Homburg. Trotz einer engagierten Vorstellung hat der FC 08 Homburg am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger nicht den erhofften Sieg einfahren können. Vor den eigenen Fans war der FCH über weite Strecken die aktivere Mannschaft, musste sich am Ende jedoch mit einem 1:1 begnügen. Besonders ärgerlich: In der Schlussphase spielten die Grün-Weißen in Überzahl, fanden aber keinen Weg am starken Gästetorhüter vorbei.
Der FC 08 Homburg begann die Partie gegen den TSV Steinbach Haiger mit viel Energie und Druck nach vorne. Schon in den ersten Minuten kombinierten sich die Grün-Weißen immer wieder gefährlich in den Strafraum der Gäste. Mehrfach bot sich die Chance zur Führung, doch entweder fehlte die Genauigkeit im Abschluss oder TSV-Keeper Heim war zur Stelle. Besonders in dieser Phase zeigte sich, dass Homburg das Spielgeschehen kontrollierte und die Gäste zunächst kaum zur Entfaltung kommen ließ. Umso ärgerlicher, dass Steinbach Haiger in der 25. Minute aus einer eigentlich harmlosen Situation heraus zuschlug. Nach einer schnellen Ballstafette landete das Leder bei Singer, der aus zentraler Position eiskalt zum 0:1 abschloss. Für Homburg war es ein Wirkungstreffer, denn plötzlich mussten die Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen, obwohl sie die aktivere Mannschaft gewesen waren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit versuchte der FCH den Druck hochzuhalten. Immer wieder kam das Team zu Möglichkeiten, doch Heim erwies sich als sicherer Rückhalt für die Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff musste sich auch Gästetorhüter Gelt bei einem Schuss von Singer strecken – auf beiden Seiten fielen jedoch keine Tore mehr. So ging es für den FCH mit einem unglücklichen 0:1 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Homburg die Schlagzahl nochmals deutlich. Die Gastgeber übernahmen nun endgültig die Spielkontrolle und drängten auf den Ausgleich. In der 60. Minute belohnte sich das Team: Nach einem Foul an Jörg im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Mendler trat an und verwandelte sicher zum 1:1 – das Stadion atmete auf, der FCH war zurück im Spiel. Die Ausgangslage wurde noch besser, als Steinbachs Firat kurz darauf die Gelb-Rote Karte sah. Mit einem Mann mehr auf dem Platz startete Homburg nun Angriff um Angriff. Die Grün-Weißen kombinierten sich häufig bis vor das Tor, doch der letzte Pass oder die Genauigkeit im Abschluss fehlten. Immer wieder stand auch Torhüter Heim im Mittelpunkt, der mit mehreren starken Paraden den Ausgleich festhielt. Besonders in der 87. Minute bewahrte er sein Team, als er einen wuchtigen Schuss von Kober mit einer Faustabwehr entschärfte. Obwohl Homburg in der Schlussphase fast durchgehend in der Hälfte des Gegners agierte, gelang es nicht, den entscheidenden Treffer nachzulegen. Die Gäste verteidigten mit viel Einsatz und verdankten ihrem Torhüter, dass sie den Punktgewinn ins Ziel brachten.