Picture of Cedric Stolte
Cedric Stolte

3. Liga

Der 1. FC Saarbrücken gewinnt das Südwest-Derby

Verdienter 2:1 Sieg des FCS gegen Waldhof Mannheim

Saarbrücken. Am 23. Spieltag der Drittligasaison 2024/25 traf der 1. FC Saarbrücken im Südwest-Derby auf den SV Waldhof Mannheim. Die Partie im Ludwigspark war mit 15.208 Zuschauern ausverkauft und rund ums Stadion gab es ein massives Sicherheitsaufgebot unter anderem mit einem Hubschrauber und der Reiterstaffel aus Baden-Württemberg. 

Das Hinspiel gewann der 1. FCS nach einem Treffer von Sebastian Vasiliadis mit 1:0. Vasiliadis fiel gegen Mannheim aufgrund der fünften Gelben Karte aus. Zudem fehlten Amine Naifi, Jacopo Sardo, Boné Uaferro und Kai Brünker. „Von der Tabellensituation her sieht es nach einer leichten Aufgabe aus. Aber davon werden wir uns nicht blenden lassen. Waldhof war in den vergangenen Spielen richtig gut und hätte auch ein paar Siege einfahren können. Sie haben personell noch einmal nachgelegt“, sagte FCS-Trainer Rüdiger Ziehl vor dem Spiel, der aber die klare Zielsetzung formulierte: „Es ist unser Anspruch, dieses Spiel zu gewinnen. Dafür müssen wir im Abschluss natürlich besser sein als in Ingolstadt. Ich glaube nicht, dass sich der Gegner nur hinten reinstellen wird. Es wird ein stimmungsgeladenes Spiel.“

Neuzugang Stefan Feiertag feierte sein Startelfdebüt im Ludwigspark und was für eins. Nach genau 40 Sekunden brachte er den FCS mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Mannheim waren völlig von der Rolle und liefen den Hausherren nur hinter her. Keine vier Minuten später stand es bereits 2:0. Und es war wieder Stefan Feiertag, der den Schuss von Elija Krahn unhaltbar ins Mannheimer-Tor abfälschte. Ein effizienter Traumstart der Blau-Schwarzen, der insbesondere in Ingolstadt diese Effizienz vermissen ließ. Das Spiel beruhigte sich etwas und Saarbrücken hatte alles im Griff. Nach 28 Minuten, als man den Eindruck hatte die Gäste kommen besser ins Spiel, verfehlte der FCS nur knapp das 3:0. Calogero Rizzuto hämmerte den Ball an die Latte. Saarbrücken hatte alles im Griff bis zur 40. Minute. Aus dem Nichts Handelfmeter für die Gäste. Eine falsche Entscheidung des 2. Ligaschiedsrichter Michael Bacher. Rizzuto drehte sich Weg vom Ball und dieser traf den Rücken und nicht die Hand. Arianti Ferati ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 2:1. Eine hektisches Schlussphase mit einigen Gelben-Karten und Rudelbildungen ging nach einer vierminütigen Nachspielzeit mit einer verdient FCS Führung zu Ende. 


In der 2. Halbzeit entwickelte sich in einem rassischen Derby ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste jetzt deutlich besser in der Partie als in den ersten 40 Minuten. Die großen Chancen blieben aber auf beiden Seiten weitgehend aus. Erst in der 75. Minute hatte Elijah Krahn das 3:1 auf dem Kopf. Rizzuto setzt sich links durch und flankt auf den langen Pfosten, dort stand Krahn völlig frei, der den Kopfball aber nur auf den Keeper setzen konnte. Das Spiel neigte sich dem Ende zu, den Gästen viel wenig ein und Saarbrücken verwaltete. So endete auch die recht hohe fünfminütige Nachspielzeit ohne Tore.

Am Ende gewinnt der 1. FC Saarbrücken völlig verdient dieses Spiel mit 2:1. Saarbrücken ließ über das komplette Spiel wenig zu und wurde durch einen unberechtigten Handelfmeter benachteiligt, der dieses Spiel unnötig hektisch machte. Der FCS festigte mit diesem Sieg den dritten Platz und steht einen Punkt hinter Dynamo Dresden, die bei der 2. Mannschaft vom VfB Stuttgart verloren. 

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an