Wahlschied. Der SV Göttelborn hat am 4. Spieltag der Landesliga Nord im prestigeträchtigen Derby beim SV Holz/Wahlschied einen 2:0 (1:0) Auswärtssieg eingefahren. Für den Gastgeber war es nach drei Auftaktsiegen die erste Niederlage der laufenden Saison.
Die Partie startete vor rund 250 Zuschauern zunächst mit einem Dämpfer: Bereits kurz nach Anpfiff musste das Spiel aufgrund einer Verletzungsunterbrechung für mehrere Minuten unterbrochen werden. Danach dauerte es, bis beide Mannschaften ihren Rhythmus fanden. Erst in der 20. Minute wurde es erstmals gefährlich, als Göttelborns Philipp Klos in aussichtsreicher Position ins Zögern geriet und weder zum Abschluss noch zur Flanke fand. Der Ball flog schließlich deutlich am Tor vorbei.
Wenig später zeigte sich, dass Standardsituationen an diesem Nachmittag eine besondere Rolle spielen sollten. Göttelborns Kapitän Jan Groß jagte in der 23. Minute einen wuchtigen Freistoß aus spitzem Winkel an die Querlatte – Pech für die Gäste, Glück für Holz/Wahlschied. Im direkten Gegenzug konterte die Heimelf blitzschnell, doch Luan Preis verzog knapp am langen Pfosten vorbei.

In der 39. Minute folgte dann der Höhepunkt der Partie: Wieder war es Göttelborns Jan Groß, der sich den Ball zum Freistoß zurechtlegte. Aus gut 30 Metern Entfernung schlenzte er die Kugel von der rechten Seite unhaltbar in den Winkel – ein „Tor des Jahres“-Kandidat, der selbst den neutralen Zuschauern Begeisterungsrufe entlockte. Holz/Wahlschied wirkte geschockt und hatte kurz darauf Glück, als ein weiterer Freistoß des Kapitäns beinahe ins eigene Netz abgefälscht wurde.
Kurz vor der Pause meldeten sich die Hausherren jedoch noch einmal zurück. Max Lauer setzte sich mit einem energischen Dribbling durch, scheiterte aber freistehend am starken Gäste-Keeper. So ging es mit einer knappen, aber nicht unverdienten Gästeführung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel war sofort spürbar, dass die Gastgeber das Ergebnis drehen wollten. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff kam es zur größten Doppelchance der Hausherren: Erst verzog Luan Preis, dann scheiterte Robin Jochem – zweimal blieb Göttelborns Abwehr stabil.
Wie es im Fußball oft der Fall ist, rächte sich die mangelnde Chancenverwertung fast im Gegenzug. In der 57. Minute war es Göttelborns Nils Zimmer, der im Strafraum am schnellsten reagierte und den Ball zum 0:2 über die Linie drückte.
Mit diesem Treffer im Rücken zogen sich die Gäste kompakt zurück und überließen dem SV Holz/Wahlschied weitgehend die Spielkontrolle. Zwar bemühten sich die Hausherren um den Anschluss, doch die entscheidende Durchschlagskraft fehlte. Die beste Gelegenheit vergab in der 88. Minute Christoph Debrand, dessen Abschluss zu harmlos geriet, um den Gäste-Torhüter ernsthaft zu prüfen.

Die Schlussphase brachte noch einmal große Aufregung: In der Nachspielzeit sah Holz/Wahlschieds Christoph Margardt nach einem Nachtreten von Schiedsrichter Severin Hans die Rote Karte. Damit schwächte sich die Heimelf endgültig selbst und musste die restlichen Minuten in Unterzahl bestreiten.
Als der Schlusspfiff ertönte, kannte der Jubel der Gäste keine Grenzen. Spieler und Trainer stimmten lauthals „Derbysieger, Derbysieger, hey hey“ an.