Eppelborn. Während es wenige Kilometer weiter ein Schützenfest zu sehen gab, bekamen die Zuschauer im Eppelborner Illtalstadion so einiges geboten. In der Partie der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd endete zwischen dem FV Eppelborn und den Gästen vom TuS Mechtersheim die Partie mit einem 3:3. Obwohl Marcel Ecker einen Doppelpack erzielte, reichte es dem FVE schlussendlich nicht – und zu allem Übel verlor die Mannschaft von Trainer Sebastian Kleer auch noch Ricardo Hamann. Er wurde noch während der Partie mit Verdacht auf einen Jochbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Somit kommt für die Kleer-Mannschaft kurz vor dem brisanten Derby beim FC Hertha Wiesbach (Mittwochabend, 19:00 Uhr) ein weiterer Wermutstropfen dazu. Im Aufgebot fehlten gegen Mechtersheim Bono Marjanovic (gesperrt), Murat Adiguezel, Thomas Selensky, Tim Müller und Albert Becker musste nach seiner Rückkehr wieder verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Rosige Aussichten bei der Kleer-Elf kurz vor dem Derby-Kracher im ProWin-Stadion. In der Tabelle hat Eppelborn den 21.Zähler eingefahren, kann mit einer Überraschung bei Wiesbach noch auf 24 aufstoßen – ist aber sicher in der Abstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd mit dabei und muss um den Oberliga-Klassenerhalt zittern.
Im Spiel staunten die Zuschauer nicht schlecht, als Marcel Ecker (10.) per Hacken-Treffer zum 1:0 einschob. Kurz vor dem Pausentee musste Eppelborn allerdings den ärgerlichen Gegentreffer zum 1:1-Ausgleich hinnehmen. Hasa Geri (43.) traf. Pause im Illtalstadion.
Nach dem Wiederanpfiff wurde es turbulenter auf dem Spielfeld. Als im Mechtersheim-Strafraum Tommy Bubel (54.) zu Boden sackte, liegen blieb, spielten die Gäste aus Mechtersheim ohne jeglichen Fair Play Gedanken munter weiter und erzielten zu allem Übel der Eppelborner-Fananhangs noch den Führungstreffer zum 2:1. Mert Özkaya (55.) ließ sich als Torschütze vor der Gästebank feiern. In dieser Szene verletzte sich außerdem noch Riccardo Hamann so schwer, dass er mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Erste Informationen zufolge soll es sich wohl um einen Verdacht eines Jochbeinbruchs handeln. Angestachelt von dem Rückstand, setzte sich Johannes Roßfeld (63.) nach herrlicher Ballannahme im Strafraum durch und schoss zum 2:2 ins Mechtersheim-Gehäuse. Acht Umdrehungen weiter auf der Stadionuhr, war Marcel Ecker (71.) durch, verlud Mechtersheim-Torwart Maxime Klein und bejubelte das 3:2 der Kleer-Mannschaft, die nun präsenter und willensstärker auf dem Spielfeld agierte. Mitten in diese Phase zeigte sich Mechtersheim wieder gefährlich und glich zum 3:3 aus – Ünal Altinas (76.) zum Ausgleichstreffer. In der Schlusssekunde hatte Marcel Ecker (90.+1) noch einmal die Riesen Gelegenheit zur erneuten Eppelborner-Führung, doch der Kopfballversuch landete knapp über dem Tor-Aluminium. Es wäre der Lucky-Punch der Kleer-Mannschaft gewesen. So endete die Partie gerechter maßen 3:3. Ende.
Startseite > Herren > 3:3 am Ende! Doppelpack von Ecker reicht FVE nicht – Hamann ins Krankenhaus
Kai Sand
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Gruppe Süd
3:3 am Ende! Doppelpack von Ecker reicht FVE nicht – Hamann ins Krankenhaus
Eppelborn als nächstes zu Gast bei Wiesbach
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV
5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab
Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.
Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der
Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern
1. FC Riegelsberg gewinnt 20. Frauen-Masters
Saarbrücken. Der 1. FC Riegelsberg hat die 20. Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen
1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein
U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken
Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria
U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide
Nachwuchstalente im Rampenlicht: Erfolgreicher “Next Generation Cup” in Waldmohr
Waldmohr. Vergangenen Samstag, den 10. August, fand in Waldmohr das U19 ProSoc Next Generation Turnier statt. Beim „Next Generation Cup“