Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

Regionalliga Südwest

FC Homburg sorgt mit deutlichem Heimsieg gegen Mainz für versöhnlichen Jahresabschluss

Mendler glänzt als Triple-Assistgeber

Homburg. Der FC 08 Homburg hatte im letzten Spiel vor der Winterpause am Sonntagnachmittag, 08.12.2024, den 1. FSV Mainz 05 II zu Gast. Vor 879 Zuschauern feierten die Grün-Weißen im ersten Spiel nach der Freistellung von Cheftrainer Danny Schwarz gegen den direkten Tabellennachbarn einen deutlichen 4:0-Heimsieg.

Die erste Halbzeit im Homburger Waldstadion gestaltete sich ziemlich chancenarm. Die beste Möglichkeit hatte der FCH in der 12. Spielminute, als Markus Mendler nach einem Pass von Nico Jörg alleine auf das gegnerische Tor zulief. Den Lupfer von Mendler konnte Mainz-Keeper Maximilian Kinzig im letzten Moment abwehren. Nach rund einer halben Stunde kamen die Mainzer dann mal gefährlich vor das Gehäuse des FCH. Torhüter Tom Kretzschmar war jedoch zweimal zur Stelle und klärte den Ball aus der Gefahrenzone. Die letzte nennenswerte Torchance im ersten Spielabschnitt gehörte dann wieder den Gastgebern – Manuel Kober setzte einen Kopfball nach einem Chipball von Maximilian Jansen knapp über das Gehäuse (40.). Mit einem torlosen Unentschieden ging es wenige Minuten später in die Halbzeitpause.

Die bisherigen Co-Trainer Sven Sökler (links) und Benjamin Schwarz saßen gegen Mainz II als Interimstrainer auf der Bank des FC Homburg. Foto: Fabian Kleer

Nach Wiederanpfiff zeigte sich die Mainzer U23 besser und war dem Führungstor näher als der FC Homburg. Nach gut einer Stunde, sah David Mamutovic das Kretzschmar zu weit vor dem Tor stand und zog aus rund 35 Metern ab. Der Schuss von Mamutovic prallte an die Querlatte – Glück für den FCH (62.). Nur kurze Zeit später wurde ein Schuss von Michael Heilig nach einem Eckball von Mendler im letzten Moment geklärt (64.). In der 65. Minute gingen die Grün-Weißen dann in Führung – Benjamin Kirchhoff köpfte die Kugel nach einem Eckball in die Maschen. Eine Standardsituation sorgte vier Minuten später für den nächsten Treffer im Homburger Waldstadion. Michael Heilig nickte die Kugel nach einem Freistoß von Mendler zum 2:0 ein (69.).

Der FCH zog sich nach dem zweiten Treffer etwas zurück und konzentrierte sich auf die Defensive. Bei Kontern war der FCH aber immer wieder brandgefährlich und so legte das Team von Interimstrainer Benjamin Schwarz und Sven Sökler in der 81. Minute das Tor zum 3:0 nach. Patrick Weihrauch versenkte nach Zuspiel von Markus Mendler die Kugel im Kasten. Markus Mendler, der mit seinen drei Torvorlagen Dreh- und Angelpunkt im Homburger Spiel war, hätte drei Minuten später um ein Haar das 4:0 nachgelegt. Der Schuss des Angreifers kullerte jedoch knapp am Tor vorbei. Der FC Homburg hatte jedoch noch nicht genug und legte in der Nachspielzeit den Treffer zum 4:0 nach. Kapitän Mart Ristl setzte sich auf der rechten Seite im Alleingang durch und legte die Kugel cool zum 4:0-Endstand an Torhüter Kinzig vorbei.

Benjamin Kirchhoff (links) bedankt sich nach seinem Tor bei Vorlagengeber Markus Mendler. Foto: Fabian Kleer

Nach vier sieglosen Spielen in Folge und gerade einmal einem Sieg aus den letzten neun Ligaspielen konnte der FCH zum Jahresabschluss wieder einen Erfolg einfahren. Mit 28 Punkten überwintert der FCH auf dem 10. Tabellenplatz der Regionalliga Südwest. Die Restrunde startet für den FC 08 Homburg mit einem Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel am Wochenende des 21.-23.02.2025.

Roland Seitz übernimmt ab 01. Januar 2025 das Traineramt

Zwei Tage nach dem Spiel gegen Mainz II konnte der FC Homburg mit Roland Seitz bereits einen neuen Cheftrainer präsentieren. Seitz wechselt vom Ligakonkurrenten SGV Freiberg Fußball zu den Grün-Weißen und tritt dort ab dem 01. Januar 2025 sein Amt an. Der 60-Jährige erhält in Homburg einen Vertrag bis Juni 2027.
Roland Seitz hat in der Vergangenheit mit der SV 07 Elversberg, dem SV Eintracht Trier, dem VfR Aalen und dem SGV Freiberg Fußball bereits vier Vereine in der Regionalliga Südwest trainiert.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an