Elversberg. Die finalen Wochen der Saison 2024/2025 in der 2. Bundesliga sind angebrochen und für die SV Elversberg ging es am vorletzten Spieltag noch einmal vor heimischem Publikum gegen die abstiegsbedrohte Eintracht Braunschweig um Punkte. „Wir haben die Möglichkeit, uns zuhause wieder bei unseren Fans für die Treue, für die Unterstützung über das ganze Jahr zu bedanken“, sagte SVE-Trainer Horst Steffen: „Ich hoffe, dass wir das mit einem guten Spiel, einer guten Leistung und einem entsprechenden Ergebnis schaffen.“ „Braunschweig hat in der gesamten Rückrunde zwei Punkte weniger als wir eingefahren“, warnte Horst Steffen vor dem Spiel: „Sie haben zuletzt Hamburg, Paderborn und Kaiserslautern geschlagen und gegen Düsseldorf unentschieden gespielt – es ist klar, dass wir wissen, was da auf uns zukommt. Es wird wirklich eine interessante Aufgabe sein. Wir müssen eine gute Leistung bringen und brauchen auch ein bisschen Spielglück, um die Partie zu gewinnen.“
Eins war klar aufgrund des gestrigen knappen Sieges der Kölner in Nürnberg kann Elversberg nicht auf den direkten Aufstiegsplatz zwei springen, sondern würde mit einem Sieg heute Platz drei festigen. Zum letzten Heimspiel organisierten die Fans der SVE einen großen Fanmarsch durch Elversberg zum Stadion. Weit mehr als 2.000 Personen nahmen daran teil.
Die ausverkaufte UrsapharmArena sah in den ersten Minuten ein kurzes Abtasten beider Mannschaften und dann eine immer stärker werdende Heimmannschaft, die in der elften Minute eiskalt zuschlug. Die Hereingabe von Lukas Petkov grätschte Paul Jaeckel vor die Füße von Fisnik Asllani, der aus halbrechter Position zum 1:0 einschob. Elversberg blieb dran und drückte jetzt auf die Erhöhung und diese gelang keine sieben Minuten später. Es war ein Traumangriff der zum 2:0 führte. Tom Zimmerschied zieht von der linken Seite in die Mitte und bedient Lukas Petkov, der sofort auf den einstartenden Fisnik Asllani ablegt. Dieser chippt den Ball halbhoch zum langen Pfosten, wo Muhammed Damar einnetzt. Die SVE überrollte hier hilflos wirkende Gäste, die keine drei Minuten später das 3:0 hinnehmen mussten. Es war wieder Muhammed Damar und eine überragende Elversberger Offensive. Letztere spielte munter weiter und die Gäste hatten Glück hier nicht komplett unterzugehen. Kein einziger Torschuss von Braunschweig stand auf der Habenseite. Das 3:0 zur Halbzeit mehr als verdient für die SV Elversberg.
In der 2. Halbzeit hatte die SVE weiterhin alles im Griff und ließen Tormöglichkeiten zur endgültigen Entscheidung liegen. Nach 62 Minuten auch endlich der erste Torschuss der Gäste, der zu einer Ecke führte. Das Spiel plätscherte zum Ende vor sich hin und beide hatten sich mit dem Ergebnis abgefunden. So gewinnt am Ende die SV Elversberg völlig verdient dieses letzte Heimspiel mit 3:0 gegen Eintracht Braunschweig und wahrt alle Möglichkeiten für den letzten Spieltag.
Aufgrund der bisherigen Ergebnisse steht folgendes fest: Elversberg kann am letzten Spieltag immer noch direkt aufsteigen und hat den Relegationsplatz in eigener Hand. Der SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf können die SVE noch am letzten Spieltag überholen. Eventuell auch noch der 1. FC Kaiserslautern, die morgen erst ran müssen. Am kommenden Wochenende muss die SVE zu Schalke 04, die trotz der heutigen Niederlage nur noch theoretisch absteigen können.