St.Ingbert. Für die Fußballerinnen der SV Elversberg stand das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. In der neu eingeführten Playoff-Runde des DFB-Pokals der Frauen (zunächst ohne die Bundesligisten und die vier bestplatzierten 2. Ligisten) traf der Saarlandpokalsieger und Südwest-Regionalligist auf den Regionalligisten Fortuna Köln. Gespielt wurde im Betzentalstadion der Viktoria St.Ingbert der neuen Heimspielstätte der SVE Frauen. Die Regionalliga startet nächste Woche gegen den TuS Issel. Neu ist auch der Trainer an der Seitenlinie. Der 26 jährige Dennis Bamberg ist neuer Cheftrainer, er ist Nachfolger von Gaspare Alaimo. Bamberg war zuvor über Jahre als Torwarttrainer bei den SVE-Frauen tätig. Es wurde im Vorfeld ein offenes und ausgeglichenes Spiel erwartet.
Die 200 Zuschauer sahen zunächst, dass die Elversbergerrinnen etwas brauchten um in das Spiel zu kommen. Auf der Bank hatte Neutrainer Bamberg lautstarke Unterstützung von Abteilungsleiter und ehemaligen Trainer Kai Klankert. Es entwickelte sich nach und nach ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Höhenpunkten. Konkrete Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. In der 38. Minute war es dann ein eklatanter Fehler in der Hintermannschaft der zum 0:1 führte. Danach hatte die SVE Glück. Köln hatte bis zur Pause noch eine weitere große Möglichkeit hier auf 0:2 zu erhöhen.

In der 2. Halbzeit kam Elversberg druckvoller aus der Kabine mit mehr Zug zum Tor. Die Abwehr der Kölner ließ aber kaum was zu. Nach 63 Minuten dann die beste Möglichkeit für die SVE, ein Rückpass fand beinahe den Weg ins eigene Tor der Kölner. Die Elversbergerinnen kämpften und fighten und belohnten sich für eine couragierte 2. Halbzeit mit dem verdienten Ausgleich in der 88. Minute. Die eingewechselte Emily Klein war erfolgreich. Ein weiteres Tor wollte auch nach einer achtminütigen Nachspielzeit nicht mehr fallen und so musste eine Verlängerung her.
Dort war die SVE nach 117 Minuten nach einer Notbremse in Unterzahl aber auch der anschließende Freistoß brachte nichts ein. So endete eine ansonsten ausgeglichene Verlängerung torlos.
Das anschließende Elfmeterschießen endete nach zwei verschossenen Elfmetern der Gäste 5:3 für die SV Elversberg, die sich somit für die erste DFB Pokal-Hauptrunde qualifiziert.