Picture of Cedric Stolte
Cedric Stolte

Relegation

Aufstieg bereits verspielt? FCS verliert erstes Relegationsspiel

Der 1. FC Saarbrücken verliert zuhause gegen Eintracht Braunschweig mit 2:0

Saarbrücken. In der Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga traf der 1. FC Saarbrücken im restlos ausverkauften Ludwigspark auf Eintracht Braunschweig. Personell konnte der FCS dabei nahezu aus den Vollen schöpfen. Bis auf die Langzeitverletzten Richard Neudecker, Jacopo Sardo und Simon Stehle sowie den erkrankten Chafik Gourichy standen alle Akteure zur Verfügung. „Wir empfinden große Vorfreude. Wir haben uns für eine kleine Aufholjagd belohnt. Der Gegner spielt in der Zweiten Liga, verfügt daher über Qualität. Wir wissen aber, was zu tun ist“, kündigte Schwartz vor dem Spiel an. „Wir müssen wieder ein Gemeinschaftsgefühl schaffen. Die Fans haben uns fantastisch unterstützt. So konnten wir die Partie gegen Dortmund drehen. Aber sie haben auch gespürt, dass die Mannschaft unbedingt wollte. Es kann in diesen Spielen Rückschläge geben – dann brauchen wir die Fans.“ Der Gegner aus Niedersachsen hat nach der 1:4-Niederlage gegen Nürnberg kurzfristig mit einem Trainerwechsel reagiert. 

Es entwickelte sich zunächst ein ganz anderes Spiel als in der gestrigen Relegation, beide waren zunächst auf die Defensive beschränkt so gab innerhalb der ersten Viertelstunde keine Strafraumszenen. Nach 16 Minuten der erste Torabschluss und dieser hatte der FCS. Ein zerfahrenes Spiel in der ersten Halbzeit mit wenigen Höhepunkten bis zur 42. Minute. Die erste richtige Torchance und da fehlte nicht viel zur Führung der Gäste aus Braunschweig. Sonst passierte nichts mehr und das 0:0 zur Halbzeit war mehr als leistungsgerecht in einem schwachen Relegationsspiel. 

Intensive 2. Halbzeit endete 2:0 für die Gäste aus Braunschweig. Fotos: Fabian Kleer


Die 2. Halbzeit begann mit der ersten Tormöglichkeit für den 1. FC Saarbrücken,  auch da hat nicht viel gefehlt und im Gegenzug fällt dann das 0:1 für die Gäste. Zunächst hält Philip Menzel stark im eins gegen eins, aber der Nachschuss aus gut 20 Metern war dann drin. Die ersten fünf Minuten der 2. Halbzeit war ein vielversprechender Beginn und ereignisreicher als die komplette erste Halbzeit. Das Tor tat dem Spiel gut und es ging hin und her jetzt. Zwei knappe Distanzschüße des FCS folgte das 0:2 durch effiziente Gäste. Marvin Rittmüler war erfolgreich. Man merkte dem 2. Ligisten an der Trainerwechsel brachte deutlich Schwung rein und hatte sich ausgezahlt. Vorm Tor waren die Gäste deutlich gefährlicher als die Hausherren. Es passierte nichts mehr im Ludwigspark, Braunschweig gewinnt 2:0 und stößt das Tor zum Klassenerhalt ganz weit auf.

Nach einer insgesamt schwachen ersten Halbzeit entwickelte sich eine intensive zweite in der reifere und stärker Gäste am Ende verdient gewinnen konnten. Am kommenden Dienstag fällt im Rückspiel in Braunschweig dann die endgültige Entscheidung. 

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an