fuß hinhalten – 3:0.

Trier konzentrierte sich nach dem dritten Tor überwiegend auf die Verteidigung und überließ dem FCH das Spiel. In der 73. Minute gelang es Homburg auf 1:3 zu verkürzen – David Hummel versenkte nach einem Querpass von Weihrauch. Der FCH wollte nun mehr und verpasste 180 Sekunden später die dicke Möglichkeit auf das 2:3. Ein Distanzschuss von Lukas Quirin konnte Torhüter Radomir Novakovic gerade noch so am Pfosten vorbeilenken (76.). Während Homburg es verpasste, die Partie nochmal spannend zu machen, sorgte der SVE in der 84. Minute für die endgültige Entscheidung. Hokon Sossah traf nach Vorlage von Sven König zum 4:1 und machte damit den Deckel auf dieses Spiel. In der Nachspielzeit bewahrte Homburgs Tom Kretzschmar mit einer starken Parade sein Team noch vor einem fünften Gegentreffer.
Somit beginnt die neue Saison der Regionalliga Südwest direkt mit einer faustdicken Überraschung, bei der der FC Homburg wie bereits im Vorjahr (1:1 gegen den VfR Aalen) sieglos in die neue Saison startet.