Kaiserslautern. Defensivspieler Julian Niehues verstärkt den 1. FC Kaiserslautern. Der 20-Jährige wechselt ablösefrei vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, bei dem er in der zurückliegenden Spielzeit Leistungsträger in der Zweiten Mannschaft war, in die Pfalz.
Der 1,95 Meter große gebürtige Münsteraner erlernte das Fußballspielen in seiner Heimatstadt beim SC Preußen Münster, ehe er vor drei Jahren in den „Fohlenstall“ des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wechselte. Nach zwei Spielzeiten als Stammspieler in der A-Junioren-Bundesliga rückte er im vergangenen Sommer in die Regionalligamannschaft der Fohlen auf, in der er in seinem ersten Jahr im Herrenfußball ebenfalls auf Anhieb zum unangefochtenen Stammspieler avancierte, an 39 von 40 Spieltagen für die Gladbacher U23 auf dem Platz stand und lediglich ein Spiel wegen einer Gelbsperre verpasste. Für das Team von Trainer Heiko Vogel lief er dabei sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Dreierabwehrkette auf und konnte im Saisonverlauf fünf Treffer erzielen.
„Wir sind sehr glücklich, dass wir ein Talent wie Julian für uns gewinnen konnten. Er ist ein gelernter Sechser, hat für seine Größe eine enorme Handlungsschnelligkeit und eine gute Spielübersicht. Er ist im Defensivbereich variabel einsetzbar und zudem torgefährlich“, so FCK-Geschäftsführer Sport Thomas Hengen.
„Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen, sowohl mit dem Trainerteam als auch mit Thomas Hengen. Der FCK ist kein normaler Drittligaverein. Die Idee, wie hier Fußball gespielt wird, gefällt mir, auch die Mentalität hier passt zu mir. Von daher war für mich schnell klar, hier passe ich hin“, erklärt Julian Niehues seinen Wechsel an den Betzenberg.
Quelle: 1.FC Kaiserslautern

Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 20, 2021
- um 20:40
3.Liga
FCK: Julian Niehues wechselt an den Betze
Niehues kommt aus Mönchengladbach
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr