Elversberg. Seit sechs Spieltagen ist die SV Elversberg in der 2. Bundesliga ungeschlagen und diese Serie sollte auch am 26. Spieltag gegen den Drittletzten Preussen Münster anhalten. Dort sitzt ein alter Bekannter auf der Trainerbank, der in der Jugend der SVE im ersten Bundesligajahr der Vereinsgeschichte mit dabei war und zwar Sascha Hildmann. „Wir haben eine gute Ausgangssituation – auf die 40 Punkte, die wir jetzt haben, können wir aufbauen und noch etwas draufsetzen“, sagte Horst Steffen vor dem Spiel. „Wir wollen am Samstag wieder ein tolles Spiel zeigen und unsere Fans begeistern. Wir haben eine gute Heimbilanz, die wir noch weiter verbessern wollen.“
Eine ereignisarme erste Halbzeit ging nach 45 plus 5 Minuten zu Ende. Die Hausherren hatten mehr Spielanteile kamen aber kaum vors Tor. Viele Fehlpässe und Verletzungsunterbrechungen prägten das Spiel. Münster stand hinten sicher aber nach vorne ging so gut wie gar nichts. Tormöglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware. So stand es leistungsgerecht 0:0 zur Pause.

Die 2.Halbzeit begann viel zielstrebiger als der komplette erste Durchgang. Die SVE erspielte sich direkt gute Tormöglichkeiten und war viel präziser in der Offensive. Der letzte Ball kam des öfteren nicht an aber Elversberg war der Führung deutlich näher als die Gäste. Von denen kam in der 68. Minute ein Lebenszeichen und der Pfosten verhinderte das 0:1. Keine drei Minuten später sahen die 10.157 Zuschauer die Führung für Münster. Nach einer Ecke war es Simon Scherder der erfolgreich war. Die Gäste verteidigten jetzt mit Mann und Maus und drehten mehrfach an der Uhr. Es wollte nicht mehr viel gelingen. Es lief bereits die Nachspielzeit als Muhammed Damar Zentimeter über das Tor schoss. So blieb es beim 0:1 und die SV Elversberg verlor ihr Heimspiel knapp.
Münster entführte wichtige Punkte im Abstiegskampf aus Elversberg und hofft weiter. Die SV Elversberg muss nach vorne etwas abreißen und ist nach der Länderspielpause beim HSV gefordert.