Saarbrücken. Am Sonntag, dem 27. April 2025, traf der 1. FC Saarbrücken II im Spitzenspiel der Verbandsliga Südwest auf den FV Bischmisheim. Die Begegnung wurde von rund 300 Zuschauern live verfolgt. Der Fußballverein aus Bischmisheim musste gewinnen, um dem 1. FC Saarbrücken im Meisterrennen noch einmal gefährlich werden zu können.
Der 1. FC Saarbrücken II übernahm von Beginn an das Spielgeschehen und setzte den Gegner früh unter Druck.Der Führungstreffer ließ dennoch bis zur 29. Spielminute auf sich warten. In eben jener Minute traf Blazey Moranski zur verdienten Führung für die Saarbrücker. Auch nach dem Treffer blieb das Team von Sammer Mozain spielbestimmend und dominierte die Partie nach Belieben. Die Gastgeber erspielten sich immer wieder gefährliche Torchancen und wurden kurz vor der Pause erneut belohnt: In der 45. Minute traf Zinedin Osmanagic zum 2:0. Der Torschütze bejubelte seinen Treffer jedoch nur verhalten, da er in seiner Jugend selbst für den FV Bischmisheim aktiv war. Wenige Augenblicke später ging es mit einer 2:0-Pausenführung in die Kabine – ein Ergebnis, das angesichts des Spielverlaufs absolut verdient war und sogar noch hätte höher ausfallen können.

Die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken kam mit breiter Brust aus der Kabine. Trainer Sammer Mozain reagierte auf die Gelbe Karte von Robin Theobald und brachte Vincenzo Accursio als frische Kraft ins Spiel. Die Gastgeber agierten in der zweiten Hälfte etwas defensiver, überließen dem FV Bischmisheim zunehmend das Spielgeschehen und lauerten auf Kontermöglichkeiten. Der FV Bischmisheim kam zu einigen Torchancen, doch die kompakte Abwehr der Saarbrücker hielt stand. Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Fouls, was sich auch in mehreren Gelben Karten auf beiden Seiten widerspiegelte. Am Spielstand änderte sich jedoch nichts mehr. Die Reserve des 1. FC Saarbrücken gewann das Spitzenspiel mit 2:0. In der Tabelle der Verbandsliga Südwest zeichnet sich nun ein klareres Bild ab: Der 1. FC Saarbrücken II führt mit 72 Punkten das Klassement an, gefolgt vom FV Bischmisheim mit 65 Zählern auf dem zweiten Platz. Die Saarbrücker haben nun alle Trümpfe in der Hand – zumal sie noch ein Nachholspiel auszutragen haben. Die Tabellenführung könnte somit in den kommenden Wochen weiter ausgebaut werden.