Neunkirchen. Fast jeder Fußballverein hat auch seine gute Seele in den eigenen Reihen. So auch Borussia Neunkirchen. Im Liga-Alltag der Schröder-Liga Saar peilt man derzeit nach einigen guten Transfers zu mindestens noch Tabellenplatz zwei an, der gleichbedeutend bedeuten würde, dass Borussia Neunkirchen an der Qualifikationsrunde zum Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd teilnehmen kann.
In dieser Winterpause gab es von Seiten der Fans im Internet große Komplimente an Gunther Persch. Mit guter Arbeit konnte man Rückkehrer Kevin Saks zur Borussia lotsen, darüber hinaus aber auch weitere gute Neuverpflichtungen und für die Sommerpause auch schon einen adäquaten Nachfolger mit Peter Rubeck für den aktuellen Trainer Björn Klos tätigen. Die Anhänger von Borussia Neunkirchen sparten in den sozialen Netzwerken nicht mit ihrem Lob, sondern zeigten dem Verein die gute Arbeit. Stellvertretend für den Verein ist das ein sehr großer Verdienst von Sportvorstand Gunther Persch. Der Drahtzieher aller Aktivitäten wurde gebührend im Internet gefeiert. So ist jetzt schon eine gewisse Euphorie rund um das Neunkircher Ellenfeldstadion ausgebrochen.
Der Traditionsverein peilt die Oberliga-Rückkehr an. Sportvorstand Gunther Persch steht allerdings nicht gerne im Vordergrund, doch aufgrund seiner Arbeit diesmal zurecht. Eigentlich ist Persch ein stiller Arbeiter und krempelt vielmehr seine Ärmel im Hintergrund hoch. Packt überall mit an, wo er gebraucht wird und sich für Nichts zu schade. Die gute Seele von Borussia Neunkirchen ist definitiv Sportvorstand Gunther Persch. In der ehemaligen Hüttenstadt möchte der Borussen-Malocher die Borussia zukunftssicher aufstellen.
2018 erkannte Persch nach der direkt verpassten Rückkehr in die Oberliga, dass ein totaler Umbruch benötigt werden würde. Bei diesem Plan ließ sich Persch durch Nichts aus der Bahn werfen und arbeite mit Kontinuität am nächsten Schritt. Templayer Gunther Persch und sein Vorstandteam, welches aus fünf Personen besteht, treffen alle Entscheidungen gemeinsam und tragen dafür auch gemeinsam die Verantwortung.
Im vergangenen Jahr wurde bei Borussia Neunkirchen das Projekt “Allianz Borussia 2025” gegründet und Sportvorstand Gunther Persch war dabei der große Initiator. “Allianz Borussia 2025″ ist ein Bündnis aus Verein, Stadt, Politik, Firmen, Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Freunden, Förderer und Gönnern.” die mithelfen sollen, Borussia Neunkirchen weiterzuentwickeln. Zum Vorteil aller Beteiligten! In Neunkirchen soll wieder ein Projekt entstehen, wo man auch Fußballbegeisterten Kindern und Jugendliche eine sportliche Heimat bieten kann, die Teams der Borussia besser zu präsentieren und ein Aushängeschild aus dem Verein zu entwickeln. Eine gesunde Basis ist dafür mit dem Allianz-Projekt geschaffen.
Gunther Persch, der in seinen eigenen Jugendzeiten das Tor seines Heimatvereines Oberlinxweiler hütete, geht mit seiner direkten Art weder kontroversen Diskussionen noch scheut er sich davor, auf aufkommende Kritik zu reagieren. Eine klare Linie prägt den Mallocher der Borussia.
Weitere Informationen gibt es zum nachlesen auf der Homepage von Borussia Neunkirchen.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Februar 2, 2022
- um 18:30
Schröder-Liga Saar
Gunther Persch! Die gute Seele von der Borussia
Borussia Neunkirchen im Aufwind
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der

DJK St.Ingbert schlägt SV Elversberg ll deutlich mit 6:1
St.Ingbert. Die DJK spielte von der ersten Minute an nach vorne und hatte ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld. In der

6:0! Frauen des SV Dirmingen zeigen sich im „Kerwe-Spiel“ in Torlaune
Dirmingen. Am 7. Spieltag der Frauen Verbandsliga empfing der SV Dirmingen zum „Kerwe-Spiel“ den SC Falscheid. Auf dem Sportplatz des

Nullnummer im Saarderby zwischen Riegelsberg und Saarbrücken
Riegelsberg. Keinen Sieger gab es am 2. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest zwischen dem 1. FC Riegelsberg und dem 1.FC Saarbrücken.

DFB-Pokal: Elversberg schlägt Niederkirchen
Quierschied. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ist die Sommer-Vorbereitung vorbei und heute startet die Frauen der SV Elversberg in

Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg

U19 Prestigederby geht an den 1. FC Saarbrücken
Friedrichsthal. Am heutigen Samstag fand auf dem Rasenplatz in Friedrichsthal das Prestigederby der U 19 Regionalliga Südwest zwischen der SV

Sonntagsschuss entscheidet die Partie in Hassel
Hassel. Am 13. November traf auf frisch verlegten Kunstrasen die B-Jugend von der SG Hassel2 auf den TuS Wiebelskirchen. Beide

Erneut kein Dreier: B-Junioren des 1. FC Saarbrücken verlieren gegen 1. FC Nürnberg
Saarbrücken. Der Druck für die B-Junioren des 1. FC Saarbrücken in der Bundesliga Süd/Südwest wird immer größer, denn gegen den

Blitzstart der DJK Püttlingen
Püttlingen. Am 29. Oktober traf die D-Jugend von der DJK Püttlingen auf den VfB Luisenthal. Püttlingen begann die Partie mit