Homburg. In der Schröderliga Saar ging eine interessante englische Woche zu Ende. Nachdem bereits am Mittwoch im Aufstiegsrennen wieder ein offener Dreikampf entfacht ist, ist auch der Abstiegskampf mehr als offen in der höchsten saarländischen Liga. Gestern haben alle Spitzenteams bereits ihre Spiele klar gewinnen können. Sonntags war dann wieder Abstiegskampf pur angesagt. Ab Platz 9 ist noch alles möglich. Im wahrscheinlichsten Fall dürfte es drei Absteiger aus der Schröderliga in die jeweiligen Verbandsligen geben.
Mittendrin ist die zweite Mannschaft vom FC 08 Homburg, genauso wie die SG Mettlach. Beide trafen in Homburg im direkten Duell aufeinander. Der FCH hat erst den Trainer gewechselt. Mit Sven Sökler steht ein erfahrener Mann nun an der Seitenlinie und konnte bereits letzte Woche sein Spiel gewinnen. Von Beginn an spielte hier nur die junge Mannschaft des FC Homburg. Von Mettlach war kaum etwas zu sehen. Folgerichtig die frühe Führung nach 15 Minuten für Homburg durch Daniels Ontužāns. Der erste Torschuss der SG nach 21 Minuten. Danach war Mettlach aktiver und von Homburg war wenig zu sehen. So blieb es zur Pause bei der knappen Führung für die Hausherren.

Die 80 Zuschauer sahen in der 2. Halbzeit zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Nach 60 Minuten hatte Homburg zwei 100% ige Chancen hier zu erhöhen und ließen fahrlässig das Spiel offen. Es spielte ab dann nur noch Homburg und das überfällige und erlösende 2:0 fiel nach 73 Minuten durch Arman Ardestani. Für Mettlach kam es noch schlimmer. Lukas Quirin und Grischa Walzer schossen noch zwei weitere Tore. Am Ende hieß es klar 4:0 für die 2. Mannschaft des FC Homburg.
Sie SG Mettlach taumelt somit dem Abstieg entgegen und belegt mit 29 Punkten jetzt den zweitletzten Tabellenplatz. Nur das bessere Torverhältnis verhindert den Absturz auf den letzten Platz. Dieser belegt nun der SC Reisbach. Punktgleich ist der FC Rastpfuhl. Fünf Spieltage verbleiben noch. Es dürfte bis zum Schluss vorne wie hinten spannend bleiben.