Homburg. Seit Ende Mai befindet sich unsere U23 nach einer langen, intensiven Spielzeit in der wohlverdienten Sommerpause. Doch bereits am kommenden Montag startet für die Mannschaft die Vorbereitung auf die neue Saison. Zeit, um mit Cheftrainer Razkar Daoud einen Blick zurück auf die vergangene Spielzeit zu werfen und gleichzeitig einen kleinen Ausblick zu wagen.
Mit einem neuen Trainerteam – bestehend aus Cheftrainer Razkar Daoud und Spieler-Co-Trainer Ricky Pinheiro – ging unsere U23 als jüngste Mannschaft der Liga in die Saison 2021/22 der Schröder-Liga Saar. Auch die Mannschaft selbst erhielt ein neues Gesicht: Einige neue externe Spieler sowie mehrere Neuzugänge aus der eigenen U19 kamen im Sommer zum bereits bestehenden Stamm hinzu.
Die Homburger starteten mit fünf ungeschlagenen Spielen in Folge in die neue Spielzeit und zeigten auch im weiteren Verlauf der Hinrunde gute Leistungen. So gingen die Grün-Weißen mit einer Ausbeute von 27 Punkten und Tabellenplatz 5 in die Winterpause.
Nach der Wintervorbereitung startete unsere U23 Anfang März mit einem 4:1-Sieg gegen den SC Halberg Brebach in der Schröder-Liga Saar ins Pflichtspieljahr 2022. Die darauffolgenden Wochen gestalteten sich jedoch etwas widrig. Durch mehrere Coronafälle in der eigenen Mannschaft sowie bei den Gegnern mussten drei Liga-Spiele in Folge abgesagt und verschoben werden. Nach dieser dreiwöchigen Zwangspause wartete auf die Homburger Mannschaft durch die Nachholspiele aufgrund mehrerer englischen Wochen ein hohes Spielpensum. Im weiteren Saisonverlauf konnten die Grün-Weißen noch zwei weitere Siege feiern, mussten jedoch auch acht Niederlagen und drei Unentschieden hinnehmen.
Die Saison 2021/22 endete für die Homburger U23, da diese am letzten Spieltag der Schröder-Liga Saar spielfrei war, bereits am 28. Mai mit dem Derby bei der Borussia Neunkirchen, das erst kurz vor Schluss mit 0:1 verloren ging. Unsere U23 schloss die Saison 2021/22 der Schröder-Liga Saar am Ende mit einer Ausbeute von 36 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz ab.
Entwicklung der jungen Spieler steht im Vordergrund
„Bei uns stand von Anfang an die Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund, nicht der Tabellenplatz. Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht und mutigen Fußball gespielt. Darauf wollen wir in der nächsten Saison aufbauen“, blickt Cheftrainer Razkar Daoud auf die vergangene Spielzeit zurück. „Natürlich ist die Rückrunde nicht optimal verlaufen. Wir hätten die Saison gerne auf einem einstelligen Tabellenplatz beendet, dies ist uns aber leider nicht gelungen. Wir mussten in der Rückrunde einige Rückschläge hinnehmen und waren personell gebeutelt. Trotzdem hat die Mannschaft gute Arbeit geleistet.“
Dass die Entwicklung der jungen Spieler in unserer U23 im Vordergrund steht und gut funktioniert, zeigt die aktuelle Bilanz. Acht Spieler aus dem Jahrgang 2003, drei 2004er-Jahrgänge und fünf Spieler aus dem Jahrgang 2002 konnten in der vergangenen Saison bereits an den Herrenbereich in der U23 herangeführt werden, erläutert Daoud. Zudem bekamen mit Corvin Ayers, Jonas Ercan und Mehmet Bagci bereits drei U23-Spieler Einsatzzeiten bei der 1. Mannschaft in der Regionalliga Südwest. „Unser Fokus liegt auch weiterhin darauf, unsere eigenen Jungs an den Herrenbereich heranzuführen“, so Cheftrainer Daoud, der auch dem Vereins-Vorstand sowie U23-Teamleiter Mauro Mazzotta für die stetige Rückendeckung dankt.
Personelle Entscheidungen
Es wird zur neuen Saison in der Homburger U23 einige neue Gesichter geben, andere wiederum werden den Verein verlassen. So werden Ricky Pinheiro, Erdin Bajrami, Mehmet Bagci, Tiziano Pompa, Michael Müller, Smail Allal, Arif Papagan, Cedric Hauch, Juri Amidon und Dominik Kaiser in der kommenden Saison nicht mehr das FCH-Trikot tragen. Lukas Hoffmann, Niklas Knichel, Marco Streichsbier, Besnik Zeka, Joel Ebler, Nyger Hunter, Corvin Ayers und Tom Gürel werden auch weiterhin für die Homburger auflaufen. Sechs 2003er-Jahrgänge aus der Homburger U19 werden zudem in der kommenden Saison zur U23 hochgezogen. Externe Neuzugänge stehen auch bereits fest und werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Start der Sommervorbereitung
Am kommenden Montag, den 20. Juni um 19 Uhr findet der Trainingsauftakt unserer U23 auf dem Homburger Jahnplatz statt. In der Vorbereitung auf die neue Spielzeit werden die Homburger, neben den Homburger Stadtmeisterschaften in Bruchhof-Sanddorf vom 13. bis 17. Juli, einige Testspiele bestreiten. Konkrete Termine der Spiele werden in Kürze bekannt gegeben. Am letzten Juli-Wochenende startet die Schröder-Liga Saar in die neue Saison 2022/23.
Quelle: Pressemitteilung Verein

Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 15, 2022
- um 16:12
Schröder-Liga Saar
Homburger U23 Sommervorbereitung startet nächste Woche
Entwicklung der jungen Spieler steht im Vordergrund
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt

Vierter Masters-Titel in Folge! Frauen des 1. FC Riegelsberg triumphieren in Saarbrücken
Saarbrücken. Die Mannschaft des 1. FC Riegelsberg schnappte sich beim 19. Hallenmasters der Frauen zum vierten Mal in Folge den

Finale Masters der Frauen am kommenden Samstag
Saarbrücken. Die 19. Ausgabe des Finales im Masters der Frauen des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird am Samstag, den 11. Februar

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Saarlandpokal: SV Elversberg gewinnt Prestige-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken
Elversberg. Im Viertelfinale des B-Jugendsaarlandpokals kam es zu einem prestigeträchtigen Spiel zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

D – Jugend des 1.FC Saarbrücken beim LöWi Karneval Cup in Köln
Köln. Auf dem sehr gut veranstalteten Turnier traten die Jungs der blau schwarzen gegen großartige Gegner an, denen sie mehr

Nachwuchs der SV Elversberg besiegt ihr Angstgegner JFG Schaumberg-Prims mit 3:0
Elversberg. Am 17. Spieltag der U-19 Regionalliga Südwest kam es zu einem echten Abstiegssaaland-Derby an der Kaiserlinde. Der Nachwuchs der

Jugend Landesmeisterschaft im Hallenfußball
Lebach. Das Finale des Sparkassen-Jugend-Cups des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), der sportliche Höhepunkt des saarländischen Jugendfußballs in der Halle, findet am

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg