Thalexweiler/Aschbach. Im Abendspiel der Verbandsliga Nordost zeigte sich auf dem Kunstrasenplatz in Thalexweiler zwischen der SG Thalexweiler/Aschbach und den Gästen vom FC Palatia Limbach ein ordentliches Kampfspiel – bei dem Schiedsrichter Marius Backes sogar einen Platzverweis zücken musste. alatia-Trainer Patrick Gessner zeigte nach dem Seitenwechsel sein goldenes Händchen und wechselte den entscheidenden Akteur für die Entscheidung ein. Mit 1:0 gewann der FC Palatia Limbach sein Auswärtsspiel bei der SG Thalexweiler-Aschbach um Trainer Valentin Valtchev. In der Tabelle der Verbandsliga Nordost belegt Palatia Limbach damit vorerst den 2.Tabellenplatz und ist nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter DJK Ballweiler-Wecklingen (5:1 Sieg heute gegen Hellas Bildstock) zu finden. Gastgeber Thalexweiler-Aschbach steckt nach zehn Spieltagen mit acht Punkten weiter im Tabellenkeller fest. Im kommenden Ligaspiel muss der FC Palatia Limbach auswärts beim Tabellenschlusslicht SV Habach ran. Die SG Thalexweiler-Aschbach reißt am Freitagabend zum FC Freisen.
In die Partie starteten zunächst die Gastgeber um Trainer Valentin Valtchev besser und kamen auch zu einer Torchance. Die größte vergab dabei noch Carlos Wagner (9.) aus spitzen Winkel. Gegenüber scheiterte Lukas Motsch (23.) nach einem Torabschluss. Somit ging eine Partie, in der viele Zweikämpfe stattfanden und viel Mittelfeldgespiele zu sehen war, mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Erfrischen der Halbzeitpause zeigte Palatia-Trainer Patrick Gessner sein goldenes Händchen. Mit Spielmacher Tim Mohr wechselte er einen angeschlagenen Spieler ein, der nichtsdestotrotz für die Entscheidung im weiteren Spielverlauf sorgte. Doch zunächst kam Thalexweiler-Aschbach wenige Sekunden nach Wiederanpfiff mit einer Riesenchance aus der Halbzeitpause, Anton Gretz (46.) tauchte freistehend vor der Vertretung im Palatia Gehäuse, Jonas Brass (ersetzte Philipp Luck) auf und schob die Kugel neben das Tor – das war eine Riesenchance, die Thalexweiler-Aschbach unbestraft ließ. Anders machte es Palatia Limbach dann, undzwar besser. Nach einer Flanke auf den langen Torpfosten schraubte sich der eingewechselte Tim Mohr hoch, legte den Ball per Kopf quer und Lukas Motsch (75.) vollendete zum Siegtreffer. Bei den Hausherren um Trainer Valentin Valtchev verabschiedete sich außerdem noch Anton Gretz (62./gelb-rote Karte) mit der Ampelkarte. Spielende.
Startseite > Herren > Palatia setzt sich oben fest! Mohr mit der Vorarbeit, Motsch mit der Vollendung – Limbach siegt in Thalexweiler
Kai Sand
- Veröffentlicht am Oktober 9, 2021
- um 22:17
Verbandsliga Nordost
Palatia setzt sich oben fest! Mohr mit der Vorarbeit, Motsch mit der Vollendung – Limbach siegt in Thalexweiler
Gessner-Mannschaft bejubelt den 2.Tabellenplatz
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation