Steinbach/Haiger. Ab Sommer muss Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger ohne Florian Bichler auskommen. Der 29-Jährige hat dem Club mitgeteilt, dass er nach dieser Saison seine Karriere beenden möchte.
„Die Vorfreude auf das Neue ist einfach größer als der Reiz das weiterzumachen, was ich die vergangenen elf Jahre gemacht habe“, sagt Bichler, der am 1. September 2021 eine Ausbildung bei der Polizei beginnen wird. Im aktuellen TSV-Stadionmagazin „Blickpunkt“, das online auf der Website des Clubs als Blätterkatalog zur Verfügung steht, äußert sich der Flügelflitzer ausführlich zu seinen Beweggründen.
Bichler kam im Januar 2020 nach Steinbach und wurde – wie der gesamte Fußball – erst einmal durch die Corona-Pandemie ausgebremst. Auch in der aktuellen Saison war der gebürtige Münchner vor Rückschlägen nicht gefeit. Im Juli musste er sich einer Venen-Operation unterziehen, im Dezember zog er sich eine Knieverletzung ist. Wenn er fit ist, gehört Bichler aber zweifelsohne zu den Stützen der TSV-Mannschaft. In bislang 20 Einsätzen (elf Mal in der Startformation) erzielte er drei Tore und bereitete zwei Treffer vor. Vor seinem Engagement im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen war Bichler unter anderem für Rot-Weiss Essen, die SV Elversberg, Rot-Weiß Erfurt, die SpVgg. Unterhaching und die SpVgg. Greuther Fürth II aktiv und kommt so auf bislang 59 Drittliga- und 155 Regionalliga-Einsätze
Startseite > Herren > Bichler beendet seine Karriere

Kai Sand
Regionalliga Südwest
Bichler beendet seine Karriere
EX-Elversberger wird Polizist
Teile den Artikel
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Vierter Sieg in Folge: 1. FC Riegelsberg setzt Erfolgsserie gegen Dirmingen fort
Riegelsberg. Die Fußballerinnen des 1. FC Riegelsberg konnten am Samstagabend, 28. September 2024, ihre Erfolgsserie im Saarderby gegen den SV

5:0 – 1. FC Saarbrücken feiert Kantersieg beim SV Dirmingen
Dirmingen. Die Frauenmannschaft des 1. FC Saarbrücken hat einen perfekten Start in der neuen Regionalliga-Saison hingelegt. In drei Spielen gab

Lara Martin schießt die Frauen-ELV zum Saarlandpokalsieg
Riegelsberg. Am sonnigen Donnerstagnachmittag trafen bei bestem Fußballwetter im Riegelsberger Waldstadion die beiden saarländischen Regionalligisten SV 07 Elversberg und 1.

Die SG Scheidt-Rentrisch schlägt den SV Kerpen09 Illingen deutlich mit 4:1
Scheidt. Die Gastgeberinnen waren von Beginn an tonangebend und hatten von der ersten Minute an mehr vom Spiel. In der

Mara Winter schießt die Damen der SV Elversberg ins Saarlandpokal-Endspiel
Riegelsberg. Im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals mussten die Damen der SVE auswärts beim 1. FC Riegelsberg antreten. Vor knapp 200 Zuschauern

1. FC Riegelsberg gewinnt 20. Frauen-Masters
Saarbrücken. Der 1. FC Riegelsberg hat die 20. Ausgabe des Frauen-Masters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) in der Multifunktionshalle am Sportcampus
Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an

Überraschungen im Jugend-Saarlandpokal – Underdogs im Finale
Wiesbach. Die Halbfinalspiele im Jugend-Saarlandpokal brachten einige Überraschungen mit sich. Der große 1. FC Saarbrücken scheiterte sowohl bei der A-Jugend

Mia Kuhn gibt Debüt in der Nationalelf
Die deutsche U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft startet mit zwei Testspielen gegen Italien in ihre neue Saison. Trainerin Sabine Loderer hat für die Begegnungen

1. FC Saarbrücken verliert das Derby gegen den SV Waldhof Mannheim mit 1:2
Quierschied. Am Sonntag, dem 29.09.2024, spielte die B-Jugend des 1. FC Saarbrücken im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim und ein

U 17 Nachwuchsliga: Saarderby endet Remis
Neunkirchen. In der U 17 DFB Nachwuchsliga kam es zum langersehenden Saarderby zwischen der SV Elversberg und dem 1.FC Saarbrücken

Trainingscamp bei der Viktoria St.Ingbert wieder ein voller Erfolg
Sankt Ingbert. In den vergangenen Sommerferien veranstaltete die Viktoria St. Ingbert zum vierten Mal ihr Ferientrainingscamp. Unterstützt wurde die Viktoria

U 19 Nachwuchsliga: FCS spielt gut verliert aber trotzdem
Saarbrücken. In der U19 Nachwuchsliga des DFB läuft es für die saarländischen Teams noch nicht rund, nach vier Spielen haben beide