Homburg. Der FC 08 Homburg stattet sein Eigengewächs Mika-Louis Gilcher mit einem Profivertrag aus. Mittelfeldspieler Mika Gilcher schloss sich als 11-Jähriger den D-Junioren des FC 08 Homburg an. Er durchlief alle Jugendmannschaften bis zur U19 bei den Grün-Weißen. Seit Anfang des Jahres trainiert er bereits bei den Profis mit und wurde im Vorfeld der Regionalliga-Partie gegen SCHOTT Mainz in den Kader der 1. Mannschaft berufen. „Die ersten Einheiten bei den Profis waren richtig schwer, das Tempo und die Schnelligkeit sind nochmal deutlich höher als im Jugendbereich. Aber man gewöhnt sich auch schnell dran und ich kommen immer besser zurecht“, so Gilcher. Letzten Sonntag feierte der Lambsborner seinen 18. Geburtstag und wird nun nach seinen guten Leistungen in den letzten Wochen mit einem Profivertrag bis Juni 2023 beim FCH belohnt. Sportvorstand Michael Koch: „Mika ist ein sehr talentierter Spieler mit viel Potential. Wir werden künftig beim FC 08 Homburg verstärkt auf junge, hungrige Spieler setzen und Mika passt perfekt in unser Konzept.“ „Ich bin sehr glücklich, dass ich diese Möglichkeit beim FCH bekomme. In erster Linie möchte ich mich sportlich weiterentwickeln“, so Gilcher voller Stolz nach der Vertragsunterzeichnung, und weiter: „Ich werde mein Bestes geben, um auch Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft zu bekommen.“
Startseite > Nachwuchs > Nachwuchstalent Gilcher erhält Profi Vertrag

Kai Sand
Regionalliga Südwest
Nachwuchstalent Gilcher erhält Profi Vertrag
Der erste Neuzugang für die kommende Saison steht fest.
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SV 07 Elversberg gewinnt Saarlandpokal der Frauen
St. Wendel. Der SV 07 Elversberg hat am Donnerstagnachmittag das Finale des Saarlandpokals der Frauen 2025 gewonnen. Im St. Wendeler

Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV

5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab

Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.

Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der

Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Überraschungen im Jugend-Saarlandpokal – Underdogs im Finale
Wiesbach. Die Halbfinalspiele im Jugend-Saarlandpokal brachten einige Überraschungen mit sich. Der große 1. FC Saarbrücken scheiterte sowohl bei der A-Jugend

Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen

1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein

U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken

Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria

U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide