Homburg. Der FC 08 Homburg steckt weiterhin im Ergebnis-Tief. Auch im Heimspiel gegen Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach gelang den Grün-Weißen kein Dreier. Vor 887 Zuschauern im Waldstadion mussten sich die Schützlinge von Trainer Roland Seitz am Samstag mit einem 1:1 begnügen – es war bereits das vierte Unentschieden in Serie und das fünfte sieglose Spiel hintereinander.
Die Homburger starteten engagiert und erspielten sich schon in der Anfangsphase hochkarätige Möglichkeiten. Nicolas Jörg und Simon Joachims tauchten gefährlich vor dem Tor auf, scheiterten aber immer wieder am überragenden SG-Keeper Maximilian Reule. Trotz druckvoller Vorstellung blieb es zur Pause beim 0:0 – ein altbekanntes Problem: die schwache Chancenverwertung.
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, jubelten die Gäste. Michael Kleinschrodt entwischte der FCH-Defensive und brachte Großaspach in der 48. Minute mit 1:0 in Führung. Ein Déjà-vu für Homburg, das in den letzten Wochen schon mehrfach einem Rückstand hinterherlaufen musste.

Die Grün-Weißen drängten daraufhin auf den Ausgleich. In der 58. Minute hätte es fast geklappt: Simon Joachims flankte auf den zweiten Pfosten, wo Markus Mendler volley abschloss – Reule parierte glänzend.
Kurz darauf hatten die Gäste die Chance, die Führung auszubauen. Kleinschrodt lief frei auf FCH-Keeper Gelt zu, doch der Torwart rettete im Eins-gegen-Eins und hielt sein Team im Spiel. Wenig später verletzte sich Homburgs Abwehrchef Manuel Kober bei einem Zweikampf schwer und musste mit einer Trage vom Platz gebracht werden. Trainer Roland Seitz reagierte prompt mit einem Dreifachwechsel, brachte frische Kräfte und stellte die Abwehr um: Mendler übernahm die Kapitänsbinde, Steinhart rückte ins Zentrum.
Großaspach blieb gefährlich und hatte noch einmal eine gute Möglichkeit, doch auch hier parierte Gelt stark. Homburg setzte nun auf Kombinationen im Strafraum, doch Petermann scheiterte am glänzend reagierenden Reule.
Später Ausgleich: Schließlich belohnte sich Homburg in der 86. Minute. Nach einem Freistoß von Markus Mendler köpfte Phillipp Steinhart den Ball in der 86. Minute zum erlösenden Ausgleich ins Netz. In der langen Nachspielzeit drängte Homburg zwar noch auf den Sieg, doch die letzte Durchschlagskraft fehlte, sodass es beim Remis blieb.
Von den Rängen war nach Abpfiff Unmut zu spüren – vereinzelte Pfiffe machten deutlich, dass Geduld und Erwartungen der Fans langsam auf die Probe gestellt werden.

Mit dem erneuten Remis tritt der FCH in der Tabelle auf der Stelle. Die Serie von fünf sieglosen Spielen sorgt zunehmend für Druck. Bereits am Dienstag bietet sich jedoch die nächste Chance auf einen Befreiungsschlag: Dann empfängt Homburg den Aufsteiger TSV Schott Mainz im Waldstadion (Anpfiff 19 Uhr).