Wiesbach. Fußball-Oberligist FC Hertha Wiesbach hat zu Hause klar und deutlich mit 8:1 gegen den abstiegsgefährdeten FC Speyer gewonnen. Indes ist der FC Hertha Wiesbach nach dem Ausrutscher in Diefflen wieder voll in der Spur. Während sich bei den Gästen aus Speyer damit die Krise im Tabellenkeller weiter verschärft, stellt es sich bei der Petry-Mannschaft aus Wiesbach ganz anders dar. Bester saarländischer Vertreter in der Qualifikationsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd – und kann sogar mit einem Dreier am kommenden Mittwochabend (19:00 Uhr) im Nachholspiel gegen den FV Eppelborn sich als Tabellenzweiter der Süd-Staffel in Richtung der Aufstiegsrunde zur Qualifikationsrunde der Regionalliga Südwest verabschieden. Die Petry-Mannschaft hat im ersten Abschnitt der Oberliga-Saison eine überragende Leistung hingelegt. Bis jetzt hat die Hertha aus Wiesbach 43 Punkte eingefahren, kann aber noch auf 46 Zähler kommen. Auf dem Spielfeld zeigte sich Pascal Piontek in glänzender Verfassung und feuerte innerhalb von vier Zeigerumdrehungen einen lupenreinen Hattrick für die Petry-Mannschaft. Im Hertha-Kader fehlten Djibrill Diallo, Killian Staroscik, Marouane Taghzoute und Lukas Mittermüller.
Es zeigte sich im Wiesbacher ProWin-Stadion die 14.Spielminute, da bediente Nico Wiltz den besser positionierten Sven Sellentin (14.), der zum 1:0 in die Maschen schob. Vier Minuten später keimte bei den Gästen einmal kurz Hoffnung auf, mehr aber auch nicht. nachdem Hertha-Torwart Joshua Blankenburg deutlich gefoult wurde, spielte Speyer weiter und traf durch Lazar Ilic (18.) zum 1:1-Ausgleichstreffer. Weiter Torhungrig zeigte sich die Petry-Mannschaft auch nach dem Gegentreffer und antwortete prompt mit dem erneuten Führungstreffer. Nach Flanke von Steven Simon köpfte Nico Wiltz (23.) den Ball ins Tor. Danach scheiterte Selim Avci (21.) noch an Hertha-Schlussmann Joshua Blankenburg. Doch jetzt war der Bann auf der Gastgeber-Seite gebrochen und Speyer wurde förmlich in sämtliche Kleinteile zerlegt. Es kam die vier Minuten Show von Pascal Piontek; 3.1 (34.) nach Wiltz-Vorarbeit per Volleyabnahme in den Knick, 4:1 (36.) nach Schäfer-Vorlage zog Piontek ab und ließ die Tor-Maschen erneut wackeln und nur Sekunden danach klingelte es schon wieder – Piontek (39.) bejubelte seinen lupenreiner Hattrick innerhalb von vier Zeigerumdrehungen. Der Wahnsinn im Wiesbacher ProWin-Stadion nahm kein Ende, Tim Schäfer (41.) erzielte aus ganz spitzen Winkel das 5:1 der Hertha und sorgte für einigen Unmut auf den Seiten der Speyer-Mannschaft. Mit 6:1 marschierten die Teams in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel agierte Hertha-Trainer und wechselte mit Neuzugang David Schwingel den Ersatztorwart für den angeschlagenen Joshua Blankenburg ein. Außerdem kam Lukas Paulus für Andrej Ogorodnik in die Partie. Wenig später konnte Petry sogar noch mit Torjäger Ruddy M´Passi starke Qualitäten von der Ersatzbank nachlegen. In der Partie bekamen die Zuschauer gegen Ende nur noch zwei Treffer zu Gesicht. Mit einem Doppelpack baute der zuvor eingewechselte Ruddy M´Passi (75. & 89.) das Ergebnis auf 8:1 aus. In der Höhe war die Niederlage auch angemessen, Speyer enttäuschte nach dem Treffer zum 2:1 auf sämtlicher Ebene und war mit acht Gegentreffern im Wiesbacher ProWin-Stadion och sehr gut bedient. Ende.
Startseite > Herren > Lupenreiner Hattrick in vier Minuten! Tor-Party kurz vor dem Derby bei Hertha Wiesbach
Steven Mohr
- Veröffentlicht am März 5, 2022
- um 22:37
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Gruppe Süd
Lupenreiner Hattrick in vier Minuten! Tor-Party kurz vor dem Derby bei Hertha Wiesbach
Wiesbach schüttelte sich nach dem Gegentreffer kurz und präsentiert Tore am Fließband
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV