Heiligenwald. Im Stadion am Sachsenkreuz in Heiligenwald ist immer viel los und es werden oftmals positive Schlagzeilen geschrieben. So auch in diesem schönen Beispiel. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein 64-Jähriger Mensch noch einen Kurzeinsatz in der Bezirksliga Neunkirchen genießen kann, doch in diesem Fall ist es eine große Herzensangelegenheit. Beim Fußballspiel der Bezirksliga Neunkirchen unter der Woche (02.06.2022) zwischen den Gastgebern SC 07 Heiligenwald und den Gästen vom SC Eiweiler (4:1) wurde fünf Minuten vor dem Ende gewechselt; Kapitän Benjamin Bauer verließ das Spielfeld und sein Vater Dieter Bauer betrat als Einwechselspieler das Spielfeld – inklusive der von seinem Sohn überreichten Kapitänsbinde – somit war der Mannschaft vom SC 07 Heiligenwald auch eine Kiste Bier von Dieter Bauer sicher. Wer im Amateurbereich zum ersten Mal Kapitän ist, muss aus Prinzipien eine Kiste Bier spenden – die der Mannschaft sicherlich gut schmecken dürfte. Selbstverständlich ist das als 64-Jähriger definitiv nicht mehr, doch Dieter Bauer ist die gute Seele des Vereins und sich absolut für nichts zu Schade. Sei es die Aufgaben des Platzwartes, als Betreiber der Rostwurstbude im Sachsenkreuzstadion, im Clubheim beim Ausschank der Getränke, die Kabinenpflege, dem Bereitlegen der Trikots oder seine Aufgaben im Vorstand vom SC 07 Heiligenwald als Beisitzer auszuüben – Bauer ist immer da, wenn er irgendwo im Club gebraucht wird. Solche Personen sind in der heutigen Zeit über lebenswichtig für die Vereine, Heiligenwald kann sich glücklich schätzen solch einen in seinen Reihen zu haben. Der gebürtige Homburger mit aktuellen Wohnsitz in Heiligenwald, verzeichnete schon 2017 im Trikot des SC 07 Heiligenwald II einen Spieleinsatz beim Auswärtsspiel in Obersalbach – der Oldee von Heiligenwald! Wenn er gebraucht wird, egal an welcher Stelle, ist Dieter Bauer da. Wenn dann noch Zeit besteht, gönnt sich Bauer mit seinen Vereinskollegen zwischendurch auch gerne mal ein Kaltgetränk.
Selbst kickte der 64-Jährige Dieter Bauer von 1975 bis 1978 im Trikot vom SV Bruchhof-Sanddorf, ehe es 1995 bis 2008 im Trikot der AH-Mannschaft und 2.Mannschaft beim SC 07 Heiligenwald weiterging. Bis Dato unterstütze Bauer seinen Verein auch in verschiedenen Mannschaften (Jugend & Aktiven) als Betreuer und verrichtete vielerlei Betreuertätigkeiten aus. Ordentlich Grund zum Jubeln hatte Dieter Bauer auch, denn im Jahr 2007 überreichte der Saarländische Fußballverband dem heute 64-Jährigen die Silberne Nadel, aufgrund seiner Ausübungen im Nachwuchsbereich – einer der größeren Höhepunkte der Karriere von Dieter Bauer. Er war zwischenzeitlich auch von 2004 bis 2008 2.Jugendleiter – der Verein hat mit Dieter Bauer eine gute Seele gefunden, die nicht mehr wegzudenken ist.
Startseite > Für nichts zu Schade – Mann für alles! 64-Jähriger mit Binden-Einsatz in der Bezirksliga Neunkirchen
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Juni 6, 2022
- um 18:25
Bezirksliga Neunkirchen
Für nichts zu Schade – Mann für alles! 64-Jähriger mit Binden-Einsatz in der Bezirksliga Neunkirchen
SC Heiligenwald kann sich mit Bauer glücklich schätzen
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV