Saarbrücken. Die unglückliche Niederlage beim VFL Osnabrück ist aufgearbeitet, beim 1. FC Saarbrücken ist der Blick längst wieder nach vorne gerichtet. Am Sonntag steht das zweite Auswärtsspiel in Folge an. Am 21. Spieltag der Drittliga-Saison tritt das Team von Trainer Uwe Koschinat beim MSV Duisburg an. Die „Zebras“ haben 20 Punkte auf dem Konto, 20 Spiele absolviert, und stehen auf dem drittletzten Tabellenplatz. Ihr erstes Spiel im neuen Jahr konnten sie aber mit 1:0 beim TSV Havelse gewinnen. „Es wird ihnen Auftrieb gegeben haben. Der MSV ist ohnehin keine Mannschaft, die von den Einzelspielern da unten stehen müsste. Es ist natürlich schwer einzuschätzen, woran es liegt, dass sie solche Probleme haben. Aber ich traue ihnen zu, dass sie eine gute Rückrunde spielen“, sagte Koschinat. Dennoch ist nach dem Unentschieden gegen Havelse und der Niederlage von Osnabrück die Zielsetzung klar. „Wir wollen und müssen dort gewinnen, um oben dranzubleiben. Im Hinspiel haben wir eines unserer besten
Spiele gemacht. Wir wissen, dass wir den MSV schlagen können.“ Ähnlich sieht auch Innenverteidiger Lukas Boeder die Ausgangslage: „Wir haben in Osnabrück die Anfangsphase ein wenig verschlafen. Danach haben wir aber ein gutes Spiel gemacht und uns auswärts bei einem Topteam viele richtig gute Chancen erarbeitet. Wir müssen konzentrierter und konsequenter sein, dann werden wir in Duisburg auch etwas mitholen.“
Neben Neuzugang Dominik Becker (muskuläre Probleme) und dem langzeitverletzten Boné Uaferro (Reha) fehlt auch Luca Kerber aufgrund einer
Mandelentzündung. Zudem steht hinter dem Einsatz von Steven Zellner ein dickes Fragezeichen. „Das ist natürlich bitter, weil Luca ein wichtiger Spieler für
uns ist. Aber wir haben viele Möglichkeiten, wie wir ihn ersetzen können. Bei Zelle ist es so, dass das Knie extrem reagiert hat. Wir müssen abwarten, wie er
die Einheiten nun verkraftet“, sagte Koschinat, der auch in Zukunft mit seine bewährten Trainerteam zusammenarbeiten wird. Nachdem Co-Trainer Bernd
Heemsoth in der vergangenen Woche seinen Vertrag verlängerte, zog nun Torwart-Trainer Michael Weirich nach. Der 39-Jährige, den alle Welt nur
„Hämmer“ nennt, gab heute sein „Ja-Wort“ zu einer weiteren Zusammenarbeit mit dem FCS.
Quelle: Pressemitteilung Verein

Kai Sand
- Veröffentlicht am Januar 21, 2022
- um 17:36
3. Liga
FCS will Anschluss nach oben halten
Vertragsverlängerung beim FCS
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der

DJK St.Ingbert schlägt SV Elversberg ll deutlich mit 6:1
St.Ingbert. Die DJK spielte von der ersten Minute an nach vorne und hatte ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld. In der

6:0! Frauen des SV Dirmingen zeigen sich im „Kerwe-Spiel“ in Torlaune
Dirmingen. Am 7. Spieltag der Frauen Verbandsliga empfing der SV Dirmingen zum „Kerwe-Spiel“ den SC Falscheid. Auf dem Sportplatz des

Nullnummer im Saarderby zwischen Riegelsberg und Saarbrücken
Riegelsberg. Keinen Sieger gab es am 2. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest zwischen dem 1. FC Riegelsberg und dem 1.FC Saarbrücken.

DFB-Pokal: Elversberg schlägt Niederkirchen
Quierschied. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ist die Sommer-Vorbereitung vorbei und heute startet die Frauen der SV Elversberg in

Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg

U19 Prestigederby geht an den 1. FC Saarbrücken
Friedrichsthal. Am heutigen Samstag fand auf dem Rasenplatz in Friedrichsthal das Prestigederby der U 19 Regionalliga Südwest zwischen der SV

Sonntagsschuss entscheidet die Partie in Hassel
Hassel. Am 13. November traf auf frisch verlegten Kunstrasen die B-Jugend von der SG Hassel2 auf den TuS Wiebelskirchen. Beide

Erneut kein Dreier: B-Junioren des 1. FC Saarbrücken verlieren gegen 1. FC Nürnberg
Saarbrücken. Der Druck für die B-Junioren des 1. FC Saarbrücken in der Bundesliga Süd/Südwest wird immer größer, denn gegen den

Blitzstart der DJK Püttlingen
Püttlingen. Am 29. Oktober traf die D-Jugend von der DJK Püttlingen auf den VfB Luisenthal. Püttlingen begann die Partie mit