Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich die Dienste von Mike Wunderlich gesichert. Der erfahrene Mittelfeldspieler wechselt vom Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln auf den Betzenberg.
Mike Wunderlich hat den größten Teil seiner Fußballkarriere in Nordrhein-Westfalen verbracht. Der gebürtige Kölner erlernte das Fußballspielen bei seinem letzten Arbeitgeber, dem FC Viktoria Köln (damals noch SCB Viktoria Köln) und wechselte anschließend in die Jugendmannschaften der Bundesligisten des 1. FC Köln und später Bayer 04 Leverkusen. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete er beim Traditionsklub Rot-Weiß Essen und absolvierte in seiner ersten Spielzeit im Herrenbereich 46 Regionalligaspiele und erzielte dabei 12 Tore. Es folgte ein Wechsel in die Zweite Bundesliga zum FSV Frankfurt. Für die Hessen lief der offensive Mittelfeldspieler 28-mal in Deutschlands zweithöchster Spieklasse auf und brachte es dabei auf fünf Tore und fünf Torvorlagen.
Aus persönlichen Gründen zog es den heute 35-Jährigen nach einem Jahr zurück in die Heimat zu Viktoria Köln. Hier entwickelte sich Wunderlich schnell zum Leistungsträger und Publikumsliebling. In der Saison 2016/17 war er mit 29 erzielten Treffern unter Trainer Marco Antwerpen Torschützenkönig der Regionalliga West, aus der er in der Saison 2018/19 mit seinem Heimatverein den Aufstieg in die Dritte Liga perfekt machte. Insgesamt absolvierte Wunderlich im Herrenbereich Wettbewerbs- und ligaübergreifend 323 Spiele für Viktoria Köln und erzielte dabei 190 Tore.
FCK-Geschäftsführer Sport Thomas Hengen: „Mike Wunderlich ist eine absolute Führungspersönlichkeit. Er hat eine große Erfahrung und bringt die richtige Mentalität mit. Er ist sehr torgefährlich, aber auch in der Vorbereitung sehr effektiv. Wenn ein solcher Spieler auf dem Markt ist, muss man die Chance nutzen. Wir sind sehr froh,
dass wir Mike für uns gewinnen konnten.“
„Nach 11 Jahren bei der Viktoria freue ich mich auf eine neue Herausforderung. Ich habe mit Marco Antwerpen bereits erfolgreich in Köln gearbeitet und möchte dies nun in Kaiserslautern fortsetzen. Der Verein, die Fans, das Stadion, all das macht
den FCK zu einem besonderen Verein und ich freue mich, künftig Teil davon zu sein“, erklärt Mike Wunderlich.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 21, 2021
- um 20:22
3.Liga
Erfahrung für den FCK-Kader: Mike Wunderlich wird ein Roter Teufel
Wunderlich verlässt Köln
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Werbung für den Frauen-Fußball vom 1.Fc Riegelsberg
Spannende Spiele beim ProWin Cup23 in Riegelsberg. (15.01.23 ) Einen tollen Fußball Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer in der

DJK St.Ingbert schlägt SV Elversberg ll deutlich mit 6:1
St.Ingbert. Die DJK spielte von der ersten Minute an nach vorne und hatte ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld. In der

6:0! Frauen des SV Dirmingen zeigen sich im „Kerwe-Spiel“ in Torlaune
Dirmingen. Am 7. Spieltag der Frauen Verbandsliga empfing der SV Dirmingen zum „Kerwe-Spiel“ den SC Falscheid. Auf dem Sportplatz des

Nullnummer im Saarderby zwischen Riegelsberg und Saarbrücken
Riegelsberg. Keinen Sieger gab es am 2. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest zwischen dem 1. FC Riegelsberg und dem 1.FC Saarbrücken.

DFB-Pokal: Elversberg schlägt Niederkirchen
Quierschied. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ist die Sommer-Vorbereitung vorbei und heute startet die Frauen der SV Elversberg in

Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

FC 08 Homburg schlägt FC Hertha Wiesbach mit 3:0
Homburg. In der A-Junioren Regionalliga-Südwest stand am Sonntag, dem 27.11.2022 die Partie des FC 08 Homburgs gegen den FC Hertha Wiesbach

U 17 Regionalliga: Elversberg erkämpft sich Heimsieg
Elversberg. In der U 17 Regionalliga Südwest empfing die SV Elversberg heute die SF Eisbachtal. Die Verantwortlichen des NLZ Elversberg

U19 Prestigederby geht an den 1. FC Saarbrücken
Friedrichsthal. Am heutigen Samstag fand auf dem Rasenplatz in Friedrichsthal das Prestigederby der U 19 Regionalliga Südwest zwischen der SV

Sonntagsschuss entscheidet die Partie in Hassel
Hassel. Am 13. November traf auf frisch verlegten Kunstrasen die B-Jugend von der SG Hassel2 auf den TuS Wiebelskirchen. Beide

Erneut kein Dreier: B-Junioren des 1. FC Saarbrücken verlieren gegen 1. FC Nürnberg
Saarbrücken. Der Druck für die B-Junioren des 1. FC Saarbrücken in der Bundesliga Süd/Südwest wird immer größer, denn gegen den

Blitzstart der DJK Püttlingen
Püttlingen. Am 29. Oktober traf die D-Jugend von der DJK Püttlingen auf den VfB Luisenthal. Püttlingen begann die Partie mit