Picture of Cedric Stolte
Cedric Stolte

Sparkassenpokal Saar

Sparkassen-Pokal startet mit neuem Spielmodus in die Saison 2025/2026

Kreispokal wird eingeführt

Saarbrücken. Mit Beginn der neuen Pokalsaison am 6. August 2025 startet der Sparkassen-Pokal im Saarland in einem neuen, reformierten Format. Künftig wird es nicht nur das bekannte Pokalfinale geben – zusätzlich werden vier eigenständige Pokal-Endspiele auf Kreisebene ausgetragen. Eine Veränderung, die vor allem kleineren Vereinen zugutekommt und auf breiter Zustimmung fußt.

Josef Kreis, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses des Saarländischen Fußballverbandes (SFV), erklärt die Beweggründe für die Reform: „Uns ging’s darum, den Wettbewerb attraktiver zu machen und die Zahl der Spielausfälle zu senken. Gerade in den letzten Jahren gab es immer wieder Absagen, wenn kleinere Clubs gegen höherklassige Gegner gelost wurden. Offiziell wurde das oft mit Personalmangel begründet – aber klar ist auch: Viele fühlten sich chancenlos und wollten eine hohe Niederlage vermeiden. Das wollen wir künftig vermeiden und gleichzeitig mehr Wertschätzung für die Vereine schaffen.“

Ein wesentlicher Bestandteil des neuen Konzepts: Die Teams von der Kreisliga bis zur Landesliga spielen künftig innerhalb ihrer jeweiligen Kreise. Diese Phase läuft von Anfang August bis Anfang Oktober. Die vier Finalisten der Kreise ziehen anschließend in die erste landesweite Pokalrunde ein, die am 22. Oktober 2025 laut Rahmenterminkalender ausgespielt wird.

Auch für die höherklassigen Vereine – aus Verbandsliga und Schröder-Liga Saar – bringt die Reform eine Änderung: Sie steigen künftig direkt in die erste landesweite Pokalrunde ein, anstatt bereits auf Kreisebene starten zu müssen. In dieser Runde spielen auch die vier Oberligisten mit, wovon zwei Mannschaften ein Freilos haben. In der siebten Runde am 12. November 2025 nehmen auch der Drittligist 1. FC Saarbrücken und der Regionalligist FC 08 Homburg teil, so dass dort insgesamt 32 Mannschaften antreten. Das Achtelfinale wird nach der Winterpause am 4. März 2026 ausgetragen. Das Finale ist für den 23. Mai 2026 vorgesehen.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an