Picture of Jan Sebastian Bach
Jan Sebastian Bach

Testspiel

1. FC Saarbrücken chancenlos gegen effiziente Mainzer

Fans feiern Pokalheld Batz bei Rückkehr – Mainz siegt souverän mit 4:1

Saarbrücken. Der 1. FC Saarbrücken bestritt am Mittwochabend, dem 16.07.2025 im heimischen Ludwigsparkstadion sein vorletztes Testspiel vor dem Start der 3. Liga – und mit dem Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 erwartete die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz ein echter Härtetest. Doch nicht nur sportlich hatte der Abend einiges zu bieten: Es war zugleich eine emotionale Rückkehr von Pokalheld Daniel Batz in den Ludwigspark. Der Torhüter, der 2020 mit seinen Paraden im legendären DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Fortuna Düsseldorf zur Saarbrücker Vereinslegende wurde, stand nun im Trikot der Mainzer wieder auf dem Rasen, wo er einst frenetisch gefeiert wurde. Entsprechend herzlich verabschiedeten ihn beide Fanlager mit Applaus, als er im Laufe der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurde.

Daniel Batz (1.FSV Mainz 05) bedankt sich nach dem Spiel bei den Fans Foto: Sebastian Bach

Sportlich dominierten die Gäste aus Mainz von Beginn an. Schon in der 7. Minute erzielte Ben Bobzien nach Vorarbeit von Arnaud Nordin die Führung für den Bundesligisten. Die Schwartz-Elf fand keine Mittel gegen die druckvoll auftretenden Mainzer, die nur neun Minuten später nachlegten: Neuzugang Benedict Hollerbach traf nach Zuspiel von Dominik Kohr zum 2:0. Auch in der Folge blieb Mainz spielbestimmend und gnadenlos effektiv. In der 36. Minute erzielte Hollerbach seinen zweiten Treffer des Abends: Nach einem präzisen Diagonalball von Sota Kawasaki nahm er den Ball im Strafraum gekonnt mit und schloss ins lange Eck zum 3:0 ab. Kurz vor der Pause erhöhte dann auch noch Dominik Kohr selbst auf 4:0. Nach einer scharf hereingetretenen Ecke von Nadiem Amiri nutzte er die Unordnung im Saarbrücker Strafraum und staubte aus kurzer Distanz ab (41.). Mit einem klaren 0:4-Rückstand aus Sicht des Drittligisten ging es in die Kabinen.

Sota Kawasaki (links) vom 1.FSV Mainz 05 im Laufduell mit Niko Bretschneider (rechts) vom 1. FC Saarbrücken Foto: Sebastian Bach

Nach dem Seitenwechsel nahm Mainz etwas Tempo heraus, kontrollierte jedoch weiterhin das Spiel. Saarbrücken kam nun etwas besser in die Partie und schaffte es, die Defensive der Gäste zumindest einmal zu überwinden: In der 51. Minute erzielte Florian Pick den 1:4-Anschlusstreffer. In der Folge spielte Mainz den Vorsprung souverän herunter, blieb überlegen, aber nicht mehr so druckvoll wie noch vor der Pause. Der emotionale Höhepunkt des Abends folgte, als Daniel Batz in der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurde und beide Fanlager ihm mit stehenden Ovationen für seine Verdienste im Saarbrücker Trikot dankten. Am Ende blieb es beim verdienten 4:1-Erfolg für den Bundesligisten, der vor allem im ersten Durchgang seine Klasse demonstrierte. Für den 1. FC Saarbrücken offenbarte der Abend noch einige Schwachstellen, die es bis zum Ligastart abzustellen gilt – aber auch die Erkenntnis, dass selbst Niederlagen vor heimischem Publikum besondere, emotionale Momente bereithalten können.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an