Elversberg. Nach zwei Auswärtsspielen in Folge schloss die SV Elversberg ihre Englische Woche in der heimischen UrsapharmArena ab. Dabei war der Tabellenvierte Hannover 96 zu Gast, der nur zwei Punkte hinter der SV Elversberg stand. „Es wird ein Topspiel, das hätte vor drei Monaten vermutlich kaum jemand gedacht“, sagte Wagner vor dem Spiel: „Mit der Ausgangslage, die sich unsere Jungs über die letzten Wochen und Monate erarbeitet haben, kann man sehr stolz sein.“ Dabei musste die SVE zwei Niederlagen in Folge hinnehmen. Letztes Wochenende verlor man klar bei Arminia Bielefeld und unter der Woche schied man in der Hauptstadt im DFB-Pokal aus. Maximilian Rohr war der einzigste der auf Seiten der Hausherren gelbgesperrt ausfiel, ansonsten nahm SVE-Trainer Vincent Wagner vier Wechsel vor zum Vergleich in Berlin rotieren wieder die Stammkräfte Keidel, Le Joncour und Petkov, Mickelson und Stange (beide Bank) ins Team. Außerdem saß Top-Torjäger Ebnoutalib erstmals auf der Bank, für ihn begann Luca Schnellbacher.
Die ersten 15 Minuten war es ein reines abtasten beider Mannschaften als plötzlich die Gäste durch Paul Källman ein Pfostenschuss hatten. Wenige Minuten später war das Spiel für den Ex-Elversberg Maurice Nebauer verletzungsbedingt beendet. In der 22. Minute schlug nach einem schönen Angriff die SV Elversberg eiskalt zu. Jan Gyamerah eroberte im Mittelfeld den Ball, setzte sich klasse durch und bedient perfekt Lukas Petkov in der Mitte der zum 1:0 einköpfte. Danach die Hausherren besser und hatten zehn Minuten vor der Halbzeit eine Doppelchance hier zu erhöhen unter anderem durch ein Distanzschuss von Lukas Petkov. Bis zur Pause wurden nun aber die Gäste stärker und erarbeiteten sich der Ausgleich der drei Minuten vor der Pause auch fiel. Erfolgreich für Hannover war Benjamin Källmann. So stand es zur Pause in diesem Topspiel leistungsgerecht 1:1 Unentschieden.
Zur Pause nahm Wagner den Gelb vorbelasteten Luca Schnellbacher raus und Younes Ebnoutalib kam in die Partie. Der Wechsel brachte gleich Schwung rein und Elversberg kam gut aus der Kabine aber die Partie neutralisierte sich nach und nach. Beide Abwehrreihen standen stabil und ließen kaum was zu. Es lief bereits die 78. Minute als der bisher sehr kleinlich leitende Schiedsrichter plötzlich auf Elfmeter für Elversberg entschied. Der eingewechselte Frederik Schmahl ging nach einer leichten Berührung durch den Ex-Elversberger Jannik Rochelt zu Fall. Die Gäste waren fassungslos. Lukas Petkov trat an und scheiterte am gut parierenden Nahuel Noll, aber Bambase Conte reagierte blitzschnell und drosch den Abpraller zur erneuten Führung in die Maschen. Diese hielt fünf Minuten und Hannover glich erneut aus. Nach einem Freistoß köpfte Virgil Ghia ein. Nun übernahm Elversberg wieder die Partie und hatte noch eine sehr gute Möglichkeit auf die erneute Führung aber ein Tor wollte hier nicht mehr fallen heute.
So endete die Partie zweier Spitzenmannschaften in dieser 2. Bundesliga leistungsgerecht 2:2 Unentschieden. Damit springt Elversberg vorerst auf Platz zwei der Tabelle und muss am nächsten Wochenende zum aktuellen Tabellenführer Schalke 04 zum nächsten Topspiel reisen.
















