Elversberg. Die Mannschaft ist fit und hoch motiviert vor dem nächsten Spiel in der Regionalliga Südwest, vor dem Saar-Derby, in dem die SV Elversberg an diesem Samstag, 20. März, den FC Homburg in der URSAPHARM-Arena empfängt. Die Partie an der Kaiserlinde wird wie gewohnt um 14.00 Uhr angepfiffen.
Das Derby wird ein spezielles Spiel, auch wenn nach wie vor keine Zuschauer zugelassen sind. „Es ist etwas Besonderes, für die Region und für uns. Die Rivalität spielt einfach eine Rolle“, sagt SVE-Trainer Horst Steffen. „Wir wollen das Spiel natürlich so angehen, wie wir zuletzt unsere Spiele angegangen sind. Wir wollen konzentriert arbeiten, unser Spiel durchbringen und erfolgreich sein.“ Der jüngste Trainerwechsel in Homburg, wo Timo Wenzel kürzlich übernommen hat, bringt natürlich noch mal eine neue Brisanz in die Partie. Der FCH hat unter der neuen Führung erst ein Spiel gegen den FK Pirmasens bestritten (1:1). „Ich kenne die Jungs aus Homburg und habe schon viele Spiele gesehen, natürlich auch das gegen Pirmasens. Ob das allerdings Rückschlüsse auf unser Spiel zulässt, ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall ist klar, dass der Derby-Charakter auch von der Homburger Seite angenommen wird“, sagt Steffen: „Ein neuer Trainer heißt auch, dass die Jungs, die auf dem Feld stehen, sich noch mal besonders ins Zeug legen und zeigen, dass sie Stammspieler sein wollen. Es wird also eine Homburger Mannschaft auf uns zukommen, die richtig Gas geben wird. Darauf müssen wir uns vorbereiten und alles in die Waagschale werfen.“
Der Blick geht dabei aber nicht nur auf den Gegner, sondern insbesondere auch auf das eigene Team. „Wir haben zuletzt wenige Torchancen zugelassen. Homburg ist natürlich ein anderes Kaliber. Unsere Defensive ist bestimmt noch mal gut gefordert, aber wir wollen weiter so arbeiten. Auch unsere Chancenverwertung war zuletzt gut, diese Effektivität müssen wir beibehalten“, sagt Horst Steffen. „Grundsätzlich ist die Mannschaft in einer stabilen Form, aber es gilt wirklich, diese Form von Woche zu Woche neu abzurufen.“ Dabei kann der Coach voraussichtlich erstmals in dieser Saison auf den vollen Kader zurückgreifen. Fabian Baumgärtel (zuletzt Muskelfaserriss) und Lukas Kohler (Wadenprobleme) sind beide wieder ins Training eingestiegen und werden der Mannschaft nach jetzigem Stand am Samstag wieder zur Verfügung stehen.
Startseite > Herren > Saarderby an der Kaiserlinde! Gösweiner bei den Ex-Kollegen
Steven Mohr
- Veröffentlicht am März 20, 2021
- um 11:30
Regionalliga Südwest
Saarderby an der Kaiserlinde! Gösweiner bei den Ex-Kollegen
Elversberg gegen Homburg
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an
KO-SCHLAG im Elfmeterschießen! 1.FCS Frauen verpassen mitten bei der Pizza-Lieferung den Bundesliga-Aufstieg
Köln. Dramatik pur im RheinEnergieSportpark. Die Geduld der Zuschauer wurde bis auf das Maximum ausgeschöpft. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken
Gute Aussichten! FCS-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der 2.Bundesliga Relegation ein Remis
Saarbrücken. Gute Aussichten! Die Frauenmannschaft vom 1.FC Saarbrücken hat im Stadion am Kieselhumes ein gutes Ergebnis herausgespielt. Vor guter Kulisse
Vatertags-Geschenk! FCS-Frauen bejubeln Sieg im Saarlandpokal-Endspiel
Bliesransbach. Die Frauen vom 1.FC Saarbrücken haben ihre fantastische Spielzeit krönend abgerundet und vor 450 Zuschauern auf der Sportanlage des
Finale im Saarlandpokal der Frauen
Bliesransbach. Das Finale im Saarlandpokal der Frauen ist das Saisonhighlight im saarländischen Frauenfußball. Am Donnerstag treffen die beiden Regionalligisten 1.
Saarlandpokalfinale der Frauen 2022: 1. FC Riegelsberg vs. 1. FC Saarbrücken
Bliesransbach. Der diesjährige Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 26. Mai ist zugleich Tag des Saarlandpokalfinales der Frauen 2022. Zwei namhafte Finalteilnehmer
Die Weichen sind gestellt! Wilfried „Peter Neururer“ Jung übernimmt Frauenmannschaft vom FC Blau Weiß Sankt Wendel
Sankt Wendel. Der FC Blau Weiß Sankt Wendel meldet für die Saison 2022/2023 wieder eine Frauenmannschaft. Mit Wilfried Jung ist
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an
Kapitel abgeschlossen! FCS U17-Junioren sind in der Bundesliga angekommen
Wieseck. „Gegen Saarbrücken kann man mal verlieren“ oder „Oh wie ist das schön“ schallte es nach dem Schlusspfiff von den
Tür zur U17-Bundesliga zur Hälfte geöffnet! 1.FC Saarbrücken gewinnt Hinspiel der Relegation
Saarbrücken. Euphorisierend! In der Relegation der U17-Junioren hat die Mannschaft von Trainer Tobias Eisel ordentlich abgeliefert. Vor atemberaubender Zuschauerkulisse von
Showdown im Sportfeld – U17 bestreitet Aufstiegsspiele zur Bundesliga
Saarbrücken. Für die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken steht der absolute Saisonhöhepunkt an. Am Sonntag findet das Hinspiel der Aufstiegsrelegation
Elversberger U16 II verliert Entscheidungsspiel
Quierschied. Auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied kam es in der U16 Verbandsliga zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Der 1. FC
Überraschende Kehrtwende! SVE U17 triumphiert spät auf
Friedrichweiler. 300 Zuschauer bekammen gestern auf der Sportanlage des SV Friedrichweiler eine interessante Partie zu sehen. Im Endspiel um den
Elversberg II nutzt die Chance
Saarbrücken. Die Tabellensituation unter den ersten drei Mannschaften der B-Junioren Verbandsliga ist sehr eng. Nach 23 Spieltagen ist der SV