Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist dem Verein auf der Trainerposition ein echter Transfercoup gelungen. Der 62 jährige Trainer ist in Besitz der UEFA Trainerlizenz und des Torwartscheins. Besonders wertvoll ist jedoch seine langjährige Erfahrung im saarländischen Frauenfußball, gerade im Sankt Wendler Raum.
Willi ist ein absoluter Fußball verrückter. So Ex-Borusse Roland Rein, Vorstand Sport. Er führt ein Fußball Archiv in dem Schwächen, Stärken, Anzahl der Spiele uvm. von über 4400 im Saarland aktiven Spielerinnen gespeichert sind. Was ihm den Spitznamen Neururer, in Anlegung an Peter Neururer, Trainerlegende des FC Saarbrücken einbrachte.
Willi Jung, war 8 Jahre lang Trainer der Frauenmannschaft der SF Güdesweiler. Mit Ihnen stieg er in die Landesliga auf und wurde dort 3x Vizemeister. Außerdem erreichte er als Landeslegist die Teilnahme an der Endrunde des Frauen-Hallenmasters. Zuletzt assistierte Jung als Co Trainer bei der ehemaligen Bundesligaspielerin und erfolgreichen Trainerin Claudia Fetzer bei der Frauenmannschaft des SV Dirmingen.
„Eigentlich wollte ich kein Trainerposten mehr annehmen“ so Jung. Jedoch hätte er nach Zusage endlich wieder Ruhe und keine Angst mehr vor seinem Telefon. Denn der Verein hätte nicht nachgegeben und immer wieder telefonisch Kontakt aufgenommen.
Der sportlich Verantwortliche der neugegründeten Mannschaft Hoffmann B. weist darauf hin, dass es in der schwierigen wirtschaftlichen Zeit nicht selbstverständlich ist, dass ein Verein grünes Licht für ein solches Projekt gibt. Schließlich ist jede Mannschaft mit Kosten verbunden und bürgt beim FC Blau Weiß Sankt Wendel vor allem eine Logistische Herausforderung. Denn der Verein besetzt außer 2 Aktiven Herrenmannschaften, einer AH auch sämtliche Jugend-Altersklassen. Daher sind gerade Trainings – Spieltermine im Sportzentrum knapp.
Der Verein möchte den vielen Mädchen die in fast allen Altersklassen beim FC Blau-Weiß begeistert Fußballspielerinnen wieder eine sportliche Heimat im aktiven Frauenfußball geben. Mit der U15 Nationalspielerin Emilia Wittling, jetzt bei der SV 07 Elversberg, hat man bereits ein Ausnahmetalent beim FC Blau Weiß ausgebildet.
Bedanken möchte sich der sportliche Leiter B. Hoffmann bei den bereits gefundenen Sponsoren dem City Reisebüro Sankt Wendel und der Szeneba Shorty, die Trikot und Trainingsanzüge für die Frauen sponsern.
“ Unser Herz schlägt für Sankt Wendel – Sankt Wendel ist unsere Heimat. “ schilderten zwei Spielerinnen das neue Kapitel auf der offiziellen Trainervorstellung in Sankt Wendel. Die 29+1-Jährige Abwehrspielerin Katrin Romaike und Eileen Werkle (29), die ebenfalls in der Abwehr zu Hause ist, freuen sich bereits jetzt schon auf ein großes, erfolgreiches und gutes Kapitel mit dem FC Blau Weiß Sankt Wendel. Wenn man Fußballspiele gewinnt, hat man es ja nicht so weit in die Altstadt um den Sieg ausgiebig zu feiern, so die Frauen bei der Trainervorstellung weiter.
Der Verein möchte abschließend auch erwähnen, dass sich interessierte Spielerinnen jederzeit beim Trainer oder den Vereinsoffiziellen melden. Hauptziel sei eine gute Kameradschaft aber auch langfristig und nachhaltiger sportlicher Erfolg
Startseite > Frauen > Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Steven Mohr
- Veröffentlicht am Dezember 22, 2021
- um 19:47
Frauen
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
"Sankt Wendel ist unsere Heimat - unser Herz schlägt für den FC Blau Weiß Sankt Wendel"
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV