Friedrichsthal. An drei Tagen fand am Wochenende der Christmas Cup der SV Hellas Bildstock in der Helenenhalle Friedrichsthal statt. Die Organisatoren konnten namhafte Vereine in die Halle locken. So waren 54 Wertungspunkte zu erspielen. Neben der Organisation dieses Turniers hatte die Hellas in dieser Woche auch sportliche Entscheidungen für die kommende Runde getroffen. So verlässt Cheftrainer Sebastian Kleer den Verein und sein Bruder Marco Kleer übernimmt ab kommender Saison das Traineramt im Maybacher Weg.
Die ersten beiden Tagen waren geprägt von Vorrundenspielen nach denen sich die SG Lebach-Landsweiler verabschieden musste. Am letzten Tag waren dann zwei Gruppen in der Zwischenrunde gefordert. Dabei gab es in der ersten Gruppe eine große Überraschung. Die beiden Underdogs in der Halle der SC Friedrichsthal und der SV Göttelborn schafften es ins Halbfinale. Viel enger ging es in der Gruppe zwei zu. Dort trafen die Sportvereinigung Quierschied, der FV Eppelborn, Hellas Bildstock, FSG Bous und die FSG Schiffweiler aufeinander. Große Fights lieferten sich die Mannschaften und am Ende war sowohl der FV Eppelborn als auch der Gastgeber nach spannenden Spielen raus.
Die beiden Halbfinale hießen somit SV Göttelborn gegen SpVgg Quierschied und SC Friedrichsthal gegen FSG Bous. Das erste Halbfinale war eine klare Angelegenheit. So konnte die Sportvereinigung schnell mit 3:0 führen, am Ende hieß es verdient 3:1 und so stand mit Quierschied der erste Finalist fest. Das 2. Halbfinale war spannend bis zum Schluss letztendlich entschied ein Eigentor das Spiel für die FSG Bous.
Das Spiel um Platz drei brachte neun Tore am Ende hieß es 6:3 für den SV Göttelborn. Die mit dem SC Friedrichsthal nach einem starken Turnier Masterpunkte mitnehmen durfte.
Im Finale musste Lars Brückner gleich nach vier Minuten mit einer Zeitstrafe vom Feld. Die Unterzahl überstand Quierschied schadlos. Das erste Tor zur Führung für Bous fiel nach elf Minuten durch Maurice Lenhard. Lukas Mittermüller konterte keine zwei Minuten später zum Ausgleich. Das Spiel blieb spannend und offen. Das entscheidende Tor fiel vier Sekunde vor Schluss und am Ende gewinnt die Sportvereinigung in einem spannenden Turnier, das an drei Tagen rund 900 Zuschauer anzog.