Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist dem Verein auf der Trainerposition ein echter Transfercoup gelungen. Der 62 jährige Trainer ist in Besitz der UEFA Trainerlizenz und des Torwartscheins. Besonders wertvoll ist jedoch seine langjährige Erfahrung im saarländischen Frauenfußball, gerade im Sankt Wendler Raum.
Willi ist ein absoluter Fußball verrückter. So Ex-Borusse Roland Rein, Vorstand Sport. Er führt ein Fußball Archiv in dem Schwächen, Stärken, Anzahl der Spiele uvm. von über 4400 im Saarland aktiven Spielerinnen gespeichert sind. Was ihm den Spitznamen Neururer, in Anlegung an Peter Neururer, Trainerlegende des FC Saarbrücken einbrachte.
Willi Jung, war 8 Jahre lang Trainer der Frauenmannschaft der SF Güdesweiler. Mit Ihnen stieg er in die Landesliga auf und wurde dort 3x Vizemeister. Außerdem erreichte er als Landeslegist die Teilnahme an der Endrunde des Frauen-Hallenmasters. Zuletzt assistierte Jung als Co Trainer bei der ehemaligen Bundesligaspielerin und erfolgreichen Trainerin Claudia Fetzer bei der Frauenmannschaft des SV Dirmingen.
„Eigentlich wollte ich kein Trainerposten mehr annehmen“ so Jung. Jedoch hätte er nach Zusage endlich wieder Ruhe und keine Angst mehr vor seinem Telefon. Denn der Verein hätte nicht nachgegeben und immer wieder telefonisch Kontakt aufgenommen.
Der sportlich Verantwortliche der neugegründeten Mannschaft Hoffmann B. weist darauf hin, dass es in der schwierigen wirtschaftlichen Zeit nicht selbstverständlich ist, dass ein Verein grünes Licht für ein solches Projekt gibt. Schließlich ist jede Mannschaft mit Kosten verbunden und bürgt beim FC Blau Weiß Sankt Wendel vor allem eine Logistische Herausforderung. Denn der Verein besetzt außer 2 Aktiven Herrenmannschaften, einer AH auch sämtliche Jugend-Altersklassen. Daher sind gerade Trainings – Spieltermine im Sportzentrum knapp.
Der Verein möchte den vielen Mädchen die in fast allen Altersklassen beim FC Blau-Weiß begeistert Fußballspielerinnen wieder eine sportliche Heimat im aktiven Frauenfußball geben. Mit der U15 Nationalspielerin Emilia Wittling, jetzt bei der SV 07 Elversberg, hat man bereits ein Ausnahmetalent beim FC Blau Weiß ausgebildet.
Bedanken möchte sich der sportliche Leiter B. Hoffmann bei den bereits gefundenen Sponsoren dem City Reisebüro Sankt Wendel und der Szeneba Shorty, die Trikot und Trainingsanzüge für die Frauen sponsern.
” Unser Herz schlägt für Sankt Wendel – Sankt Wendel ist unsere Heimat. ” schilderten zwei Spielerinnen das neue Kapitel auf der offiziellen Trainervorstellung in Sankt Wendel. Die 29+1-Jährige Abwehrspielerin Katrin Romaike und Eileen Werkle (29), die ebenfalls in der Abwehr zu Hause ist, freuen sich bereits jetzt schon auf ein großes, erfolgreiches und gutes Kapitel mit dem FC Blau Weiß Sankt Wendel. Wenn man Fußballspiele gewinnt, hat man es ja nicht so weit in die Altstadt um den Sieg ausgiebig zu feiern, so die Frauen bei der Trainervorstellung weiter.
Der Verein möchte abschließend auch erwähnen, dass sich interessierte Spielerinnen jederzeit beim Trainer oder den Vereinsoffiziellen melden. Hauptziel sei eine gute Kameradschaft aber auch langfristig und nachhaltiger sportlicher Erfolg

Kai Sand
- Veröffentlicht am Dezember 22, 2021
- um 19:47
Frauen
Die Weichen sind gestellt! Wilfried “Peter Neururer” Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
"Sankt Wendel ist unsere Heimat - unser Herz schlägt für den FC Blau Weiß Sankt Wendel"
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr