Homburg. Mit José Matuwila schließt sich ein weiterer Spieler dem FC 08 Homburg an. Der 30-jährige Innenverteidiger erhält bei den Grün-Weißen einen Vertrag bis Juni 2023.
Der FC 08 Homburg ist erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat am Freitag den Innenverteidiger José-Junior Matuwila Ndonga für die kommende Saison verpflichtet. Der gebürtige Bonner mit angolanischen Wurzeln kommt von Petróleos Luanda aus Angola nach Homburg. FCH-Cheftrainer Timo Wenzel: „Wir wollten unbedingt noch einen erfahrenen Innenverteidiger, der auf dem Platz lautstark ist und abseits des Platzes für die Mannschaft das Wort ergreifen kann. Genau das haben wir mit José gefunden. Er ist ein absoluter Teamplayer und wir sind stolz, dass er sich uns anschließt.“
In der Jugend spielte Matuwila 13 Jahre für den TuS Mayen und später drei Spielzeiten für die TuS Koblenz. 2010 wurde er von Koblenz für ein Jahr an die SG Lahnstein verliehen, bevor er im Januar 2011 für ein halbes Jahr zu seinem Jugendverein TuS Mayen zurückkehrte. In der Saison 2011/12 lief er für die TuS Koblenz bei der zweiten Mannschaft in der Rheinlandliga auf. 2012 schloss sich mit 20 Jahren dem TuS Erndtebrück an und entwickelte sich dort in der Oberliga Westfalen zum Stammspieler.
2014 kehrte Matuwila erneut für zwei Jahre zur TuS Koblenz zurück, ehe er 2016 zum FC Energie Cottbus wechselte. Nach drei Jahren in Cottbus, in denen er sich in der Regionalliga Nordost zum Stammspieler entwickelte und zwischenzeitlich den Aufstieg in die 3. Liga schaffte, wurde der Innenverteidiger 2019 vom 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag genommen. Im Januar 2020 wurde er vom FCK für ein halbes Jahr an Rot-Weiß Essen verliehen und kehrte im Sommer wieder nach Kaiserslautern zurück. Im September 2020 schloss sich Matuwila dem CA Petróleos Luanda in der Heimat seiner Eltern, Angola, an. Dort kam er auch zu drei Einsätzen für die Nationalmannschaft Angolas im Rahmen der Afrika-Cup-Qualifikation.
In der Regionalliga Nordost bestritt Matuwila für Energie Cottbus 55 Einsätze und in der Regionalliga West für Rot-Weiß Essen zwei Spiele. 20-mal lief er in der Regionalliga Südwest für die TuS Koblenz auf. In der 3. Liga kam der 30-Jährige für Cottbus und den 1. FCK auf insgesamt 46 Einsätze.
Timo Wenzel über die Qualitäten der Neuverpflichtung: „José ist ein erfahrener Innenverteidiger, der sowohl in Deutschland als auch im Ausland bewiesen hat, dass er auf dieser Position ein absoluter Mentalitätsspieler ist. Er ist ein sehr guter Zweikämpfer und vor allem im Eins gegen Eins gegen den Ball unheimlich stark. Auch menschlich ist José ein super Typ, der mit seiner professionellen Einstellung auf dem Platz immer alles gibt. Nach unseren persönlichen Gesprächen haben wir ein sehr gutes Gefühl, dass er uns weiterhelfen wird.“
José Matuwila: „Der FC 08 Homburg hat sich sehr um mich bemüht, was ich als sehr positiv empfinde. Das Gesamtpaket hier beim FCH stimmt einfach und die Ambitionen des Vereins decken sich mit meinen eigenen. Ich freue mich hier zu seine und möchte die kommende Saison sportlich möglichst erfolgreich gestalten.“
Quelle: Pressemitteilung Verein
Startseite > FCH verpflichtet José Matuwila
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Juni 13, 2022
- um 10:34
Regionalliga Südwest
FCH verpflichtet José Matuwila
Neuzugang im Waldstadion
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV