Braunschweig. Im letzten Auftritt vor der kurzen Winterpause hat sich der 1.FC Kaiserslautern in der 3.Liga weiterhin auf Schlagdistanz gehalten. Trainer Marco Antwerpen war nach seiner Sperre wieder zurück auf dem FCK-Trainerstuhl. Kapitän Hendrick Zuck traf auf die Ex-Kollegen. FCK-Trainer Marco Antwerpen gab vor der Partie “Wir möchten das beste Spiel des Jahres machen” als Ziel aus – im Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten von Eintracht Braunschweig und dem 1.FC Kaiserslautern bekamen die Zuschauer ein 1:1 (0:0 im Hinspiel) zu Gesicht. 5.000 Zuschauer besuchten das Eintracht-Stadion zum Topspiel. Jetzt geht´s für die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen in eine kurze Winterpause. Zum Start ins neue Jahr gastiert dann ausgerechnet Ex-Spieler Christoph Hemlein und der SV Meppen (4:1 gegen den HFC) auf dem Betzenberg in Kaiserslautern – die Pfälzer erwartet also direkt zum Start den nächsten Showdown und ein weiteres Spitzenspiel um den Aufstieg in die 2.Bundesliga. In der Tabelle der 3.Liga ist Kaiserslautern drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig und dem SV Meppen. Es wird also ein erneuter Showdown, wenn der FCK auf Meppen trifft. Hinter dem Derby-Konkurrenten Saarbrücken (34 Punkten) liegt der 1.FC Kaiserslautern mit 33 Punkten auf Platz sechs.
Schon nach wenigen Sekunden hatte Kenny-Prince Redondo (2.) per Kopf die erste Torchance. Eintracht Braunschweig präsentierte durch Lion Lauberbach (14.) seinen ersten Torabschluss. Wiederum zeigte sich Lauberbach (28.) gefährlich, als er im Laufduell mit Maximilian Hippe zum Torabschluss kam und verzog. Der verhaltene Beginn von beiden Mannschaften wurde kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut von Braunschweigs Lion Lauberbach (38.) unter Beweis gestellt, diesmal hält Lautern-Torwart Mattheo Raab stark. Vier Zeigerumdrehungen vor dem Pausenpfiff war es FCK-Kapitän Hendrick Zuck (41.) der seinen Ex-Kollegen Jasmin Fejzic prüfte, doch Braunschweigs-Schlussmann parierte. Pause im Eintracht-Stadion.
Der Respekt voneinander konnte man beiden Mannschaften auch nach dem Seitenwechsel anerkennen. Viele Nickligkeiten waren im Topspiel zu sehen; so auch kurz nach dem Wiederanpfiff; Braunschweig markierte durch Jomaine Consbruch (49.) das 1:0 – irregulär! Der Führungstreffer wurde nach einer klaren Abseitsstellung erzielt. Kaiserslautern damit vorerst im Hintertreffen. Es dauerte allerdings nicht sehr lange, da kam es im Eintracht-Strafraum zur nächsten Nickligkeit. Diesmal ging Braunschweig-Verteidiger Philipp Strompf (54.) unsanft in das Duell mit Kenny-Prince Redondo – Elfmeter! Marlon Ritter (55.) traf unten Rechts zum 1:1. Kaum eine Viertelstunde später, versagten bei Ex-Löwe und FCK-Kapitän Hendrick Zuck die Nerven; freistehend hatte Zuck das Leder auf seinem starken linken Fuß liegen gehabt und feuerte deutlich über das Eintracht-Gehäuse. Es hätte die Führung für den 1.FC Kaiserslautern bedeutet, doch Zuck scheiterte nach Vorarbeit von Mike Wunderlich kläglich. Kurz danach schoss Braunschweigs Brien Behrendt (63.) einen Freistoß aus aussichtsreichender Position an den Pfosten. In den Schlusssekunden parierte FCK-Torwart Mattheo Raab (90.) noch einmal stark gegen den eingewechselten Luc Ihorst. Ende.

Kai Sand
- Veröffentlicht am Dezember 18, 2021
- um 16:32
3. Liga
1:1 im Topspiel! Kaiserslautern ist weiterhin auf Schlagdistanz
Meppen wird zum Jares Auftakt der nächste Härtetest
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und

1. FC Saarbrücken erkämpft sich Unentschieden gegen SV Elversberg
Saarbrücken. Am Sonntagnachmittag, 07. Mai 2023, kam es am 22. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest zum Saarderby und Spitzenspiel zwischen dem

SVE-Frauen: Tabellenspitze verteidigt
Göttelborn. Für das Frauen-Team der SV Elversberg ging es heute auf dem heimischen Kunstrasen in Göttelborn weiter mit dem Spiel

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarderby gegen den 1. FC Riegelsberg
Saarbrücken. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken konnte am 15. Spieltag der Frauen-Regionalliga Südwest den vierten Sieg in Serie einfahren.

Die Frauen der SV Elversberg erkämpfen sich einen Punkt im Spitzenspiel
Mainz. Nachdem das Regionalliga-Spitzenspiel der SV Elversberg beim TSV Schott Mainz im Dezember 2022 kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Trainingscamp der SV Elversberg war ein voller Erfolg
Von Torsten Nelz Bildstock. Das zweitägige Trainingscamp des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) der SV Elversberg ging am 31.05. erfolgreich zu Ende. Bei

Triple perfekt! Junioren-Teams der SV 07 Elversberg überzeugen im Saarlandpokal
Marpingen/Bübingen/Düren. Die Saison neigt sich allmählich dem Ende entgegen und auch in der Pokalsaison standen und stehen die Endspiele an.

4:2-Sieg im Spitzenspiel: JFG Saarschleife krönt Saison mit dem Meistertitel
Dillingen. In der A-Junioren Verbandsliga kam es am Samstagabend, 20. Mai 2023, zum Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenzweiten, JFG Saarlouis/Dillingen und

FV Neunkirchen schlägt die SG Hassel mit 4:2
Der FV Neunkirchen, Tabellenletzter, empfing den Tabellenführer SG Hassel. Auf dem Papier schien das Spiel eine klare Angelegenheit zu sein,

U-19: JFG Schaumberg-Prims gewinnt Derby in Wiesbach trotz zweimaligem Rückstand
Wiesbach. In der A-Junioren Regionalliga Südwest konnte die JFG Schaumberg-Prims am Mittwochabend, 19.04.2023, das Saarderby und Abstiegsduell beim FC Hertha

U 17 SVE: Erneuter Derbysieg gegen den FCS – Segner Doppelpack machte den Unterschied
Elversberg. Der 22. Spieltag der U 17 Regionalliga Südwest brachte ein Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken