Schwalbach. Am Wochenende vom Samstag, dem 07.12.2024 bis Sonntag, dem 08.12.2024 stand der bereits zweite ITN Sand & Stein Cup des FV Schwalbach an, der mit 64 Wertungspunkten notiert ist. Das Turnier war mit einigen Top-Mannschaften besetzt wie z.B.SF Köllerbach, Borussia Neunkirchen, SC Halberg Brebach, u. v. m.
In der Gruppe A setzte sich die Reserve der SV 07 Elversberg mit neun Punkten souverän durch, gefolgt vom Gastgeber, dem FV Schwalbach, der mit sechs Punkten die Zwischenrunde erreichte. Die Gruppe B wurde klar vom SF Köllerbach dominiert, die sich mit neun Punkten und einer Tordifferenz von plus 21 sehr souverän durchsetzen konnte. Den zweiten Platz der Gruppe B belegte der SC Reisbach mit vier Punkten. In der Gruppe C wurde es spannend, die FSG Bous sicherte sich mit sieben Punkten den Gruppensieg und hatte so nur zwei Punkte Vorsprung auf den 1. FC Riegelsberg. In der Gruppe B setzte sich Borussia Neunkirchen mit sechs Punkten durch und der SC Halberg Brebach schied mit vier Punkten überraschend aus. Der zweite Platz der Gruppe D belegte der SV Hülzweiler mit ebenfalls sechs Punkten.
In der Gruppe 1 der Zwischenrunde trafen die FSG Bous, die SV 07 Elversberg II, der SC Reisbach und der SV Hülzweiler aufeinander. Die FSG Bous konnte sich ohne jegliche Zweifel für das Halbfinale qualifizieren und führte die Tabelle mit neun Punkten an. Den zweiten Platz und somit ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert, sicherte sich die SV 07 Elversberg II mit sechs Zählern. In der Gruppe 2 trafen gleich drei Schröderligisten aufeinander, und zwar der Gastgeber, der FV Schwalbach, die Borussia Neunkirchen und die SF Köllerbach. Die zweite Gruppe wurde vom Verbandsligisten, dem 1. FC Riegelsberg, komplementiert. In der Gruppe 2 konnte sich am Ende der Masters-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr die Sportfreund Köllerbach mit sechs Punkten durchsetzen. Der Gastgeber, der FV Schwalbach, sicherte sich mit vier Punkten den zweiten Rang und zog ebenfalls in das Halbfinale ein.
Im ersten Halbfinale traf die FSG Bous auf den Gastgeber, den FV Schwalbach. Die Partie versprach zwar aufgrund des bisherigen Turnierverlaufes Spannung, doch die FSG Bous konnte sich mit einem 7:2 deutlich durchsetzen und stand somit als erster Finalist fest. Im zweiten Halbfinale zwischen dem SF Köllerbach und der SV 07 Elversberg II wurde es jedoch spannender. Die Reserve der SV Elversberg ging in der fünften Minute durch Nyger Hunter in Führung. Die Sportfreunde Köllerbach erzielten noch in der gleichen Minute durch Barima Osei Tutu Bawuah den Ausgleich und ging in der zehnten Minute durch Marcel Noll in Führung. Die SV Elversberg fand jedoch eine schnelle Antwort, und Tyler Notarrigo traf zum erneuten Ausgleich. In der 14. Minute gingen die Sportfreunde Köllerbach durch Barima Osei Tutu Bawuah erneut in Führung, doch die SVE II gab sich nicht geschlagen und erzielte durch Tyler Notarrigo den Treffer zum 3:3. Die SF Köllerbach ging erneut durch Marcel Noll in der 15. Spielminute in Führung. Die SV Elversberg fand erneut die schnelle Antwort und schoss durch Corneille Bala Bindzi erneut den sofortigen Ausgleich. Die Sportfreunde Köllerbach machten jetzt Druck und erzielten durch Marcel Noll die 5:4-Führung. Das Halbfinale entschied Jan Issa mit seinem Treffer zum 6:4, und die SF Köllerbach stand im Finale des ITN Sand & Stein Cups.
Die Partie um Platz 3 lautete FV Schwalbach gegen die SV 07 Elversberg II. Die SV 07 Elversberg II konnte sich am Ende mit einem 6:2 durchsetzten und sicherte sich somit den dritten Platz. Im Finale zwischen der FSG Bous und die Sportfreunde Köllerbach entschied sich jetzt also der Sieger des Masters-Qualifikationsturniers des FV Schwalbach. Die SF Köllerbach ließen von Beginn an keine Zweifel am Turniersieg aufkommen und führte so bereits in der achten Spielminute durch die zwei Treffer von Kevin Gabka und dem Tor von Jan Issa mit 3:0. In der zehnten Minute verkürzte Robin Gehring für die FSG Bous auf 1:3. In der 12. Minute traf Gian Luca De Fazio zum 2:3 für die FSG Bous und machte es kurzweilig nochmal spannend. Der Routinier des SF Köllerbach Jan Issa traf in der 14. Spielminute zum 4:2 und stellte somit alle Weichen auf einen Turniersieg des SF Köllerbach. Die FSG Bous ging jetzt ins Risiko und spielte ohne Torwart und dafür mit einem zusätzlichen Feldspieler. In der 15. Minute trafen Steven Groß und Jan Issa zum 5:2 und 6:2 und untermauerten damit die starke Turnierleistung der Köllerbacher. Die Sportfreunde Köllerbach sicherten sich also den Turniersieg und die wichtigen Wertungspunkte für das Hallenmasters. Ein spannendes Turnier des FV Schwalbach ging mit 290 Toren zu Ende und bot den Zuschauern jede Menge Unterhaltung.