Limbach. Bei den Vorzeichen der Partie aus der Verbandsliga Nordost zeichnete sich ein Kracherspiel an – sodass etliche Fans und Zuschauer auf den Rasenplatz nach Limbach pilgerten und sich das Spitzenspiel anschauten. Entschieden wurde das Spitzenspiel am Ende mit einem 4:1-Auswärtssieg zugunsten der Gäste aus Ballweiler-Wecklingen. Gastgeber Palatia Limbach ging dies Mal leer aus und verließ enttäuschend den Platz als Verlierer. In der Tabelle der Verbandsliga Nordost ist die Mannschaft der DJk Ballweiler-Wecklingen mit Spielertrainer Florian Bohr aktuell neuer Spitzenreiter. Bereits am kommenden Wochenende kommt es für die Bohr-Mannschaft erneut zum großen Showdown – mit dem derzeitigen Verfolger und Tabellenzweiten FC Freisen. Diese Partie wird am nächsten Samstag um 16:00 Uhr in Ballweiler-Wecklingen angepfiffen. Palatia Limbach mit Trainer Pascal Gessner ist aktuell mit 14 Punkten Tabellenvierter. Sie treffen im nächsten Ligaspiel auswärts auf die SG Saubach. Beim Spitzenspiel in Limbach konnte man Regionalliga-Profi Frank Lehmann (Torwart) von der SV 07 Elversberg beobachten. Er schaute sich wohl seinen ehemaligen Mitspieler Lukas Kohler an.
Die Gäste aus Ballweiler-Wecklingen erzielten nach einem Flankenball und Torwart-Fehler von Philipp Luck das 1:0 durch Cyrill Mario Hamann (22.). Acht Zeigerumdrehungen später wirbelte Ex-Profifußballer Lukas Kohler (30.) die halbe Palatia-Defensive durcheinander und fand mit seinem Torabschluss noch das Sahnehäubchen auf seiner Aktion – vierte Saisonbude von Kohler und das 2:0 der Gäste. Mit diesem Spielstand marschierten die Teams auch zur Halbzeitpause in die Katakomben.
Nach dem Seitenwechsel war es ein Standard, der allmählich für die Vorentscheidung sorgte. Nach 61 Spielminuten zeigte Schiedsrichter Frank Distler auf den Punkt – Pascal Gherram (61.) versenkte zum 3:0. Wenig später rollte die Plaatia-Offensive, immer mehr kam man dem Anschlusstreffer heran. Als Maximilian Blug (72.) kurz vor dem eindringen in den Gäste-Strafraum war, zog die Ballweiler-Wecklingen Defensive die Handbremse und foulte Blug – Tim Mohr (73.) schnappte sich das Leder und verwandelte den Freistoß präzise im oberen Toreck. Nun war die Palatia wieder zurück in der Partie und hätte kurz darauf sogar nach Mohr-Ecke durch Julian Lauer (77.) die Partie noch spannender gestalten können, doch Ballweiler-Wecklingen klärte in höchster Not auf der Torlinie. Sechs Minuten vor dem Spielende konterte die Bohr-Mannschaft, Cyrill Mario Hamann bediente Mirco Schwalbach, der sich die Kugel perfekt mitnahm und mit links zum 4:1 einnetzte. Palatia Limbach war nun endgültig geschlagen. Spielende.
Startseite > Herren > Trotz Mohr Freistoß-Kracher unter die Räder gekommen! Ballweiler-Wecklingen bejubelt Spitzenspiel-Dreier
Kai Sand
- Veröffentlicht am September 19, 2021
- um 20:49
Verbandsliga Nordost
Trotz Mohr Freistoß-Kracher unter die Räder gekommen! Ballweiler-Wecklingen bejubelt Spitzenspiel-Dreier
Bohr-Elf vor dem nächsten Spitzenspiel
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation