Eppelborn. Während es wenige Kilometer weiter ein Schützenfest zu sehen gab, bekamen die Zuschauer im Eppelborner Illtalstadion so einiges geboten. In der Partie der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd endete zwischen dem FV Eppelborn und den Gästen vom TuS Mechtersheim die Partie mit einem 3:3. Obwohl Marcel Ecker einen Doppelpack erzielte, reichte es dem FVE schlussendlich nicht – und zu allem Übel verlor die Mannschaft von Trainer Sebastian Kleer auch noch Ricardo Hamann. Er wurde noch während der Partie mit Verdacht auf einen Jochbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert. Somit kommt für die Kleer-Mannschaft kurz vor dem brisanten Derby beim FC Hertha Wiesbach (Mittwochabend, 19:00 Uhr) ein weiterer Wermutstropfen dazu. Im Aufgebot fehlten gegen Mechtersheim Bono Marjanovic (gesperrt), Murat Adiguezel, Thomas Selensky, Tim Müller und Albert Becker musste nach seiner Rückkehr wieder verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Rosige Aussichten bei der Kleer-Elf kurz vor dem Derby-Kracher im ProWin-Stadion. In der Tabelle hat Eppelborn den 21.Zähler eingefahren, kann mit einer Überraschung bei Wiesbach noch auf 24 aufstoßen – ist aber sicher in der Abstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd mit dabei und muss um den Oberliga-Klassenerhalt zittern.
Im Spiel staunten die Zuschauer nicht schlecht, als Marcel Ecker (10.) per Hacken-Treffer zum 1:0 einschob. Kurz vor dem Pausentee musste Eppelborn allerdings den ärgerlichen Gegentreffer zum 1:1-Ausgleich hinnehmen. Hasa Geri (43.) traf. Pause im Illtalstadion.
Nach dem Wiederanpfiff wurde es turbulenter auf dem Spielfeld. Als im Mechtersheim-Strafraum Tommy Bubel (54.) zu Boden sackte, liegen blieb, spielten die Gäste aus Mechtersheim ohne jeglichen Fair Play Gedanken munter weiter und erzielten zu allem Übel der Eppelborner-Fananhangs noch den Führungstreffer zum 2:1. Mert Özkaya (55.) ließ sich als Torschütze vor der Gästebank feiern. In dieser Szene verletzte sich außerdem noch Riccardo Hamann so schwer, dass er mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Erste Informationen zufolge soll es sich wohl um einen Verdacht eines Jochbeinbruchs handeln. Angestachelt von dem Rückstand, setzte sich Johannes Roßfeld (63.) nach herrlicher Ballannahme im Strafraum durch und schoss zum 2:2 ins Mechtersheim-Gehäuse. Acht Umdrehungen weiter auf der Stadionuhr, war Marcel Ecker (71.) durch, verlud Mechtersheim-Torwart Maxime Klein und bejubelte das 3:2 der Kleer-Mannschaft, die nun präsenter und willensstärker auf dem Spielfeld agierte. Mitten in diese Phase zeigte sich Mechtersheim wieder gefährlich und glich zum 3:3 aus – Ünal Altinas (76.) zum Ausgleichstreffer. In der Schlusssekunde hatte Marcel Ecker (90.+1) noch einmal die Riesen Gelegenheit zur erneuten Eppelborner-Führung, doch der Kopfballversuch landete knapp über dem Tor-Aluminium. Es wäre der Lucky-Punch der Kleer-Mannschaft gewesen. So endete die Partie gerechter maßen 3:3. Ende.
Startseite > Herren > 3:3 am Ende! Doppelpack von Ecker reicht FVE nicht – Hamann ins Krankenhaus
Kai Sand
- Veröffentlicht am März 5, 2022
- um 23:11
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Gruppe Süd
3:3 am Ende! Doppelpack von Ecker reicht FVE nicht – Hamann ins Krankenhaus
Eppelborn als nächstes zu Gast bei Wiesbach
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
Andres verlässt das Saarland! MSV Duisburg schlägt zu
Duisburg. In den Reihen der Frauenmannschaft von der SV 07 Elversberg gibt es Neuigkeiten über einen Spielerinnenabgang zu berichten. Mittelfeldspielerin
Essen ruft! Allmann verlässt FCS-Frauen und wechselt in die Bundesliga
Saarbrücken. In den Reihen der Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken gibt es die nächste Schocknachricht zu verdauen. Trainer Taifour Diane und
Nach verpassten Aufstieg! Torjägerin Nadine Anstatt verlässt die FCS-Frauen
Saarbrücken. Bei den Frauen vom 1.FC Saarbrücken gibt es einen schmerzvollen Abgang. Torjägerin Nadine Anstatt, die in der abgelaufenen Spielzeit
Erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ausgelost
Saarbrücken – Im DFB-Pokal der Frauen wurde am Freitag die erste Runde ausgelost. Die drei Teams aus dem Saarland, SV
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
U17 Bundesliga Süd/Südwest! Kracher-Auftakt von Aufsteiger 1.FCS beim Rekordmeister Bayern München
Kracher-Auftakt in der U17-Junioren Bundesliga Süd/Südwest! Ein Team aus dem Saarland wird in der neuen Spielzeit für unser Bundesland an
U19-Junioren Regionalliga Südwest! Fünf Saarteams – viel Spannung in Derbys
In der U19-Junioren Regionalliga Südwest wird es in der kommenden Spielzeit viele interessante Partien zu sehen geben. Insgesammt werden fünf
Nach Pokal-Triumpf! Schaumberg-Prims mit “Bonus-Spiel” gegen Bundesliga-Nachwuchs von Schalke 04
Hasborn/Primstal/Scheuern/Tholey/Überroth. In der abgelaufenen Spielzeit hat sich die Mannschaft von der JFG Schaumberg-Prims im Saarland und darüber hinaus einen Namen
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation