Kaiserslautern. In einem hitzigen Spitzenspiel haben sich der 1.FC Kaiserslautern und die Gäste vom 1.FC Magdeburg mit 2:2 getrennt. Trotz doppelter Führung verpasste es Liga-Primus Magdeburg den Auswärtssieg mit nach Hause zu bringen und hatte dabei vor 10.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion noch mächtig Glück. Beinahe hätte sich die Antwerpen-Mannschaft sogar mit einem Heim-Dreier verabschiedet. So aber konnten die Pfälzer ihren ersten Härtetest innerhalb 14 Tagen positiv gestalten und einen Punkt einfahren. Nächste Woche geht es für den 1.FC Kaiserslautern zum großen derby-Kracher zum SV Waldhof Mannheim (Sonntag, 14:00 Uhr). Obwohl der 1.FC Kaiserslautern krankheitsbedingt auf Daniel Hanslik und Alexander Winkler verzichten musste, zeigte die Mannschaft auf dem Betzenberg einen sehr starken Kampfwillen und trotzte zweimal einem Rückstand, hätte fast sogar noch durch Marlon Ritter (Elfmeter) den Führungstreffer bejubeln können. In der Tabelle belegt der 1.FC Kaiserslautern nun mit 46 Punkten (einem Spiel weniger) Tabellenplatz zwei. Morgen kann der 1.FC Saarbrücken mit einem Auswärtssieg beim SV Wehen Wiesbaden allerdings noch gleichziehen. Da Meppen und Braunschweig gepatzt haben, lief alles zugunsten der roten Teufel.
Die Partie lebte nur so von der Spannung, Kaiserslautern hatte rasch die erste Großchance durch Philipp Hercher (3.), der an Magdeburg-Torwart Dominik Reimann scheiterte. Kurz darauf verpasste auch Terrence Boyd (17.) auf 1:0 zu stellen, nachdem auch er an Schlussmann Reimann scheiterte. So war es dann Sirlard Conteh /32.) der nach Atik-Vorarbeit zum 1:0-Führungstreffer des FC Magdeburg in die Maschen schob. Geschockt zeigte sich der 1.FC Kaiserslautern aber überhaupt nicht. Vorerst ging es dann mit einem 0:1-Rückstand aus Sicht der Pfälzer in die Katakomben.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie enorm hitzig. Doch beeindruckt zeigte sich Kaiserslautern auch weiterhin nicht von dem Rückstands-Treffer. Sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff markierte Boris Tomiak (52.) den Ausgleichstreffer zum 1:1. Drei Zeigerumdrehungen später foulte Kevin Kraus Stürmer Sirland Conteh im Strafraum – Elfmeter! Ex-Lautern Schütze Baris Atik (55.) erzielte gegen seine Ex-Kollegen vom Betzenberg den Führungstreffer zum 2:1, ehe es Schlag auf Schlag weiter ging. Sekunden danach zeigte Schiedsrichter Thorben Siewer gegenüber auf den Punkt – Marlon Ritter (56.) scheiterte allerdings an Magdeburg-Keeper Dominik Reimann. Irgendwie konnte die Mannschaft vom 1.FC Kaiserslautern in dieser Kracher-Partie aber selbst von Rückschlägen nicht geschockt sein und zeigte auch nach dem verschossenen Elfmeter eine gute Partie. Schlussendlich belohnte sich die Antwerpen-Mannschaft sogar noch durch Kapitän Hendrick Zuck (67.) mit dem 2:2-Ausgleich. In der Schlussminute wurde es dann vor der Kaiserslautern-Auswechselbank turbulent; nach einem Foulspiel kam es zur Rudelbildung zwischen beiden Mannschaftslagern und Co-Trainer Silvio Bankert (Magdeburg) flog mit dem roten Karton aus dem Innenraum. Weitere Treffer bekamen die Zuschauer nicht mehr zu Gesicht. Ende.
Startseite > Herren > Hitziger Kracher! Liga-Primus Magdeburg scheitert nach doppelter Führung am FCK
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Februar 12, 2022
- um 21:32
3. Liga
Hitziger Kracher! Liga-Primus Magdeburg scheitert nach doppelter Führung am FCK
Zwei Elfmeter und vier Tore beim Gipfeltreffen
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV