Picture of Jan Sebastian Bach
Jan Sebastian Bach

3. Liga

Ungeschlagen-Serie des 1. FC Saarbrücken beendet – SC Verl setzt sich durch

Berkan Taz glänzt mit drei direkten Torbeteiligungen und führt die Gäste zu einem 4:2-Auswärtssieg

Saarbrücken. Am 18.10.2025 empfing der 1. FC Saarbrücken am 12. Spieltag der 3. Liga den SC Verl vor 14.601 Zuschauern in der Heimspielstätte der Saarländer. Nach sieben Spielen ohne Niederlage wollte der FCS seine Serie unbedingt fortsetzen, doch die Gäste erwischten einen starken Tag und beendeten die beeindruckende Serie der Saarbrücker.

Beide Trainer nahmen Veränderungen in der Startelf vor. Trainer Alois Schwartz vom 1. FC Saarbrücken brachte Tim Civeja und Calogero Rizzuto für Rodney Elongo-Yombo und Maurice Multhaup. Auf der Gegenseite setzte Trainer Tobias Strobl vom SC Verl auf Yari Otto und Jonas Arweiler, die die Stürmer Alessio Besio und Dominik Steczykzunächst auf die Bank verdrängten. Die Partie begann mit hohem Tempo und aggressivem Offensivspiel beider Teams. Bereits in der 7. Minute nutzte Verl eine Unaufmerksamkeit der Saarbrücker Abwehr: Jonas Arweiler, neu in die Startelf gerückt, verwandelte eiskalt zur frühen 1:0-Führung für den SC Verl. Saarbrücken reagierte schnell: In der 15. Minute gelang der Ausgleich durch Kasim Rabihic, dessen Distanzschuss von Niko Kijewski unhaltbar für Verl-Keeper Philipp Schulze abgefälscht wurde. Doch Verl zeigte sich unbeeindruckt. Wieder war es Jonas Arweiler, der nach schöner Vorlage von Berkan Taz zum 2:1 traf und seinen Doppelpack schnürte. In der Folge übernahm der SC Verl das Spielgeschehen, während Saarbrücken kaum zu zwingenden Chancen kam. Kurz vor der Pause hatte Timur Gayret die Gelegenheit, auf 3:1 zu erhöhen, verpasste jedoch knapp (45.).

Calogero Rizzuto (rechts) verlor im Zweikampf mit Fynn Otto (links) vom SC Verl das Gleichgewicht und fiel hin Foto: Sebastian Bach

Zur zweiten Halbzeit reagierte der 1. FC Saarbrücken mit zwei Wechseln: Rodney Elongo-Yombo und Berkay Caliskaner ersetzten Till Schumacher und Tim Civeja. Doch der erhoffte Impuls blieb aus. Stattdessen dominierte weiterhin der überragende Berkan Taz, der mit Tempo, Technik und Übersicht kaum zu stoppen war. In der 54. Minute belohnte sich Berkan Taz selbst: Nach einem schön vorgetragenen Angriff stand er völlig frei und schob zum 3:1 ein – sein dritter Scorerpunkt des Tages. Die Saarbrücker gaben sich jedoch nicht geschlagen. Nur vier Minuten später verkürzte Berkay Caliskaner auf 2:3 und brachte sein Team zurück ins Spiel. Kurzzeitig schien dies die Gastgeber zu beflügeln, doch der SC Verl blieb gefährlich und verteidigte diszipliniert. In der 77. Minute sorgte erneut Berkan Taz für die Entscheidung: Mit einem präzisen Zuspiel bediente er Timur Gayret, der den alten Zwei-Tore-Abstand wiederherstellte – 4:2 für den SC Verl. Saarbrücken versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch mehr als eine gute Chance durch Joel Bichsel (86.) sprang nicht heraus. So endete die beeindruckende Ungeschlagen-Serie des 1. FC Saarbrücken, während der SC Verl mit einer starken Mannschaftsleistung und einem überragenden Berkan Taz auf den fünften Tabellenplatz kletterte.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an