Elversberg. Die SV Elversberg hat sich mit dem defensiven Mittelfeldspieler Carlo Sickinger verstärkt. Der 24-Jährige wechselt für das nächste Halbjahr auf Leihbasis vom Zweitligisten SV Sandhausen an die Kaiserlinde. Die eigentliche Leihe von Sickinger nach Griechenland konnte nicht erfolgreich umgesetzt werden.
Der in Karlsruhe geborene Sickinger wurde in seiner Jugend bei Sandhausen und lange Zeit beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet. Beim FCK, für den er von
2012 bis 2021 auflief, kam er sowohl bei der U17 als auch U19 auf jeweils 23 Einsätze in der Junioren-Bundesliga, zur Saison 2016/2017 rückte er dann in die
zweite Mannschaft auf. Bei der U21 entwickelte sich Sickinger schnell zum Stammspieler und absolvierte über 60 Spiele für den FCK II, 23 in der Regionalliga Südwest und 40 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Mit seinen Leistungen machte er dabei auch in der ersten Mannschaft auf sich aufmerksam: Zu Beginn des Jahres 2018 unterzeichnete Sickinger seinen Profi- Vertrag in Kaiserslautern, seinen ersten Drittliga-Einsatz hatte er am 08. Dezember 2018, als er im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers (0:0) eingewechselt wurde. Das Debüt in der 3. Liga war gleichzeitig der endgültige Startschuss für Sickinger im Profi-Bereich. In den folgenden zweieinhalb Jahren war der 24-Jährige, der teilweise auch in der Innenverteidigung zum Einsatz kam, gesetzt, verpasste kaum mehr ein Spiel und führte die Roten Teufel mit zu diesem Zeitpunkt 22 Jahren auch phasenweise als Kapitän an. Insgesamt stand Carlo Sickinger in 80 Drittliga-Spielen für den FCK auf dem Platz. Im vergangenen Sommer verließ der Mittelfeldspieler Kaiserslautern schließlich nach neun Jahren und schloss sich wieder dem SV Sandhausen an – beim Zweitligisten kam er im ersten Halbjahr in sechs Liga-Spielen und im DFB-Pokal-Spiel gegen RB Leipzig zum Einsatz.
„Carlo Sickinger verfügt über eine enorme Qualität, er kann innerhalb des Teams eine bedeutende Rolle einnehmen“, sagt SVE-Sportdirektor Ole Book:
„Er hat sich bereits als junger Spieler in einer Führungsposition behauptet, ist technisch versiert und sehr präzise in seiner Spielweise. Ich bin überzeugt
davon, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Zeit haben werden.“ Carlo Sickinger ergänzt: „Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Monate in
Elversberg und freue mich darauf, den Verein und die Mannschaft jetzt schnellstmöglich kennenzulernen. Mein Ziel ist es natürlich, in Elversberg
wieder mehr Einsatzzeiten zu bekommen, aber über allem steht der gemeinsame Erfolg. Ich will mich bis zum Sommer voll einbringen, um das
Team beim Erreichen der Saisonziele zu unterstützen.“
Quelle: Pressemitteilung Verein
Startseite > Transferkracher bei der SVE! Sickinger kommt von Zweitligist Sandhausen
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Januar 26, 2022
- um 14:52
Regionalliga Südwest
Transferkracher bei der SVE! Sickinger kommt von Zweitligist Sandhausen
Leihe nach Griechenland geplatzt
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV