Welschbach. Die SG Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler sah zur Pause gegen den furios aufspielenden Spitzenreiter SC Ludwigsthal wie der sichere Verlierer aus, drehte dann aber das Spiel im zweiten Durchgang beim 4:2 (1:2)-Sieg noch zu seinen Gunsten.
Die SG Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler macht das Titelrennen in der Bezirksliga Neunkirchen noch mal spannend. Das Team aus zwei Illinger und einem Schiffweiler Gemeindeteil bezwang am Freitagabend trotz eines 1:2-Pausenrückstandes den aktuellen Tabellenführer SC Ludwigsthal mit 4:2 (1:2). Die Gäste aus der Kreisstadt Neunkirchen gingen früh durch Jannis Fries brachte sein Team in der 8. Minute in Führung, doch der Tabellenführer aus Neunkirchen ließ sich dadurch nicht beirren und konnte das Ergebnis bis zur Pause drehen. Marco Maccanuco (14.) und Marc Leibold (31.) konnten das Ergebnis bis zur Pause drehen. „Wir waren auf einem guten Weg, konnten aber unsere ausgezeichnete erste hälfte nicht im zweiten Durchgang fortsetzen. Deshalb haben wir verdient verloren in einem Spiel, das hohes Bezirksliganiveau hatte“, sagte Gäste-Trainer Sandro Bertucci. Denn die SG dominierte den zweiten Durchgang komplett. André Salm traf direkt nach Wiederbeginn zum Ausgleich, in der 69. Minute traf Lukas Eich m mit seinem 17. Saisontor zum 3:2, ehe Jannis Fries mit seinem zweiten Treffer in der 70. Minute den Sack zumachte. Bertucci erklärte die Gründe für die Niederlage. „Wir wollten freitags spielen weil sonst die Hälfte der Kaderspieler gefehlt hätte, weil sie hätten arbeiten müssen. . Jetzt hat nur einer gefehlt, der ist aber kein absoluter Stammspieler. Wir sind uns bewusst, dass wir in 43 Stunden beim FV Eppelborn II ein weiteres Spitzenspiel haben, sie sind nun Dritter. Wir können einen Tag regenerieren, dann geht es schon weiter“, sagte er nach dem Spiel in Welschbach. Für den Verfolger, der noch drei weitere Spiele, unter anderem gegen den Dritten FV Eppelborn II, nachzuholen hat und am Wochenende spielfrei ist, war es ein gelungener Abend. „In der ersten Hälfte waren sie klar besser, nach unserem Führungstor haben sie zurecht das Spiel gedreht. Aber im zweiten Durchgang können wir auf unser Team stolz sein, wie es sich in die Partie gekämpft hat und sich so die Punkte verdiente“, sagte SG-Trainer Marc Hassel. Ludwigsthal bleibt zwar mit satt erscheinenden neun Punkten Vorsprung vorne und kann am Sonntag den Abstand um drei weitere Zähler erhöhen, sollte die SG ihre drei ausstehenden Partien gewinnen, beträgt der Vorsprung nur noch drei Zähler. Verliert Ludwigsthal in Eppelborn erneut, kann die SG nach Punkten bei Erfolgen in den drei nachzuholenden Spielen sogar gleichziehen. Ende.
Quelle: Horst Fried / FuPa Saarland (Foto: Sportfotografie Rostam)
Startseite > Herren > Titelrennen wieder spannend! Verfolger SG HiWeSt düpiert Spitzenreiter Ludwigsthal
Steven Mohr
- Veröffentlicht am April 23, 2022
- um 10:25
Bezirksliga Neunkirchen
Titelrennen wieder spannend! Verfolger SG HiWeSt düpiert Spitzenreiter Ludwigsthal
Rückstand in 4:2-Sieg gedreht
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV