Saarbrücken. Am 26. Spieltag tritt der 1. FC Saarbrücken am Sonntagmittag auswärts beim SV Wehen Wiesbaden an. Die Partie wird um 14 Uhr in der BRITA-Arena angepfiffen. Die Gastgeber stehen mit 34 Zählern auf dem zehnten Platz.
„Sie haben während der gesamten Saison keinen richtigen Rhythmus gefunden. Vom Kader her ist es eigentlich eine Top-Mannschaft“, sagte FCS-Trainer Uwe Koschinat und verwies auf das Hinspiel, das die Hessen letztlich mit 4:3 gewinnen konnten, nachdem sie zur Pause bereits mit 4:0 vorne lagen. „Es ist
ein Stück weit sinnbildlich für ihren Saisonverlauf. Sie können einen Gegner an einem Tag auseinandernehmen, um dann wieder ein schwächeres Spiel
abzuliefern. Aber wir richten uns darauf ein, dass sie zu Hause ein gutes Spiel machen wollen. Es ist keine Mannschaft, die auf Platz zehn stehen muss. Sie
werden alles daran setzen, noch einige Plätze zu klettern“, betonte Koschinat, der auf Luca Kerber (Kniebeschwerden), Adriano Grimaldi (Achillessehnenprobleme) sowie Pius Krätschmer (5. Gelbe Karte) verzichten muss. Dominik Ernst und Robin Scheu konnten nach überstandener
Coronainfektion wieder trainieren.
Der aktuelle Tabellenplatz ist dabei für den FCS-Trainer ebenso wenig aussagekräftig wie der Blick auf die anderen Plätze. „In der aktuellen Situation
ändert sich die Personallage ständig. Eine konkrete Planung fällt schwer, von daher ist es keine Floskel, wenn ich sage, dass wir gut beraten sind, weiterhin
von Spiel zu Spiel zu denken. Wiesbaden verfügt über einige sehr routinierte Spieler. Und vorne haben sie mit Nilsson und Sliskovic zwei absolute Torjäger in ihren Reihen. Wir müssen, wie eigentlich immer, an die Grenzen gehen, um dieses Spiel zu gewinnen“, sagte Koschinat.
Offensiv-Akteur Julian Günther-Schmidt freute sich unterdessen über die Tatsache, dass der FCS von mehr als 1.000 Fans nach Hessen begleitet wird:
„Wir müssen uns auf die unterschiedlichen Begebenheiten einstellen, weil wir es nicht ändern können. Aber natürlich spielen wir lieber vor Publikum. Und die Unterstützung wird uns helfen. Mit weiteren drei Punkten können wir uns richtig oben festsetzen. Wir haben Respekt vor dem Gegner, aber wir sind auch selbstbewusst genug.“
Bei den Heimspielen des SV Wehen Wiesbaden gilt im Rahmen der neuesten Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen derzeit die 2G-Regel. Für den Zugang zur BRITA-Arena müssen Fans somit vollständig geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis beim Einlass vorzeigen. Bei
Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren genügt das Schultestheft oder der Schülerausweis. Kinder unter 6 Jahren benötigen keinerlei Nachweise. Während des Aufenthalts im Stadion muss permanent ein medizinischer Mund-und- Nasenschutz getragen werden.
Quelle: Pressemitteilung Verein
Startseite > Mit vielen Fans nach Wiesbaden
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Februar 11, 2022
- um 15:23
3. Liga
Mit vielen Fans nach Wiesbaden
Kerber, Grimaldi & Kretschmer nicht mit an Bord
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV