Picture of Cedric Stolte
Cedric Stolte

Schröderliga Saar

Eröffnungsspiel der Schröderliga Saar – Saarbrücken schockt Neunkirchen 

Borussia Neunkirchen verliert den Auftakt mit 1:2 gegen den 1. FC Saarbrücken II

Neunkirchen. Einen Tag nach ihrem 120. Geburtstag durfte die Borussia Neunkirchen das Eröffnungsspiel der Schröderliga Saar gegen die 2. Mannschaft des 1. FC Saarbrücken bestreiten. Zum Auftakt in der höchsten saarländischen Liga pilgerten 1.000 Zuschauer ins altehrwürdige Ellenfeldstadion und bildeten somit eine schöne Kulisse für dieses Eröffnungsspiel. Trainer Jan Berger konnte dabei bis auf Norman Schmitt, der heute erfolgreich am Kreuzband operiert wurde und persönlich anwesend war, aus den vollen Schöpfen. Man will unbedingt vorne mitspielen in dieser Saison hat aber gleich zum Auftakt mit dem Aufsteiger 1. FC Saarbrücken 2 einen starken Gegner erwischt. Dieser hatte den langersehnten Aufstieg in die Schröderliga Saar perfekt machen können. Mit einem stark veränderten Kader waren die Landeshauptstädter aber schwer einzuschätzen. 

Die Borussia war gleich gut im Spiel und konnte sich erste kleinere Tormöglichkeiten heraus spielen. Nach 18 Minuten die erste Torannäherung der Malstatter. Es entwickelte sich aber ein eher schwaches Spiel mit wenigen Höhepunkten. In der 24. Minute war der Ball plötzlich im Netz. Niklas Schiller kam unbedrängt an der rechten Strafraumkante zum Schuss und verwandelte Flach ins rechte Ecke zum 0:1 für die Gäste. Borussia hatte mehr Spielanteile konnte, aber auch dank einer guten Abwehrarbeit des FCS, wenig herausspielen. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch die beste Torchance der Borussia. Niklas Backes kommt im Strafraum zum Kopfball der Ball geht nur Zentimeter am Tor vorbei. Es passierte nicht mehr viel und so ging es mit einer 0:1 Führung des 1. FC Saarbrücken 2 in die Pause. 


In der 2. Halbzeit war noch keine Minute gespielt und Neunkirchen gelang der Ausgleich. Jan Luca Rebmann verwandelte die Flanke von Niklas Backes zum 1:1. Danach war die Borussia jetzt am Drücker und deutlich verstärkt aus der Kabine gekommen. Es waren keine zehn Minuten später als Rebmann die große Chance auf die Führung hatte. Borussia Neunkirchen war nun klar überlegen, aber das Tor fiel auf der anderen Seite. In der 74. Minute eine Einzelaktion von Lukas Feka die zur erneuten Führung der Gäste führte. Neunkirchen danach kurz geschockt bevor sie wieder das Spiel übernahmen. Zwingendes wollte zunächst aber nicht mehr gelingen. Erst in der 88. Minute Kristof Scherpf aus zwölf Metern über das Tor und Dominik Cullmann kurz darauf in die Arme des Torhüters. In der Nachspielzeit dann noch eine letzte Ecke die Dylan Sotji über das Tor köpfte. So blieb es am Ende bei der 1:2 Heimniederlage für die Borussia aus Neunkirchen.

Das Eröffnungsspiel 2025/2026 ist Geschichte. Beide Mannschaften zeigten hier keine souveräne Leistung und für beide ist Luft nach oben. Saarbrücken erkämpfte sich durch eine couragierte Abwehrleistung und hohe Effizienz dieser Sieg. 

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an