Kaiserslautern. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich die Dienste von Mike Wunderlich gesichert. Der erfahrene Mittelfeldspieler wechselt vom Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln auf den Betzenberg.
Mike Wunderlich hat den größten Teil seiner Fußballkarriere in Nordrhein-Westfalen verbracht. Der gebürtige Kölner erlernte das Fußballspielen bei seinem letzten Arbeitgeber, dem FC Viktoria Köln (damals noch SCB Viktoria Köln) und wechselte anschließend in die Jugendmannschaften der Bundesligisten des 1. FC Köln und später Bayer 04 Leverkusen. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete er beim Traditionsklub Rot-Weiß Essen und absolvierte in seiner ersten Spielzeit im Herrenbereich 46 Regionalligaspiele und erzielte dabei 12 Tore. Es folgte ein Wechsel in die Zweite Bundesliga zum FSV Frankfurt. Für die Hessen lief der offensive Mittelfeldspieler 28-mal in Deutschlands zweithöchster Spieklasse auf und brachte es dabei auf fünf Tore und fünf Torvorlagen.
Aus persönlichen Gründen zog es den heute 35-Jährigen nach einem Jahr zurück in die Heimat zu Viktoria Köln. Hier entwickelte sich Wunderlich schnell zum Leistungsträger und Publikumsliebling. In der Saison 2016/17 war er mit 29 erzielten Treffern unter Trainer Marco Antwerpen Torschützenkönig der Regionalliga West, aus der er in der Saison 2018/19 mit seinem Heimatverein den Aufstieg in die Dritte Liga perfekt machte. Insgesamt absolvierte Wunderlich im Herrenbereich Wettbewerbs- und ligaübergreifend 323 Spiele für Viktoria Köln und erzielte dabei 190 Tore.
FCK-Geschäftsführer Sport Thomas Hengen: „Mike Wunderlich ist eine absolute Führungspersönlichkeit. Er hat eine große Erfahrung und bringt die richtige Mentalität mit. Er ist sehr torgefährlich, aber auch in der Vorbereitung sehr effektiv. Wenn ein solcher Spieler auf dem Markt ist, muss man die Chance nutzen. Wir sind sehr froh,
dass wir Mike für uns gewinnen konnten.“
„Nach 11 Jahren bei der Viktoria freue ich mich auf eine neue Herausforderung. Ich habe mit Marco Antwerpen bereits erfolgreich in Köln gearbeitet und möchte dies nun in Kaiserslautern fortsetzen. Der Verein, die Fans, das Stadion, all das macht
den FCK zu einem besonderen Verein und ich freue mich, künftig Teil davon zu sein“, erklärt Mike Wunderlich.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Juni 21, 2021
- um 20:22
3.Liga
Erfahrung für den FCK-Kader: Mike Wunderlich wird ein Roter Teufel
Wunderlich verlässt Köln
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und

1. FC Saarbrücken erkämpft sich Unentschieden gegen SV Elversberg
Saarbrücken. Am Sonntagnachmittag, 07. Mai 2023, kam es am 22. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest zum Saarderby und Spitzenspiel zwischen dem

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Trainingscamp der SV Elversberg war ein voller Erfolg
Von Torsten Nelz Bildstock. Das zweitägige Trainingscamp des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) der SV Elversberg ging am 31.05. erfolgreich zu Ende. Bei

Triple perfekt! Junioren-Teams der SV 07 Elversberg überzeugen im Saarlandpokal
Marpingen/Bübingen/Düren. Die Saison neigt sich allmählich dem Ende entgegen und auch in der Pokalsaison standen und stehen die Endspiele an.

4:2-Sieg im Spitzenspiel: JFG Saarschleife krönt Saison mit dem Meistertitel
Dillingen. In der A-Junioren Verbandsliga kam es am Samstagabend, 20. Mai 2023, zum Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenzweiten, JFG Saarlouis/Dillingen und

FV Neunkirchen schlägt die SG Hassel mit 4:2
Der FV Neunkirchen, Tabellenletzter, empfing den Tabellenführer SG Hassel. Auf dem Papier schien das Spiel eine klare Angelegenheit zu sein,

U-19: JFG Schaumberg-Prims gewinnt Derby in Wiesbach trotz zweimaligem Rückstand
Wiesbach. In der A-Junioren Regionalliga Südwest konnte die JFG Schaumberg-Prims am Mittwochabend, 19.04.2023, das Saarderby und Abstiegsduell beim FC Hertha

U 17 SVE: Erneuter Derbysieg gegen den FCS – Segner Doppelpack machte den Unterschied
Elversberg. Der 22. Spieltag der U 17 Regionalliga Südwest brachte ein Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken