Limbach. Bei den Vorzeichen der Partie aus der Verbandsliga Nordost zeichnete sich ein Kracherspiel an – sodass etliche Fans und Zuschauer auf den Rasenplatz nach Limbach pilgerten und sich das Spitzenspiel anschauten. Entschieden wurde das Spitzenspiel am Ende mit einem 4:1-Auswärtssieg zugunsten der Gäste aus Ballweiler-Wecklingen. Gastgeber Palatia Limbach ging dies Mal leer aus und verließ enttäuschend den Platz als Verlierer. In der Tabelle der Verbandsliga Nordost ist die Mannschaft der DJk Ballweiler-Wecklingen mit Spielertrainer Florian Bohr aktuell neuer Spitzenreiter. Bereits am kommenden Wochenende kommt es für die Bohr-Mannschaft erneut zum großen Showdown – mit dem derzeitigen Verfolger und Tabellenzweiten FC Freisen. Diese Partie wird am nächsten Samstag um 16:00 Uhr in Ballweiler-Wecklingen angepfiffen. Palatia Limbach mit Trainer Pascal Gessner ist aktuell mit 14 Punkten Tabellenvierter. Sie treffen im nächsten Ligaspiel auswärts auf die SG Saubach. Beim Spitzenspiel in Limbach konnte man Regionalliga-Profi Frank Lehmann (Torwart) von der SV 07 Elversberg beobachten. Er schaute sich wohl seinen ehemaligen Mitspieler Lukas Kohler an.
Die Gäste aus Ballweiler-Wecklingen erzielten nach einem Flankenball und Torwart-Fehler von Philipp Luck das 1:0 durch Cyrill Mario Hamann (22.). Acht Zeigerumdrehungen später wirbelte Ex-Profifußballer Lukas Kohler (30.) die halbe Palatia-Defensive durcheinander und fand mit seinem Torabschluss noch das Sahnehäubchen auf seiner Aktion – vierte Saisonbude von Kohler und das 2:0 der Gäste. Mit diesem Spielstand marschierten die Teams auch zur Halbzeitpause in die Katakomben.
Nach dem Seitenwechsel war es ein Standard, der allmählich für die Vorentscheidung sorgte. Nach 61 Spielminuten zeigte Schiedsrichter Frank Distler auf den Punkt – Pascal Gherram (61.) versenkte zum 3:0. Wenig später rollte die Plaatia-Offensive, immer mehr kam man dem Anschlusstreffer heran. Als Maximilian Blug (72.) kurz vor dem eindringen in den Gäste-Strafraum war, zog die Ballweiler-Wecklingen Defensive die Handbremse und foulte Blug – Tim Mohr (73.) schnappte sich das Leder und verwandelte den Freistoß präzise im oberen Toreck. Nun war die Palatia wieder zurück in der Partie und hätte kurz darauf sogar nach Mohr-Ecke durch Julian Lauer (77.) die Partie noch spannender gestalten können, doch Ballweiler-Wecklingen klärte in höchster Not auf der Torlinie. Sechs Minuten vor dem Spielende konterte die Bohr-Mannschaft, Cyrill Mario Hamann bediente Mirco Schwalbach, der sich die Kugel perfekt mitnahm und mit links zum 4:1 einnetzte. Palatia Limbach war nun endgültig geschlagen. Spielende.

Kai Sand
- Veröffentlicht am September 19, 2021
- um 20:49
Verbandsliga Nordost
Trotz Mohr Freistoß-Kracher unter die Räder gekommen! Ballweiler-Wecklingen bejubelt Spitzenspiel-Dreier
Bohr-Elf vor dem nächsten Spitzenspiel
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr