Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern hat Torhüter Julian Krahl unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige kommt von Viktoria Berlin an den Betzenberg.
Julian Krahl wurde in Forst an der Lausitz geboren und begann beim SV Leuthen/Oßnig mit dem Fußballspielen, ehe er bereits als Neunjähriger ins Nachwuchsleistungszentrum von Energie Cottbus wechselte. Fünf Jahre später wechselte er nach Leipzig, wo er alle weiteren Nachwuchsmannschaften durchlief und seinen ersten Profivertrag unterschrieb. 2019 wurde er dritter Torhüter beim 1. FC Köln, für den er zwei Jahre lang in der Regionalligamannschaft zwischen den Pfosten stand. In der vergangenen Spielzeit gab der 1,94 Meter große Schlussmann dann sein Debüt in einer deutschen Profiliga, als er 26-mal das Tor von Viktoria Berlin in der 3. Liga hütete. Für den DFB stehen insgesamt vier Einsätze von der U17- bis zur U19-Nationalmannschaft zu Buche.
„Wir sind froh, dass wir mit Julian ein großes Torwarttalent ablösefrei an den Betzenberg holen konnten und freuen uns, dass er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung bei uns gehen möchte. Mit dieser Verpflichtung wollen wir die Konkurrenzsituation auf der Torwartposition nochmals erhöhen und das Niveau auch im täglichen Trainingsbetrieb weiter hochhalten“, erklärt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen den Wechsel.
Julian Krahl: „Der FCK hat eine brutale Strahlkraft, von der viele andere Vereine nur träumen können. Seit dem ersten Kontakt mit den FCK-Verantwortlichen war ich von diesem Wechsel völlig überzeugt und wollte unbedingt nach Kaiserslautern. Ich freue mich auf den Verein, das Stadion und vor allem die Fans.“
Quelle: Pressemitteilung Verein

Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 8, 2022
- um 12:33
2.Bundesliga
Julian Krahl wird ein Roter Teufel
Neuzugang am Betzenberg
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Qualifikationsturniere für das Frauen-Masters starten
Saarland. Auch die Fußballerinnen im Saarland fiebern der Hallenrunde entgegen. Ab dem 10. Dezember 2023 starten die sieben Qualifikationsturniere zum

Torrausch im Juniorinnen-Derby: Saarbrücken und Elversberg liefern sich hitzige Punkteteilung in einem 3:3-Thriller
Saarbrücken. Das Spiel zwischen der B-Jugend des 1.FC Saarbrücken und der SV Elversberg Juniorinnen in der Regionalliga war ein echter

SV Borussia Spiesen gewinnt das Topspiel gegen den SV Kerpen 09 Illingen mit 1:0
Illingen. Erster gegen Zweiter – mehr Topspiel geht nicht. Der SV Illingen empfing die Damen aus Spiesen und hatte sich

SV 07 Elversberg und SV Kottweiler-Schwanden teilen sich Punkte
Göttelborn. Die B-Jugend der Elversberger Damen kam im Heimspiel gegen den SV Kottweiler-Schwanden nicht über ein 1:1-Unentschieden heraus. Es war ein

SV 07 Elversberg schlägt die SG Andernach II mit 6:1
Göttelborn. Am gestrigen Sonntag, dem 12.11.2023 war die zweite Mannschaft der SG Andernach bei der SV 07 Elversberg zu Gast, für

SV Kerpen 09 Illingen gegen SG Scheidt-Rentrich 2:2
Illingen. Am 15. Oktober 2023 fand das Fußballspiel in der Frauen Bezirksliga Nord statt, bei dem der SV Kerpen 09
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

SV Elversberg schlägt FSV Trier-Tarforst mit 9:0
Göttelborn. Die U17 der SV Elversberg dominierte das Schlusslicht FSV Trier-Tarforst von der ersten Minute an und ließ keinen Zweifel daran,

1. FC Saarbrücken kann Siegesserie auf sieben Siege in Folge ausbauen
Homburg. Am gestrigen Samstag, dem 28.10.2023 stand das Derby zwischen dem FC 08 Homburg gegen den 1. FC Saarbrücken an und

Saarderby geht erneut an den FCS
Friedrichsthal. Am siebten Spieltag der U19 Regionalliga Südwest kam es zum Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC

Lucky Punch entscheidet ausgeglichenes Derby
Friedrichsthal. In der U-17 Regionalliga Südwest kam es am siebten Spieltag zum Spitzenspiel und Derby zwischen der SV Elversberg und

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der