Picture of Fabian Kleer
Fabian Kleer

Landesliga Ost

Kirmesspiel mit Happy End: SG Erbach schlägt SV Kirkel in letzter Sekunde mit 3:2

Erbach gewinnt zum Auftakt nach packender Schlussphase mit 3:2 gegen Kirkel

Erbach. Die SG Erbach hat zum Auftakt der neuen Landesliga-Saison einen wahren Fußballkrimi geliefert. Im Rahmen des traditionellen Kirmesspiels drehte das Team von Trainerduo Sebastian Schmitt und Tim Klotsch einen frühen Rückstand, belohnte sich für eine engagierte Vorstellung und sicherte sich dank eines Treffers in der Nachspielzeit einen 3:2-Heimsieg gegen den SV Kirkel.

Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gastgeber: Bereits in der 3. Spielminute entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an Kirkels Johannes Weber im Strafraum auf Elfmeter. Der Gefoulte war im Strafraum geschickt durchgebrochen und konnte nur regelwidrig gestoppt werden. Marcel Jung ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zur frühen 0:1-Führung für die Gäste.

Fabian Klümper (links) und Steven Deutsch kämpfen um den Ball. Foto: Fabian Kleer

Doch Erbach zeigte sich wenig beeindruckt vom frühen Rückstand. Mit zunehmender Spielzeit übernahm die Heimelf die Kontrolle und setzte Kirkel zunehmend unter Druck. Die Offensive um die quirligen Angreifer kombinierte sich mehrfach gefährlich in den Strafraum. In der 23. Minute hatte Erbach die wohl größte Möglichkeit des Spiels: Gleich drei Spieler – Tim Klotsch, Jwan Hamo und Laurin Seichter – scheiterten in einer Szene nacheinander aus kurzer Distanz am Torwart oder an sich selbst. Eine dreifache Großchance, die förmlich nach dem Ausgleich schrie.

Wenig später war es wieder der SV Kirkel, der fast zuschlug: Nach einer Ecke in der 27. Minute kam Johannes Weber am Strafraumrand zum Abschluss, doch Erbachs Laurin Seichter rettete mit starkem Stellungsspiel auf der Linie. In der 36. Minute war es erneut der Kirkeler Keeper, der seine Klasse zeigte – diesmal parierte er einen Schuss von Joshua Karl Ludwig aus rund 18 Metern. Die anschließende Ecke köpfte Benjamin Reuschl hauchdünn am langen Pfosten vorbei.

In der 41. Minute folgte schließlich der verdiente Ausgleich: Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Joshua Karl Ludwig den Ball scharf in die Mitte, wo Marc Daniel Meisinger völlig frei stand und aus kurzer Distanz zum 1:1 einschob.

Doch der Jubel der Heimfans verstummte nur zwei Minuten später. Mit dem direkten Gegenzug schlug Kirkel eiskalt zurück. Marius Schwartz wurde perfekt in Szene gesetzt, blieb vor dem Tor cool und schob zum 1:2 ein (43.). Mit diesem etwas glücklichen Zwischenstand für die Gäste ging es in die Pause.

Marius Schwartz vom SV Kirkel und Jonas Clemenz im Zweikampf. Foto: Fabian Kleer

Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie zunächst ab. Beide Teams agierten vorsichtiger, riskierten weniger. Die nächste große Gelegenheit bot sich der SG Erbach in der 66. Minute: Nach einem langen Ball köpfte Maximilian Klassen aus zwei Metern freistehend – allerdings knapp am Tor vorbei. Eine Möglichkeit, die zu diesem Zeitpunkt sinnbildlich für den Spielverlauf stand.

In der 72. Minute sorgte der SV Kirkel dann für einen bemerkenswerten Moment abseits des rein Sportlichen: In einer Überzahlsituation – vier Angreifer gegen zwei Verteidiger – spielte Valentin Meyer den Ball freiwillig ins Aus, nachdem ein Erbacher Spieler sich zuvor im Zweikampf verletzt hatte. Eine herausragende Fair-Play-Geste, die von beiden Lagern mit Applaus bedacht wurde.

Erbach ließ sich davon zusätzlich motivieren und erhöhte den Druck in der Schlussphase. In der 80. Minute gelang schließlich der verdiente Ausgleich: Nach einer präzise getretenen Ecke von Sebastian Schmitt stieg Steven Deutsch am höchsten und köpfte zum 2:2 ein.

In den letzten Minuten warfen beide Teams alles nach vorne. Doch die Entscheidung fiel in allerletzter Sekunde. In der fünften Minute der Nachspielzeit trat erneut Sebastian Schmitt zu einem Freistoß an. Kirkel-Keeper Alexander Lill konnte den Ball nur nach vorne abwehren – genau vor die Füße von Laurin Seichter, der geistesgegenwärtig zur Stelle war und den Ball zum 3:2 über die Linie drückte.

Laurin Seichter jubelt über sein Siegtor in der Nachspielzeit. Foto: Fabian Kleer

Der Jubel kannte keine Grenzen – auf dem Platz, auf der Trainerbank und bei den Anhängern der SG Erbach. Der Last-Minute-Treffer bescherte der SG Erbach nicht nur die ersten drei Punkte der Saison, sondern auch ein rundum gelungenes Kirmesspiel mit dem perfekten Abschluss.

Teile den Artikel

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Herren an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Frauen an

Sehen Sie sich unsere letzten Beiträge für Nachwuchs an