Elversberg. Die Schlussphase hatte es voll in sich – im Saarderby aus der Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd gab es sechs Treffer zu sehen. Mit 4:2 behauptete sich der FC Hertha Wiesbach unter Flutlichtbedingungen auswärts bei der Regionalliga-Reserve vom SV 07 Elversberg.Im Kader der Hertha aus Wiesbach konnten mit Torwart Joshua Blankenburg, Luca Blaß, Sven Sellentin, Lucas Bidot und Lars Brückner gleich fünf Spieler den Derbysieg bei ihrem ehemaligen Club bejubeln. Mit dem verletzten Oliver Hinkelmann wären es sogar noch einer mehr gewesen. Abseits des Spielfeldes wurde auch Horst Steffen, Trainer der Regionalliga Mannschaft von Elversberg und sein Torwart-Trainer Sascha Purket als Spione beobachtet. Steffen verlor mit seinem Team gestern Abend mit 4:2 in Ulm. Im Tabellenbild der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd ist die Petry-Mannschaft (7 Punkten) voll im Soll und auf dem 2.Tabellenplatz – somit im Spitzenfeld zu finden. Nur Dudenhofen ist noch besser, mit drei Siegen aus drei Partien. Die Mannschaft von Trainer Marco Emmich (6 Punkten) ist auf dem vierten Tabellenrang zu finden.
Eine muntere Partie zeigte sich auf dem Kunstrasenplatz an der Kaiserlinde – die souverän von der Schiedsrichterin Fabienne Michel geleitet wurde. Nach einer herrlichen Flanke von Lukas Paulus stand Lukas Mittermüller (16.) goldrichtig und köpfte unhaltbar zum 1:0 der Gäste in die Maschen. Sechs Minuten danach hätte die Petry-Elf eigentlich auf 2:0 stellen müssen, doch Angreifer Ruddy M´Passi (24.) zog zu schnell ab und brachte die Kugel nicht an SVE-Torwart Florian Barth vorbei. Weiter 1:0 für die Gäste aus dem Prowin-Stadion. Plötzlich bejubelten die Hausherren aus dem Nichts den Ausgleichstreffer; Nico Floegel (41.) markierte gleich mit dem ersten Torabschluss der Heimelf den 1:1-Ausgleich. Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel agierte zunächst die Emich-Mannschaft stärker, doch mitten in diese Phase hinein der erneute Führungstreffer der Hertha. Kein geringerer als Lukas Mittermüller (52.) schoss das Tor – Sellentin bereitete vor. 2:1 der Gäste und es war noch lange nicht Schluss. Elversberg II kam kurz darauf erneut zum Ausgleichstreffer durch Philipp Lauer (78.) – 2:2. Nun übernahm die Petry-Mannschaft aber wieder das geschehen und drängte auf den erneuten Führungstreffer – und sollte sich auch für die starke Mentalität belohnen. Nach einem Flankenball von Kapitän Giovanni Runco scheiterte der eingewechselte Pascal Piontek noch im ersten Abschluss, zeigte sich aber impulsiv, gedankenschneller als sein Gegenspieler und versenkte mit einem Strahlschuss zur 3:2-Führung der Petry-Mannschaft aus dem Prowin-Stadion. In den Schlusssekunden baute auch noch Hertha-Torjäger Nico Wiltz (90.+1) sein Torkonto aus und präsentierte seine bereits vierte Saisonbude im dritten Ligaspiel der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd. Spielende.
Im nächsten Spiel der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd erwartet den FC hertha Wiesbach mit dem SV Röchling Völklingen erneut ein Saarderby auf heimischen Untergrund. Elversberg II mit Trainer Marco Emich tritt auswärts im Saarderby beim FV Diefflen an.

Kai Sand
- Veröffentlicht am August 25, 2021
- um 22:24
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – Gruppe Süd
Hertha Wiesbach zeigt erneut starke Mentalität und siegt 4:2 im Saarderby
Doppelpacker-Mittermüller ebnet den Weg zum Sieg
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Tolle Moral der SVE-Frauen – 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
von Torsten Nelz Riegelsberg. In einem mit Spannung erwarteten Derby zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Riegelsberg wurden

1. FC Saarbrücken siegt gegen den 1. FC Riegelsberg knapp mit 1:0
Saarbrücken. Am Sonntag, dem 10.09.2023 spielte der 1. FC Saarbrücken im Stadion am Kieselhummes im Derby gegen den 1. FC Riegelsberg

Fußball Leidenschaft im Fokus: SV Elversberg Damen beim Steka Cup
Schleidweiler. Die SV Elversberg Damenmannschaft trat am 5. August 2023 beim hoch angesehenen Steka Cup 23 in Schleidweiler an. Die

Die SVE-Frauen verpassen den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Göttelborn. Das Frauen-Team der SV Elversberg empfing am Sonntag, 18. Juni, Borussia Mönchengladbach zum Heimspiel und Rückspiel um den Zweitliga-Aufstieg.

SVE-Frauen sichern sich den Saarlandpokal
Lebach. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse im Lebacher Stadion, lieferten sich die Damen vom 1.FC Riegelsberg und der

Die SVE schlägt Mainz und ist weiterhin Spitzenreiter
Göttelborn. Die Spitzenspiel-Wochen gehen für die Frauen der SV Elversberg weiter. Nach dem Sieg gegen den SC Bad Neuenahr und
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

A-Junioren: Wiesbach feiert gegen Schaumberg-Prims den dritten Dreier in Folge
Wiesbach. In der A-Junioren Verbandsliga trafen am Samstagnachmittag, 16.09.2023, die beiden letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga, der FC Hertha Wiesbach

U19-Regionalliga: Vier saarländische Teams im Rennen
Homburg. Neben den Herren startete mittlerweile auch die Jugend in ihre Runde. So auch in der Regionalliga Süd/West in der

Tim Kloster schießt die U19 des 1. FC Saarbrücken zum 5:0 Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim
Saarbrücken. Die U19 des 1. FC Saarbrücken spielte am Samstag dem 08.07.2023 im Testspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim. Die

Die U-17 des 1. Kaiserslautern steigt in die Bundesliga auf
Kaiserslautern. Am 16.06.2023 fand das Rückspiel der U-17 des 1. FC Kaiserslautern in der Aufstiegsrunde für die Bundesliga auf Platz

Tobias Eisel legt Pause ein – Neue Jugendtrainer beim FCS
Saarbrücken. Der beliebte Trainer der U-19 des 1. FC Saarbrücken Tobias Eisel legt eine Pause ein (wir berichteten). Heute wurde

Die A-Jugend des 1. FC Saarbrücken gewinnt klar den Saarlandpokal
Limbach. Zum Abschluss der Jugendsaison findet jedes Jahr an Fronleichnam das A-Jugend-Pokalfinale statt. Ein echtes Highlight das in diesem Jahr