Saarbrücken. Nach der 0:2-Niederlage beim VfL Osnabrück stand der 1. FC Saarbrücken unter Druck, eine Reaktion zu zeigen. Der 1. FC Saarbrücken hatte eine ereignisreiche Woche hinter sich, denn am Donnerstag sorgte der Präsident des 1. FC Saarbrücken Hartmut Ostermann mit der geplanten Ausgliederung des Profibereichs zusätzlich für Furore und dürfte bei den Fans mit diesem Vorstoß wohl auf eine Überwiegende Ablehnung des Vorschlages gestoßen sein doch darüber soll eine zeitnahe Mitgliederversammlung entscheiden. Umso wichtiger war es für die Mannschaft von Alois Schwartz vor heimischer Kulisse und 11.740 Zuschauern im Ludwigspark eine sportliche Reaktion zu zeigen. Die Fans sorgten von Beginn an für eine stimmungsvolle Atmosphäre und unterstützten ihr Team lautstark.
Zu Beginn tat sich Saarbrücken gegen tief stehende Gäste schwer. Aue verteidigte kompakt, der FCS wirkte nach dem Rückschlag in Osnabrück noch etwas gehemmt. Ein Distanzschuss von Ex-Saarbrücker Günther-Schmidt war die erste echte Prüfung für Torhüter Phillip Menzel (12.). Dann drehte die Heimelf auf: Innerhalb von nur 20 Sekunden sorgten Kai Brünker in der 33. Spielminute und Florian Pick in der 34. Minute für die 2:0-Führung. Während Aue kurz darauf mit einem Schuss von Weinhauer gefährlich wurde, parierte Menzel stark und hielt den Vorsprung fest. Mit dem beruhigenden Zwei-Tore-Polster ging es für die Schwartz-Elf in die Pause.

Nach Wiederanpfiff wechselte Aue doppelt und übernahm zunächst mehr Ballbesitz, doch Saarbrücken blieb gefährlicher. Rabihic verfehlte mit einem Schlenzer knapp das Ziel (57.), kurz darauf scheiterte Brünker freistehend an Keeper Männel. Der FCS ließ also beste Chancen auf das 3:0 liegen und brachte die Gäste damit noch einmal ins Spiel. In der 77. Minute nutzte Aue eine Unachtsamkeit und kam durch Maximilian Schmid auf 2:1 heran. Für kurze Zeit wurde es hektisch im Ludwigspark, doch die Blau-Schwarzen fanden die passende Antwort. Pick stellte mit seinem zweiten Treffer in der 85. Spielminute den alten Abstand wieder her, ehe Elongo-Yombo kurz vor Schluss (89. Minute) den 4:1-Endstand besorgte. Damit feierte Saarbrücken im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg und zeigte sich nach der Niederlage in Osnabrück deutlich erholt. Überragender Mann des Spiels war Neuzugang Florian Pick mit zwei Toren und zwei Vorlagen.


















