Elversberg. 16 Punkte aus sechs Spielen, dabei die letzten fünf Spiele ohne Gegentor beendet – die erste Bilanz nach der Winterpause fällt bei der SV Elversberg gut aus. „Zug zum Tor zu haben, gut zu verteidigen, zu Null spielen zu wollen – das sind alles Attribute, die wir zuletzt hatten“, sagt SVE-Trainer Horst Steffen: „Und es sind Attribute, die wir jetzt wieder an den Tag legen müssen.“ An diesem Samstag, 26. März, empfängt die Elv von Trainer Steffen in der Regionalliga Südwest mit dem Bahlinger SC nämlich einen schwierigen Gegner zum Heimspiel. Die Partie gegen den Tabellensiebten wird um 14.00 Uhr in der URSAPHARM-Arena angepfiffen.
Horst Steffen kehrt dabei nach überstandener Corona-Erkrankung zurück an die Seitenlinie. „Das Vertrauen in das gesamte Team war letzte Woche sehr groß Ich hatte keine Zweifel, dass die Mannschaft nicht performt oder das Trainerteam nicht die richtigen Entscheidungen trifft“, sagt Horst Steffen, ergänzt aber: „Ich freue mich natürlich, dass ich jetzt wieder da bin, im Training wieder Kommandos mitgebe und Inhalte mitcoache. Das ist mein Job, dabei fühle ich mich wohl.“ Die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Bahlingen läuft seit Tagen akribisch. „Die Stimmung in der Mannschaft steigt natürlich mit den Erfolgen an, trotzdem sind sie in der Woche konzentriert gewesen und fordern sich gegenseitig“, sagt Steffen. Der Trainer muss dabei am Samstag auf die bekanntermaßen verletzten Spieler verzichten, dazu gibt es weiterhin coronabedingt Ausfälle und Fragezeichen.
Was den Gegner aus Bahlingen angeht, erwartet Horst Steffen ein anderes Spiel als zuletzt gegen die sehr defensiv ausgerichteten TSV Schott Mainz und FK Pirmasens. „Ich glaube, dass Bahlingen sich nicht hinten reinstellen wird. Sie wollen Fußball spielen und können das auch“, sagt Steffen. Bereits im Hinspiel ist die SVE auf viel Gegenwehr gestoßen und konnte nur knapp mit 1:0 gewinnen – und das war nicht das einzige Spiel gegen ein Spitzenteam, das die Bahlinger bisher eng gestalten konnten. Auch in Offenbach unterlag der BSC in der Hinrunde nur mit 0:1, im neuen Jahr gab es gegen den TSV Steinbach Haiger und zuletzt gegen den FC Homburg sogar ein 1:1-Unentschieden. „Sie haben eine sehr gute Struktur, eine gute Laufbereitschaft und einen hohen kämpferischen Einsatz“, sagt Horst Steffen: „Ich gehe davon aus, dass das Spiel hart umkämpft wird, aber wir dürfen mit breiter Brust antreten. Wir müssen wieder unseren Beitrag leisten, damit das Spiel in unsere Richtung geht.“
Quelle: Pressemitteilung Verein
Startseite > SVE tritt im Heimspiel gegen den Bahlinger SC an
Steven Mohr
- Veröffentlicht am März 24, 2022
- um 17:46
Regionalliga Südwest
SVE tritt im Heimspiel gegen den Bahlinger SC an
Spitzenreiter gegen Bahlinger SC gefordert
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV