Thalexweiler/Aschbach. Im Abendspiel der Verbandsliga Nordost zeigte sich auf dem Kunstrasenplatz in Thalexweiler zwischen der SG Thalexweiler/Aschbach und den Gästen vom FC Palatia Limbach ein ordentliches Kampfspiel – bei dem Schiedsrichter Marius Backes sogar einen Platzverweis zücken musste. alatia-Trainer Patrick Gessner zeigte nach dem Seitenwechsel sein goldenes Händchen und wechselte den entscheidenden Akteur für die Entscheidung ein. Mit 1:0 gewann der FC Palatia Limbach sein Auswärtsspiel bei der SG Thalexweiler-Aschbach um Trainer Valentin Valtchev. In der Tabelle der Verbandsliga Nordost belegt Palatia Limbach damit vorerst den 2.Tabellenplatz und ist nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter DJK Ballweiler-Wecklingen (5:1 Sieg heute gegen Hellas Bildstock) zu finden. Gastgeber Thalexweiler-Aschbach steckt nach zehn Spieltagen mit acht Punkten weiter im Tabellenkeller fest. Im kommenden Ligaspiel muss der FC Palatia Limbach auswärts beim Tabellenschlusslicht SV Habach ran. Die SG Thalexweiler-Aschbach reißt am Freitagabend zum FC Freisen.
In die Partie starteten zunächst die Gastgeber um Trainer Valentin Valtchev besser und kamen auch zu einer Torchance. Die größte vergab dabei noch Carlos Wagner (9.) aus spitzen Winkel. Gegenüber scheiterte Lukas Motsch (23.) nach einem Torabschluss. Somit ging eine Partie, in der viele Zweikämpfe stattfanden und viel Mittelfeldgespiele zu sehen war, mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Erfrischen der Halbzeitpause zeigte Palatia-Trainer Patrick Gessner sein goldenes Händchen. Mit Spielmacher Tim Mohr wechselte er einen angeschlagenen Spieler ein, der nichtsdestotrotz für die Entscheidung im weiteren Spielverlauf sorgte. Doch zunächst kam Thalexweiler-Aschbach wenige Sekunden nach Wiederanpfiff mit einer Riesenchance aus der Halbzeitpause, Anton Gretz (46.) tauchte freistehend vor der Vertretung im Palatia Gehäuse, Jonas Brass (ersetzte Philipp Luck) auf und schob die Kugel neben das Tor – das war eine Riesenchance, die Thalexweiler-Aschbach unbestraft ließ. Anders machte es Palatia Limbach dann, undzwar besser. Nach einer Flanke auf den langen Torpfosten schraubte sich der eingewechselte Tim Mohr hoch, legte den Ball per Kopf quer und Lukas Motsch (75.) vollendete zum Siegtreffer. Bei den Hausherren um Trainer Valentin Valtchev verabschiedete sich außerdem noch Anton Gretz (62./gelb-rote Karte) mit der Ampelkarte. Spielende.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Oktober 9, 2021
- um 22:17
Verbandsliga Nordost
Palatia setzt sich oben fest! Mohr mit der Vorarbeit, Motsch mit der Vollendung – Limbach siegt in Thalexweiler
Gessner-Mannschaft bejubelt den 2.Tabellenplatz
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt

Vierter Masters-Titel in Folge! Frauen des 1. FC Riegelsberg triumphieren in Saarbrücken
Saarbrücken. Die Mannschaft des 1. FC Riegelsberg schnappte sich beim 19. Hallenmasters der Frauen zum vierten Mal in Folge den

Finale Masters der Frauen am kommenden Samstag
Saarbrücken. Die 19. Ausgabe des Finales im Masters der Frauen des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird am Samstag, den 11. Februar

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Saarlandpokal: SV Elversberg gewinnt Prestige-Derby gegen den 1. FC Saarbrücken
Elversberg. Im Viertelfinale des B-Jugendsaarlandpokals kam es zu einem prestigeträchtigen Spiel zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Saarbrücken.

D – Jugend des 1.FC Saarbrücken beim LöWi Karneval Cup in Köln
Köln. Auf dem sehr gut veranstalteten Turnier traten die Jungs der blau schwarzen gegen großartige Gegner an, denen sie mehr

Nachwuchs der SV Elversberg besiegt ihr Angstgegner JFG Schaumberg-Prims mit 3:0
Elversberg. Am 17. Spieltag der U-19 Regionalliga Südwest kam es zu einem echten Abstiegssaaland-Derby an der Kaiserlinde. Der Nachwuchs der

Jugend Landesmeisterschaft im Hallenfußball
Lebach. Das Finale des Sparkassen-Jugend-Cups des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), der sportliche Höhepunkt des saarländischen Jugendfußballs in der Halle, findet am

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg